Seite 1 von 1

ES-2/TS-Motor in ES/0...Passt das?

BeitragVerfasst: 27. April 2008 20:46
von Stephan
Kurze Frage: Past der Motor einer ES/2 bzw. TS-4Gang in die ES/0?

Mich intersiert es, um eventuell eine Option zu haben, wenn der Originalmotor doch sehr kaputt ist.
Er hat nämlich noch TS/ES-Motoren stehen.

BeitragVerfasst: 27. April 2008 20:49
von Lorchen
Grundsätzlich paßt er. Möglicherweise kann man unten mit der Ablaßschraube ein Problem bekommen, aber sonst fällt mir nichts weiter ein.

BeitragVerfasst: 27. April 2008 20:52
von Stephan
Danke, werde versuchen ihm einen Motor aus dem Kreuz zu leiern, wenn er noch 175ccm haben sollte, dann wärs noch besser, ansonsten muss ich noch nen Zylinder suchen.

Die 4-Gänger muss mal alle spalten, um die WeDis zu wechseln?

BeitragVerfasst: 27. April 2008 20:53
von UlliD
Also optisch geht das ja nun mal garnicht :versteck: :unknown: :motz: :motz: :abgelehnt: :bindagegen:

BeitragVerfasst: 27. April 2008 20:55
von Stephan
Optik ist für das geplante "ZI-Kennzeichen" erstmal zweitrangig, hauptsache sie kommt durch den Tüv, der Rest ist egal.

BeitragVerfasst: 27. April 2008 21:01
von Lorchen
Stephan hat geschrieben:Die 4-Gänger muss mal alle spalten, um die WeDis zu wechseln?

Ja, leider.

BeitragVerfasst: 27. April 2008 21:03
von UlliD
Na dann berichte mal, ob es Probleme giebt. Gesehen hab ich das schonmal, ist aber länger her...

BeitragVerfasst: 27. April 2008 21:05
von Stephan
Erstmal muss ich sie ja erst holen... :oops: . Wollte es nur vorher klären.

Naja, zum Tüv werden die WeDis schon halten, danach ist es egal.

BeitragVerfasst: 27. April 2008 21:19
von UlliD
Stephan hat geschrieben:Erstmal muss ich sie ja erst holen... :oops: . Wollte es nur vorher klären.

Naja, zum Tüv werden die WeDis schon halten, danach ist es egal.


Nach 30 Jahren Standzeit haben meine noch 1200 km. gehalten. Es muss ja nicht schief gehen, kann aber........... :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 28. April 2008 06:50
von Sv-enB
Stephan, in meinem Gespann war der ES /2 Motor verbaut und dann habe ich einen TS /1 eingebaut, welcher jetzt überholt wird.
Das passt also. Es gibt nur Platzprobleme mit der Federaufnahme für den Hauptständer. Die kommt sich mit der linken Fußraste in die Quere.
Und Du mußt Dir was für den Vergaser und den Ansaugstutzen basteln.

Ein wenig was steht auf meiner Seite und viel auf der Seite von Motorang. Und hier im Forum haben wir das auch schon öfter beschrieben.

BeitragVerfasst: 28. April 2008 20:30
von Stephan
Was muss denn da gebastelt werden? Einen 30 N2-4 hab ich in doppelter Ausführung liegen.

BeitragVerfasst: 28. April 2008 20:42
von Sv-enB
Der Ansaugstutzen geht bei der /0 und /1 nach rechts. Die Folgemodelle nach links. Also muß ein Ansaugstutzen, ab nun mit Gummi oder geschweißt, passend gemacht werden. Außerdem sind die Vergaser im Durchmesser größer, eben 30mm und nicht 26mm.
Auch muß man sich was für den LuFi-Kasten einfallen lassen. Ist aber alles lösbar.