Motor MZ RT 125 / 2 ohne Nummer

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Motor MZ RT 125 / 2 ohne Nummer

Beitragvon thomas98 » 5. Mai 2008 09:46

Hallo,

ich habe mir kürzlich eine RT zur Restauration gekauft nun meine Frage. Es ist ein Motor 3 Gang aber ohne Motornummer verbaut. Kann es sein das Austauschmotoren ohne Nummer verkauft wurden ? Leider passt auch der Lima Deckel nicht 100% übereinander dort wo die Kettenschutzschläuche montiert sind und die MZ Kennung am Kupplungsdeckel fehlt . Der Lima Deckel muss aber von der RT /2 sein da er 4 Befestigungslöcher hat.

Hat jemand eine Idee ?

Danke Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125 / 2
thomas98

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 3. Mai 2008 13:35
Alter: 46

Beitragvon RT-Tilo » 5. Mai 2008 09:56

Ich habe mal ein neues Motorgehäuse für die RT hier bei einem MZ-Händler gekauft,
da war auch keine Motornummer eingeschlagen.
Ob das nun bei Austauschmotoren bzw. Ersatzgehäusen generell so gehandhabt wurde,
kann ich leider nicht sagen. :nixweiss:
Auf meine Nachfrage bei besagtem Händler erhielt ich nur die Auskunft,
daß es sich dabei um Restbestände handelt, die am Ende,
der Produktion übrig waren und so abgegeben wurden.

PS:@Thomas, schicke doch mal bitte deine RT-Daten (siehe Signatur unten) für unsere Liste zu mir...danke !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Gespannfahrer » 5. Mai 2008 11:39

Limadeckel: Ist über der Lima ein kleiner Alublechdeckel (ca. 7cm Durchmesser) verbaut? Dann ist es ein Deckel der /2. Der Limadeckel der /3 ist auch mit 4 Schrauben am Motorblock befestigt. Den erkennst du daran das ein großer Deckel aus Aluguss verbaut ist.

Die Kupplungsdeckel der /2 hatten kein MZ-Symbol auf den Deckel.
Stell am besten mal ein paar Fotos von deinem Motor ein.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste