Seite 1 von 1
ETZ 150 Durchschnittlicher Benzin Verbrauch ?

Verfasst:
9. Juni 2008 11:01
von Buliwyf
Hallo liebe MZ Gemeinde,
nach langen, langen, langen Jahren der Abstinenz habe nun auch ich den Weg zurueck gefunden zur MZ
Frueher, ja frueher hatten wir sie ja alle . Erst den Simmel, als naechstes die 150 Ete und dann die wenigsten noch die 250 Ete.
Ich habe mir vor kurzem wiedermal(seit 20 Jahren !) eine S51 geholt. Und finde sie auch richtig Klasse.
Das alte Feeling von "frueher" war sofort wieder da
Da ich aber vorhabe damit jeden Tag zur Arbeit zufahren (hin u rueck 100Km) kommt doch schon der Wunsch wieder hoch...nach einer 150 ETZ !
Das war doch voll "supi " damals als ich 16 - 18 Jahr jung war !
Nun meine Frage an euch, denn das weiss ich nun ganz bestimmt nicht mehr
Was verbraucht denn die Ete 150 durchschnittlich bei so ca. 80-90 Km/h
Also, sachter Fahrweise?
/Regards

Verfasst:
9. Juni 2008 11:08
von trabimotorrad
Dein Avatar ist WIDERLICH!

Verfasst:
9. Juni 2008 11:10
von Lorchen
Ich komme mit 4 Liter hin, bei der 12PS-Version. Die 14PS-Version ist deutlich gieriger.
Was anderes: Dein Avatar finde ich befremdlich. Wenn das tatsächlich Blut auf dem Hundekopf ist, muß ich Dich auffordern, es zu ändern.

Verfasst:
9. Juni 2008 11:10
von Buliwyf
trabimotorrad hat geschrieben:Dein Avatar ist WIDERLICH!
Danke fuer deine "tolle " Antwort zum Thema !

Verfasst:
9. Juni 2008 11:53
von Ex-User Lemmy
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine ziemlich sprunghaft war.
Wenn ich sie nur Kurzstrecken gefahren bin, hat sie sich durchaus 7-8 Liter genehmigt. Wobei ich auch meist mit Digitalgas unterwegs war.
Auf Langstrecken so ab 50km hat sich der Verbrauch auf bis zu 4 Liter gesenkt.
Ich hatte auch die 14ps Version.

Verfasst:
9. Juni 2008 12:39
von knut
@Buliwyf - der Verbrauch hängt nicht nur von der Geschwindigkeit sondern auch von Deiner Figur/Gewicht/Bekleidung/Haltung und der Charakterristik der zu fahrenden Strecke ab .
Also kauf dir ne blaue ,die sind schneller als die roten. am sparsamsten sind die grünen .
Etwas befremdlich finde ich deinen avatar und deine reaktion auf kritik an selbigem !

Verfasst:
9. Juni 2008 13:45
von McMZ
Also meine (9 kW-Version) braucht bei sachter Fahrweise 70-80 km/h so um die 4,5 l/100 km. Will man schneller Fahren, also 90-100 km/h, ist man fast immer bei Vollgas und da liegt der Verbrauch so bei 5 - 5,5 l/100 km.
Als Nachtrag: meine ETZ 250 braucht bei 90-100 km/h auch so um die 5 l/100 km, die ETZ 150 ist also nicht unbedingt sparsamer als die größere Schwester


Verfasst:
9. Juni 2008 13:48
von McMZ
am sparsamsten sind die grünen .
....blos gut das ich eine Grüne hab


Verfasst:
9. Juni 2008 13:54
von kutt

Verfasst:
9. Juni 2008 14:35
von Ex-User Lemmy
knut hat geschrieben:@Buliwyf - der Verbrauch hängt nicht nur von der Geschwindigkeit sondern auch von Deiner Figur/Gewicht/Bekleidung/Haltung und der Charakterristik der zu fahrenden Strecke ab .
Also kauf dir ne blaue ,die sind schneller als die roten. am sparsamsten sind die grünen .
Etwas befremdlich finde ich deinen avatar und deine reaktion auf kritik an selbigem !
Und wenn man blau, rot und grün zusammen schmeisst, hat man ein sparsames Motorad mit ordentlich Bums im Eintopf und dazu auch noch richtig gutaussehend! Welche Farbe also? SCHWARZ

(und auch noch windschnittiger, da matt lackiert

)

Verfasst:
9. Juni 2008 15:35
von ETZetto
Ich will hier garnicht von sittlicher Reife und soetwas anfangen, die Person die es betrifft, versteht es meist sowieso nicht.
ABER: Liebe Moderatoren, bitte löscht den Avatar oder den dazugehörigen User. Das Avatar gehört nicht in unser Forum! Schon gar nicht jetzt, da in letzter Zeit soviel Anerkennenswertes hier zu Wege gebracht wurde.
Gruß,
Jens

Verfasst:
9. Juni 2008 15:43
von knut
@Jens wir sind ein sehr grosses / mitgliederreiches Forum . Wie überall wo viele Individuen zusammenkommen , sind nicht alle einer Meinung /haben den selben Geschmack . Meistens ist das gut so , manchmal eben nicht . Geben wir dem Kollegen eine Chance sich beim Namen zu nennen und eventuell Geschmack oder Anstand zu beweisen


Verfasst:
9. Juni 2008 15:44
von Mops10542
komme mit meinem jetzigen defekten vergaser ca. 130km weit mit 13l sprit o.O
mal schaun wie das mit dem bing wird ich hoffe doch das ich auf die hier von euch angegebenen werte auch komme.
kurz noch ne OT Frage gibt es 2 unterschiedliche ETZen?? weil ich von 12 bzw. 14 PS versionen Sprecht? wo erkennt mann welche mann selbst hat?
mfg
ps. zum ava sag ich nix haben ja genug andere vor mir schon gemacht

Verfasst:
9. Juni 2008 15:54
von ETZetto
wir sind ein sehr grosses / mitgliederreiches Forum . Wie überall wo viele Individuen zusammenkommen , sind nicht alle einer Meinung /haben den selben Geschmack . Meistens ist das gut so , manchmal eben nicht . Geben wir dem Kollegen eine Chance sich beim Namen zu nennen und eventuell Geschmack oder Anstand zu beweisen Wink
Akzeptiert! Danke! Mich stört das aber trotzdem, was will man denn mit so einem Bild zeigen? Egal, werde mich jetzt zurückhalten.
Gruß,
Jens

Verfasst:
9. Juni 2008 15:56
von Xivender
Mal noch ne Frage zum Verbauch, hängt der Verbrauch nicht ganz allein und NUR von der Drehzahl ab??
Denn je mehr Umdrehungen der Motor macht, desto mehr Benzin schluckt der doch...

Verfasst:
9. Juni 2008 16:04
von IFA-Flotte
Naja wenn du z.b den fünften bei 3000Umdr. reinhaust und das Gas aufmachst, dann hast du nahezu den gleichen verbrauch wie bei Vollgas, Des weiteren hängt der Verbrauch vom gefahrenen Gang ab, bei gleicher Drehzahl im höheren gang schaffst du mehr Weg in der gleichen Zeit ... ergo Verbrauch bezogen auf Km sinkt!
Unsere Emmen haben noch keine intelligente Einspritzung, wenn du hier vollgas willst, dann kommt auch die volle Benzinmenge in den zur Verbrennung. Anders in modernen Motoren, hier wird nur begrenzt und in Abhängigkeit von der Drehzahl eingespritz;) Die Menge steigt mit zunehmender Drehzahl

Verfasst:
9. Juni 2008 16:09
von IFA-Flotte
Mops10542 hat geschrieben:komme mit meinem jetzigen defekten vergaser ca. 130km weit mit 13l sprit o.O
mal schaun wie das mit dem bing wird ich hoffe doch das ich auf die hier von euch angegebenen werte auch komme.
kurz noch ne OT Frage gibt es 2 unterschiedliche ETZen?? weil ich von 12 bzw. 14 PS versionen Sprecht? wo erkennt mann welche mann selbst hat?
mfg
ps. zum ava sag ich nix haben ja genug andere vor mir schon gemacht
Der EM150.2 hat 9KW bei 5800Umdr. und der EM150.1 hat 10,5KW bei 6500Umdr.
Zu erkennen ist die am Zylinderkopf, hier sind die Kennziffern eingeschlagen!

Verfasst:
9. Juni 2008 16:10
von ETZ_Horst
Ja es gibt zwei ETZen! Eine mit 14PS und eine mit 12PS! Dabei SOLL die mit 12PS aber mehr Drehmoment haben und nen Tick besser sein als die 14er!
Für 100km zur Arbeit würde ich aber eher nach ner ZwoFu suchen, die kann man sparsamer fahren bei gleichem Tempo!->Meine Meinung!

Verfasst:
9. Juni 2008 17:12
von Stephan
IFA-Flotte hat geschrieben:...
Zu erkennen ist die am Zylinderkopf, hier sind die Kennziffern eingeschlagen!
KENNZEICHNUNG AM ANSAUGSTUTZEN AM ZYLINDER RECHTS


Verfasst:
9. Juni 2008 18:01
von gunch
Da steht bei mir ne 50 und darunter ne eingeschlagene 1. was isses nu?

Verfasst:
9. Juni 2008 19:47
von IFA-Flotte
EM 150.1 also 10,5KW

Verfasst:
9. Juni 2008 19:48
von ETZ_Horst
IFA-Flotte hat geschrieben:EM 150.1 also 10,5KW
Also der aus Sicht vieler bessere 150er Motor!
Ich würde für 100km trotzdem nach ner ZwoFu gucken!

Verfasst:
9. Juni 2008 19:55
von IFA-Flotte
im forum wird der 9KW mehr gelobt wegen seinem sanften Drehmomentverlauf und bessere Charakteristik!

Verfasst:
9. Juni 2008 20:17
von Lorchen
12PS/9kW ist leiser, muß nicht so hoch gedreht werden und hat die ausgewogenere Drehmomentkurve. ETZChris wird natürlich eine Lanze für 14PS brechen, und ja, wenn er im oberen Drehzahlbereich ist, dann geht die Turbine los! Aber in diesen Bereich muß man erstmal kommen. Ich bevorzuge den 12PS - in meinem Alter wohl das Richtige...

Verfasst:
9. Juni 2008 20:44
von gunch
Ist da nur ein anderer Zyli drauf, oder unterscheidet sich der Motor auch noch?

Verfasst:
9. Juni 2008 21:00
von Lorchen
Das Kettenritzel hat einen Zahn weniger und der Vergaser eine andere Bedüsung. Mehr weiß ich nicht.

Verfasst:
10. Juni 2008 09:45
von IFA-Flotte
für mehr Infos steht die Suche gerne zur Verfügung! Das Thema wurde schon lang und breit besprochen.

Verfasst:
10. Juni 2008 11:28
von gunch
Ist ja gut! Das Thema bot sich grad an, und da ich eine vor der Tür stehen habe...

Verfasst:
10. Juni 2008 13:33
von flotter 3er
Buliwyf hat geschrieben:Danke fuer deine "tolle " Antwort zum Thema !
Wenn man hier im Forum öffentlich auftritt - noch dazu als Gast (!!!!) sollte man damit leben können, auf eine Provokation (und nichts anderes war es doch wohl....) eine angemessene Antwort zu erhalten - hier gibt es Regeln und ein Mindestmaß an Umgangsformen! Du hast kein Recht, hier den Angepissten zu geben - also Füsse stillhalten!

Verfasst:
10. Juni 2008 14:03
von lothar
Zur Klärung:
Buliwyf erscheint hier jetzt im Gaststatus, da seine Forumsmitgliedschaft nicht mehr besteht.
Er war nicht bereit, sich der Kritik an seinem Avatar zu stellen und forderte im Gegenzug per PN
seine umgehende Löschung. Dieser Forderung wurde kurzfristig entsprochen.
Gruß
Lothar
Das Thema wird somit an dieser Stelle geschlossen.