Seite 1 von 1

ES 250/2 - Stoßdämpferbefestigung hinten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 12:03
von Rotbart
An die Eisenschwein-Spezialisten unter Euch:
Kann mir jemand bitte genau beschreiben, wie bei der ES 250/2 die obere Befestigung der Stoßdämpfer hinten aussehen muß?
Ist das wie bei den späteren Modellen mit großer Scheibe und M8? oder gibts da irgendwelche Spezialschrauben?
und dann wüßte ich gern, ob am Tank am hinteren Ende noch irgendwelche Schrauben eine Rolle spielen?
Aus der Miraculis-Ersatzteilliste kann ich das nicht so genau erkennen, und bei den Stoßdämpferschrauben sind nur die vorderen aufgeführt.
Danke für Eure Mühe
Andreas

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 12:45
von Lorchen
Na klar kann ich! :D

Bild

Das sind dicke Spezialschrauben mit U-Scheibe, die Gewindegröße weiß ich jetzt nicht, aber sind die Schrauben mal verbummelt, heißt es entweder :lupe: oder Bild

Ich hab es bei mir übrigens aus Unwissenheit zu gut gemeint :arrow: die Schrauben waren original nicht verchromt, nur brüniert o.ä.

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 13:13
von Rotbart
Danke!
und nun noch die Frage zur Tankbefestigung...

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 13:55
von Lorchen
Ach so. :oops:

In den Laschen am Rahmen stecken Gummis, so wie Gehäusedurchführungen von Kabeln. Der Tank wird aufgesetzt, und dann kommen dort Schrauben M6 oder M8 (weiß ich jetzt nicht) mit je einer Karosseriescheibe von unten rein. Der Tank hat dort Röhrchen mit Innengewinde.

Bild

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 14:48
von Ex-User krippekratz
Das sind dicke Spezialschrauben mit U-Scheibe, die Gewindegröße weiß ich jetzt nicht, aber sind die Schrauben mal verbummelt, heißt es entweder oder


ich glaub m16x1,5 wars. kann man verschlussschrauben für nehmen, am besten mit inbus und edelstahl ;)

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 18:40
von Richy
krippekratz hat geschrieben:ich glaub m16x1,5 wars. kann man verschlussschrauben für nehmen, am besten mit inbus und edelstahl ;)


Poser! :twisted:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 18:49
von Ex-User krippekratz
Poser!


sagt der mit meinem lob in seiner signatur :P

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 21:15
von Rotbart
Ihr seid so lieb zu mir!
Es ist also nicht richtig, wenn die Spezialschraube im Stoßdämpferauge auf nimmerwiedersehn verschwunden ist, da fehlt dann offenbar die 16-er Unterlegscheibe.

Und am Tank fehlen dann offenbar die ominösen M8x12 in Hochfest.

Na, ich bin gespannt, was noch alles fehlt.
Danke erstmal für eure Mühen!
Gruß
Andreas

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 21:30
von Maddin1
Andreas was baust du gerade?

Etwa eine ES/2, wie du schon das Gespann woltest?

Nu sag schon.

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 21:37
von Rotbart
guggstu unter Smalltalk

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 22:05
von Ex-User krippekratz
Und am Tank fehlen dann offenbar die ominösen M8x12 in Hochfest.


hochfest? die sorgen nur dafür das der tank net nach oben abhaut :D

BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 08:44
von Rotbart
in der ET-Liste steht M8x12 TGL 0-933-8 G, das ist doch das heutige 8.8, oder?
obwohl mir die Notwendigkeit dafür an der Stelle auch völlig unklar ist.

BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 08:57
von Ex-User krippekratz
8.8 ist nicht Hochfrest oder, her standard wenn man nicht im baumarkt einkauft ;)

an dieser stelle bewähren sich auch edelstahlschrauben sehr gut... genau wie oben an den stoßdämpfern :P

BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 09:19
von Rotbart
Da fehlt wirklich die Scheibe, gell?
Bild

BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 09:23
von Lorchen
Ja, die fehlt da.

In Deinem Alter hast Du ein Stützrad auch bitter nötig. ;D

BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 09:25
von Rotbart
Junger Frechdachs!
So viel leichter ist's auf dem Fahrersitz auch nicht, ich säße liebe im Boot!