Seite 1 von 1

was ist den dass für eine gabel bei der etz250er?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 11:08
von webopi
hallo

ich kenne eigendlich nur eine telegabel b ei der etz250 und mich würde interessieren was das für eine gabel ist?
der link dazu

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 11:13
von ETZChris
das ist eine gespanngabel und auch nur da fahrbar.

gibt es u.a. hier: www.motek-sidecars.de

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 14:58
von Micky
Muß man aber nicht unbedingt haben.


Micky

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 16:33
von ETZ_Horst
aber soll einen unglaublichen Comfortvorteil ermöglichen! Nur so vom hören sagen! Ist das nicht ne Schwabel?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 16:39
von knut
ETZ_Horst hat geschrieben: Nur so vom hören sagen
satte leistung was du an beiträgen in der kurzen zeit hier verzapft hast - ist da eigentlich auch irgendwo , irgendwas mit substanz dabei ?

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 19:46
von roccokohl
knut hat geschrieben: satte leistung was du an beiträgen in der kurzen zeit hier verzapft hast - ist da eigentlich auch irgendwo , irgendwas mit substanz dabei ?


Klar ist da was mit Substanz bei!
In den Worten vielleicht nicht, aber Immerhin besitzt die Krumme Telegabel und der verzogene Rahmen (Mit dem er anscheinend durch Waren fährt) eine gewisse Substanz, welche eine Aussage über ihn trifft.

Es muß halt auch Menschen geben, die nach dem Motto leben:

"Viel sprechen und doch nichts Sagen"

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 19:52
von sammycolonia
hab ich hier irgendwas verpasst?
@ webopi, auf dem bild ist eine gespannschwinge abgebildet... im vergleich zur gabel ist diese sehr viel verwindungssteifer und hat einen geringeren nachlauf als die gabel... das gespann lässt sich leichter lenken und hällt besser die spur... ist aber nicht ganz billig...

BeitragVerfasst: 2. Mai 2008 19:53
von Stephan
Das ist eine Schwingengabel im obigen Bild, bei einer "Schwabbel" werden die Telegabelholme mit einem Bügel versteift, ähnlich wie eine Schwinge vom Aussehen her.

Vorteil ist, dass die Schwinge, nicht federn und führen zu gleich muss, wie die Gabel. Deswegen treten kaum Verwindungen auf.

Edith sagt, dass ich zu langsam war ;-).