Seite 1 von 1
TS 250/1 Warmstartschwierigkeiten

Verfasst:
15. Mai 2006 09:40
von snowboarder62
Hallo,
wer kann mir weiter helfen.

Meine zweifünfer springt bei warmen Motor nur ganz schlecht eigentlich garnicht an. Zündung und Unterbrecher habe ich vorher eingestellt. Maschine spring kalt optimal an, läuft auch völlig rund im Standgas. Sobald ich sie jedoch abstellte und sie gleich wieder starten möchte geht garnichts mehr.
Bitte um Hilfe!!!! [font=Arial] [/font]
Re: TS 250/1 Warmstartschwierigkeiten

Verfasst:
15. Mai 2006 09:52
von Ex User Otis
snowboarder62 hat geschrieben:Hallo,
wer kann mir weiter helfen.

Meine zweifünfer springt bei warmen Motor nur ganz schlecht eigentlich garnicht an. Zündung und Unterbrecher habe ich vorher eingestellt. Maschine spring kalt optimal an, läuft auch völlig rund im Standgas. Sobald ich sie jedoch abstellte und sie gleich wieder starten möchte geht garnichts mehr.
Bitte um Hilfe!!!! [font=Arial] [/font]
Evtl. ergänzt mal dein Avatar...
(um den Wohnort)
..garantiert wohnt einer der Foristis umme Ecke..und könnte
Kontakt aufnehmen..
Ansonsten..-->
Welche Vergasereinstellung..welche Bedüsung..welcher Zündzeitpunkt..
...welche Kerze..?
..so aus der Ferne..
Re: TS 250/1 Warmstartschwierigkeiten

Verfasst:
15. Mai 2006 10:05
von Rotbart
snowboarder62 hat geschrieben:Meine zweifünfer springt bei warmen Motor nur ganz schlecht eigentlich garnicht an.
schon immer oder neuerdings?
nach irgendeiner Änderung?
Kerze tauschen? Wärmewert richtig?
Fragen über Fragen...
Gruß
Rotbart

Verfasst:
15. Mai 2006 19:26
von snowboarder62
hier noch ein paar Daten:
hab mein Motorrad neu aufgebaut, Vergaser orginal, eingestellt lt. Reparaturhandbuch für TS250/1, Zündzeitpunkt 2,75 mm vor OT,
neue Zündkerze von NGK B8HS, Unterbrecherabstand o.k. 0,3mm

Verfasst:
15. Mai 2006 19:45
von mz-henni
Wie sieht das denn aus, kann man die Maschine denn wenn sie warm ist "mit Gewalt" (anschieben) starten??
Geht sie nur aus wenn du sie ausmachst oder auch von alleine?
Also mir würde jetzt als erstes eine nicht einwandfrei schliessende Kaltstartvorrichtung oder eine defekte Zündspule/Kondensator einfallen.
Wenn sie warm ist und du versuchst zu starten, schau doch mal nach dem Zündfunken.
Grüße, Henni

Verfasst:
15. Mai 2006 19:57
von snowboarder62
Ergänzung: Motor geht nicht von alleine aus, Anschieben hab ich noch nicht probiert, muss mit antreten funktionieren, danke erst mal für die Tips, melde mich morgen wieder, mal schauen


Verfasst:
16. Mai 2006 19:45
von Mike
snowboarder62 hat geschrieben:Ergänzung: Motor geht nicht von alleine aus, Anschieben hab ich noch nicht probiert, muss mit antreten funktionieren, danke erst mal für die Tips, melde mich morgen wieder, mal schauen

Hatte ich auch schon. Kerze gewechselt und gut war.
Die Dinger sind unberechenbar aber bei der Fehlersuche damit angefangen oft die billigste Reperaturvariante.
Ruhig mal zwei-drei Kerzen testen.
Gruß Mike

Verfasst:
16. Mai 2006 21:41
von argo1974
Kann auch sein, dass Leerlauf zu mager eingestellt.

Verfasst:
24. Mai 2006 10:26
von snowboarder62
Hallo, habe noch mal alles gecheckt. Folgender Stand: Zündung nochmal überpüft - ist ok, spring kalt super an, doch ca. nach 20 min, wenn Motor warm ist beginnt sie zu spucken und geht dann auch aus. Kann das am Kondensator liegen oder welche Gründe können hier noch vorliegen???


Verfasst:
24. Mai 2006 10:40
von det
Neben dem Kondensator kann auch die Zündkerze der Übeltäter sein.

Verfasst:
24. Mai 2006 10:50
von snowboarder62
Zündkerze ist ok, und Zündfunke vorhanden, springt aber im warmen Zustand nicht mehr an

Verfasst:
24. Mai 2006 16:31
von Whiteman
Tausch halt mal aus.

Verfasst:
24. Mai 2006 19:30
von det
snowboarder62 hat geschrieben:Zündkerze ist ok, und Zündfunke vorhanden, springt aber im warmen Zustand nicht mehr an
Das heißt gar nix. Ich habe in einem ähnlichen Fall auch alles mögliche probiert und am Ende war es doch die Zündkerze.

Verfasst:
24. Mai 2006 20:26
von Samariter68
ich hatte während meiner TS-Zeit grundsätzlich 2 ersatzkerzen in der jacke.hab nie nen fehler gefunden.war nachher schon routine,die kerze zu wechseln


Verfasst:
25. Mai 2006 15:26
von g-spann
Ich würde es mal mit dem Tausch der Zündspule versuchen.
Bei dieser reichen schon 10 Min. eingeschalteter Zündung bei stehendem Motor,
(Prüf-, Wartungs- und sonstige Bastelarbeiten...) um ihr einen Windungsschluss zu verpassen.
Der tritt immer dann in Erscheinung, wenn die Zündspule warm ist
(dann lässt die Isolierung nach)
und äussert sich durch Zündaussetzer, Fehlzündungen bis hin zum Ausgehen...
Ist die Zündspule wieder kalt, hält die Isolierung wieder und lässt erst bei Erwärmung wieder nach.
Hab damals das Problem durch den Einsatz einer Auto-Zündspule dauerhaft gelöst...

Verfasst:
25. Mai 2006 15:37
von flotter 3er
Problem hatte ich mal bei einer 250/1 TS - es war der Kondensator! Bei Wärme ändern sich irgendwelche Übergangswiderstände oder so ähnlich. Tausch das Ding mal, ist keine große Tat - und dann sach mal bescheid!
Gruß Frank
Warmstartschwierigkeiten TS 250/1

Verfasst:
13. Juli 2006 16:26
von snowboarder62
Hallo Leute,
hab es geschaft

meine Karre schnurrt wieder und hab auch schon TÜV bekommen.
Es war die Zündspule. Das Teil hab ich als letztes getauscht und siehe da Fehler behoben, und es lebt doch!!!!
Also habt alle nochmals vielen Dank für die große Palette an Tips.
Gruß Snowborder62