Seite 1 von 1
Welches Baujahr hat meine TS 150

Verfasst:
23. Juni 2008 22:35
von schpaddl
Hallo!
kann mir jemand helfen?Ich benötige dringend das Baujahr meiner MZ TS 150. Die Rahmennummer ist die 9388743. Es handelt sich um einen Ersatzrahmen.
MfG schpaddl

Verfasst:
23. Juni 2008 22:38
von mz-chris
da wird das bj schlecht zu ermitteln sein kann ich mir vorstellen

Verfasst:
23. Juni 2008 22:57
von Sven Witzel
Nahezu unmöglich bei dem Ersatzrahmen .
Wer verwaltet die TS Liste ? Eventuell kann man was über die Motornummer erreichen !

Verfasst:
24. Juni 2008 06:59
von ZwO
Hier ist der TS-Listen-Macher. Leider habe ich erst 29 TS in der DB und davon die wenigsten mit Motornummer.

Verfasst:
24. Juni 2008 07:53
von schpaddl
Ich brauche nur ein Baujahr auf dem Typenschild damit ich Sie Zulassen kann.Wär halt nur toll wenns das richtige wär^^Das neue Typenschild ist schon bestellt.Notfalls nenn ich ein vermutetes Baujahr.Ich will ja nur auf die Straße damit...Und der Dekra Man hat mir gesagt das die das Baujahr brauchen (also auch selbst anscheinend nicht nachvollziehen können.
Freue mich über jede Antwort,DANKE!!
MfG schpaddl

Verfasst:
24. Juni 2008 07:59
von ZwO
Ich empfehle dir, bei MZ in Zschopau anzurufen und dir dort das "Baujahr" des Motors geben zu lassen. Dann nimmst du dieses als das Baijahr der Maschine. Was anderes fällt mir da grad nicht ein!

Verfasst:
24. Juni 2008 08:12
von ETZChris
bei MZ anzurufen wird nix nutzen!!! es gibt keine unterlagen mehr dazu im werk!!!
du kannst nur ein baujahr schätzen. vllt. nach einigen pregnanten merkmalen oder so...ist es ein ost- oder west-modell???
am besten du machst mal nen foto, vllt. kann man das bj. mitteln...

Verfasst:
24. Juni 2008 08:22
von Lorchen
ZwO hat geschrieben:... das "Baujahr" des Motors ...
Du kannst hier auch mal die Motornummer mitteilen.

Verfasst:
24. Juni 2008 08:41
von schpaddl
Motornummer ist die: 8643410 Es ist noch die "alte" TS ohne DZM und mit Tacho im Lampenschirm. Ich vermute daher auf Baujahr zwischen 1972 und 1976

Verfasst:
24. Juni 2008 08:47
von trabimotorrad
Hat sie die 32er Gabel oder die 35er? daran läßt sich der Baujahreszeitraum auch einkreisen.
Ich habe eine TS in babyblau, Ostmodell, ohne Drehzahlmesser, mit 32er-Gabel, die ist Bj. 1974.

Verfasst:
24. Juni 2008 08:48
von schpaddl
jop die 32er gabel ist drin

Verfasst:
24. Juni 2008 08:53
von trabimotorrad
Ich schau mal nach meiner Motor und Rahmennummer, wenn ich zuhause bin und sende sie Dir dann, aber Dein Zeitraum liegt sicher zwischen 1972 und 1976, so wie Du schon richtig vermutet hast.

Verfasst:
24. Juni 2008 09:03
von ZwO
ETZChris hat geschrieben:bei MZ anzurufen wird nix nutzen!!! es gibt keine unterlagen mehr dazu im werk!!!
Ganz so ists nicht...es gibt da einen Herren der da sehr wohl helfen kann. Name, Telefonnummer und Emailadresse gern per PN. (Weiß nicht ob ich das hier reinstellen darf/sollte.)

Verfasst:
24. Juni 2008 09:08
von MZ-Wolle
Moin Moin,meine TS 150 Bj.80 hat die Motornr. 6687297.So steht es auf der Kaufrechnung von 1980.Gruss Wolfgang

Verfasst:
24. Juni 2008 11:50
von schpaddl
Habe gerade den Fachmann von MZ angerufen, der meinte, dass nur die Rahmennummern erfasst wurden, nicht die Motoren. Und Ersatzteilrahmen wurde auch nicht erfasst. Also das klappt leider nicht.

Verfasst:
24. Juni 2008 16:40
von trabimotorrad
Also, Schpaddl, nun bin ich zuhause und hab nachgesehen: Meine TS150 hat die Rahmennummer 78188993 und die Motornummer 6463886.
Sie ist Bj. 1974 und der Motor könnte noch der este sein, denn auf der Uhr stehen 17 500Km und sie hat noch den kompletten Originallack, der noch gut aussieht.

Verfasst:
24. Juni 2008 17:51
von schpaddl
ok nagut.Ich werd 1974 auf mein Typenschild stanzen lassen, die DEKRA kann da ja nix sagen zu, oder?

Verfasst:
24. Juni 2008 18:15
von trabimotorrad
Ich denke, Deine Motornummer ist doch deutlich höher als meine, ich glaube 1976 wäre besser, oder wann hat die 35mm-Gabel eingesetzt?
Ich würde auf das letzte Baujahr der 32er-Gabel gehen!

Verfasst:
25. Juni 2008 06:21
von Lorchen
Ja, 1976 halte ich auch für realistischer.

Verfasst:
25. Juni 2008 09:19
von Q_Pilot
Deine Ersatzrahmen mit der Nummer 9388743 müsste von 1981 sein.
Ich habe eine 150er TS, da wurde 3 mal der Rahmen gewechselt.
9356011 (4.3.1980)
9392270 (23.7.1982)
9428246 (7.6.1988)
Deiner liegt zwischen 80 und 82. Ich denke mal es ist ein 81er, oder Anfang 82er.
Ursprünglich wurde meine TS am 7.2.1977 mit der Rahmennr. 7913782 und der Motornr. 6591299 erstzugelassen.

Verfasst:
25. Juni 2008 10:09
von trabimotorrad
+Schraddl, nach allen Nummern, die da jetzt genannt wurden, erscheint mir, das Du in Deinem Mopped entweder die "falsche" weil 32er gabel hast, oder das sowohl Rahmen als auch Motor schon mindestens einmal getauscht wurde. 8643410 ist eine Nummer, die weder zu 1974 noch 1976 oder sonst zu einem der "alten" Baujahre passt. Aber ich würde trotzdem mal aufs geradewohl irgendwas zwischen 74 und 76 angeben, wenn Du mal die Papiere dazu hast, ist es vermutlich besser ein älteres Baujahr zu haben.

Verfasst:
25. Juni 2008 12:53
von DerKnecht
In meinem DDR-Brief steht Baujahr 1979 - obwohl es sich um die alte TS ohne DZM handelt.
Mein Vater hatte sie von einem alten Herren gekauft, der erzählt hatte, dass diese TS schon 4 Jahre (seit 1975) im Laden stand, bevor er sie 1979 kaufte. Der Händler wurde sie wohl nicht los, weil es ab 1976 die "neue" TS mit DZM gab.
Dementsprechend habe ich 1979 in den Papieren stehen...

Verfasst:
25. Juni 2008 13:53
von Lorchen
Hast Du den Ost-Brief dazu? Da steht dann auch das Werksausgangsdatum drin, und das ist das richtige Baujahr.

Verfasst:
25. Juni 2008 14:22
von DerKnecht
Ja Lorchen (meintest du mich?), ich habe den Ostbrief hier liegen.
"Deutsche Demokratische Republik - Kraftfahrzeugbrief für Krafträder"
Darunter ist das Ost-Kennzeichen vermerkt.
Auf Seite 2 folgt der Erstbesitzer, darunter mein Vater als neuer Eigentümer. Auf Seite 7 folgen Informationen über das Fahrzeug, auch hier hat der Verkäufer die "79" hinter der "19" im Feld "Baujahr" selbst ergänzt.
Mir ist auch unklar, warum "Typ MM 150/3" im Brief steht, obwohl es sich um einen MM150/2 handelte.
Auf Seite 8 folgen Informationen zur ABE, auf Seite 11 der Stilllegungsstempel von 1990.
MfG DK

Verfasst:
25. Juni 2008 14:39
von Lorchen
Auf Seite 8 ist (normalerweise) der Werksausgang eingetragen. Hier 21. Feb 1975


Verfasst:
25. Juni 2008 14:46
von DerKnecht
Schade, dieses Datum wurde bei mir nicht ausgefüllt.
Dann wurde deine Rahmennummer aber sicher nicht (wie bei mir) per Hand eingetragen, oder?

Verfasst:
26. Juni 2008 06:37
von Lorchen
Doch, die Einträge sind per Hand ausgefüllt.