was ist den dass für eine gabel bei der etz250er?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

was ist den dass für eine gabel bei der etz250er?

Beitragvon webopi » 2. Mai 2008 11:08

hallo

ich kenne eigendlich nur eine telegabel b ei der etz250 und mich würde interessieren was das für eine gabel ist?
der link dazu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...
webopi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 14. April 2008 09:26
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61

Beitragvon ETZChris » 2. Mai 2008 11:13

das ist eine gespanngabel und auch nur da fahrbar.

gibt es u.a. hier: www.motek-sidecars.de
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Micky » 2. Mai 2008 14:58

Muß man aber nicht unbedingt haben.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ETZ_Horst » 2. Mai 2008 16:33

aber soll einen unglaublichen Comfortvorteil ermöglichen! Nur so vom hören sagen! Ist das nicht ne Schwabel?
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon knut » 2. Mai 2008 16:39

ETZ_Horst hat geschrieben: Nur so vom hören sagen
satte leistung was du an beiträgen in der kurzen zeit hier verzapft hast - ist da eigentlich auch irgendwo , irgendwas mit substanz dabei ?
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon roccokohl » 2. Mai 2008 19:46

knut hat geschrieben: satte leistung was du an beiträgen in der kurzen zeit hier verzapft hast - ist da eigentlich auch irgendwo , irgendwas mit substanz dabei ?


Klar ist da was mit Substanz bei!
In den Worten vielleicht nicht, aber Immerhin besitzt die Krumme Telegabel und der verzogene Rahmen (Mit dem er anscheinend durch Waren fährt) eine gewisse Substanz, welche eine Aussage über ihn trifft.

Es muß halt auch Menschen geben, die nach dem Motto leben:

"Viel sprechen und doch nichts Sagen"
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon sammycolonia » 2. Mai 2008 19:52

hab ich hier irgendwas verpasst?
@ webopi, auf dem bild ist eine gespannschwinge abgebildet... im vergleich zur gabel ist diese sehr viel verwindungssteifer und hat einen geringeren nachlauf als die gabel... das gespann lässt sich leichter lenken und hällt besser die spur... ist aber nicht ganz billig...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Stephan » 2. Mai 2008 19:53

Das ist eine Schwingengabel im obigen Bild, bei einer "Schwabbel" werden die Telegabelholme mit einem Bügel versteift, ähnlich wie eine Schwinge vom Aussehen her.

Vorteil ist, dass die Schwinge, nicht federn und führen zu gleich muss, wie die Gabel. Deswegen treten kaum Verwindungen auf.

Edith sagt, dass ich zu langsam war ;-).
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste