ES 250/0 Bj.61 Soziushaltegriff

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 250/0 Bj.61 Soziushaltegriff

Beitragvon igelsven » 18. Mai 2008 13:55

Hallo Ihr da
Meine ES 250 hat nicht mehr den verschiebbaren Haltegriff sondern eine Kette .
verbaut sind auch die runden Schlösser. Ist das Orginal oder wurde das mal Umgebaut ?
Gruß Sven

Fuhrpark: MZ ES 250/0 +Beiwagen 61;MZ ES 125 64;(Simson SR 1,SR 2 ,KR 50 Mofa 1;MAW ,Steppke; Wartburg 311.2 58;2xCampifix)
igelsven

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. Mai 2008 09:17
Wohnort: Belin-Treptow
Alter: 61

Beitragvon Sven Witzel » 18. Mai 2008 14:42

Zunächst mal Willkommen im Forum !
Normalerweise ist der feste Griff an der /0 - da du allerdings ein 61er Modell hast könnte es durchaus sein, dass es sich um einen fließenden Übergang handelt.

An meiner 59er ist auch die Kettenversion - ich hab es mal so gelassen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon OnkelTom993 » 20. Mai 2008 09:53

Ist Deine Sitzschale mit Seitenbördelung versehen (breiter Rand an der Auflagefläche der Sitzklappe), dann kommt der starre Bügel ran. Wenn nicht, ist es die flexible Bürelausführung.

Gruß

Onkel Tom

Fuhrpark: ETS 250 1970
OnkelTom993

 
Beiträge: 69
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. November 2007 18:10
Alter: 46


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste