Seite 1 von 1
Welche 150er ETZ-Teile passen an TS 150?

Verfasst:
7. Juli 2008 14:05
von wusie
Hi,
gibt es eine Datenbank oder einen externen Link, wo man eine Übersicht von ETZ-Teilen (150er) erhält, die auch an einer TS 150 passen?
In der Suche hab ich nichts gefunden (oder die falschen Suchbegriffe eingegeben

)
Gruss

Verfasst:
7. Juli 2008 14:13
von ETZChris
nee, sowas gibbet nicht.
wobei auch nicht wirklich viele teile passen. außer kleinkrams bei mechnik und elektrik, die 35er gabel, tacho und DZM, die räder bedingt, blinker, schutzblech vorn, luftfilter und dann hörts auch schon fast auf.
die TS basiert auf der ES, da passt viel. die ETZ ist ne völlige neuentwicklung gewesen und ganz anders.

Verfasst:
7. Juli 2008 14:20
von tippi
... im Neubert-Müller, sö dünkte mir, ist ziemlich weit hinten eine Tabelle, welche eine Auswahl an Teilen zeigt, die bei den 250-ern untereinander passen. Ev. stehen da auch die 150-er, schau mal nach.

Verfasst:
7. Juli 2008 15:56
von wusie
...wie sieht das z.B. mit dem Auspuff oder Sitzbank aus?
im Neubert-Müller,
...hab' ich leider nicht.
Gruss

Verfasst:
7. Juli 2008 16:03
von ETZChris
auspuff passt zwar, ist aber nicht optimal, da die motoren eine unterschiedliche abstimmung haben...
und die sitzbank hat ne andere befestigung und dürfte auch ne andere länge haben...
aber mal grundsätzlich:
warum fragst du???

Verfasst:
7. Juli 2008 16:08
von Stephan
Im Neuber-Müller von ´88 ist es untersagt die Abgasanlage der ETZ an die TS zu montieren.

Verfasst:
7. Juli 2008 16:15
von jot
moin,
ich nutze die etz welle für es, ts, ets, jot

Verfasst:
7. Juli 2008 17:44
von Nordlicht
jot hat geschrieben:moin,
ich nutze die etz welle für es, ts, ets, jot
kann man sich genauer ausdrücken ... um welche Welle es sich handelt? Vorgelegwelle.....Kupplungswelle.....Kickstarterwelle... KW...


Verfasst:
7. Juli 2008 17:52
von jot
moin,
bin mit blindheit geschlagen, meine die kw, nutze wenn möglich auch die gesamte kupplung der etz, das ist aber nur bei drehmomentsteigerung erforderlich, es verdrehen sich sonst die fünf federhalter zu einem zopf, jot

Verfasst:
7. Juli 2008 17:59
von Nordlicht
Hat die KW der ETZ 150 nicht kleinere Wangen? das würde mich mal interessieren.....denn meine TS-HUFU brauch auch bald mal eine neue KW...

Verfasst:
7. Juli 2008 18:16
von jot
moin uwe,
völlig richtig, ich verbaue einen verdrängerring aus alu, die welle ist deutlich preiswerter als die ts-welle und auch deulich stabiler und man verringert volumen im kurbelkasten und der motor ist etwas spritziger, jot

Verfasst:
7. Juli 2008 18:20
von Nordlicht
jot hat geschrieben:moin uwe,
völlig richtig, ich verbaue einen verdrängerring aus alu, die welle ist deutlich preiswerter als die ts-welle und auch deulich stabiler und man verringert volumen im kurbelkasten und der motor ist etwas spritziger, jot
und wo bekommt man diesen Verdrängerring her

ich melde mal Interesse an


Verfasst:
7. Juli 2008 18:25
von jot
moin uwe,
da muss ich mal die drehbank anmachen, jot

Verfasst:
7. Juli 2008 18:27
von jot
moin uwe,
so sieht das aus, links etz, rechts ts, jot


Verfasst:
7. Juli 2008 18:32
von Nordlicht
jot hat geschrieben:moin uwe,
da muss ich mal die drehbank anmachen, jot
das wäre Super

und der Ring wird einfach in die warme Motorhäfte reingesetzt und hält dann von alleine oder zusätzlich noch befestigt?

Verfasst:
7. Juli 2008 20:26
von Ex-User paula
ETZ Auspuff macht sicht sehr gut an der TS 150.
Hatte ich früher an meinem Staubsauger drann. Die TS150 wird dadurch flotter, spritziger. Wärmstens zu empfehlen. Wertet den Staubsauger auch optisch auf ...
Ansonsten empfehle ich den Kotflügelbürzel von der 150ES. Kurz unter der ausgesformten Lampenhalterung den Bürzel kürzen. Auf die Lampenhalterung das Nummernschild montieren. Als Sitze empfehlen sich (NVA) Einzelsitze. Der Sozius sitzt etwas höher ...
Weiter kannste die ETZ Frontlampe & den Instrumententräger verbauen. Dreh die Ohren (Lampenhalter) um, das sie gerade oben stehen. Telgabel müßte auch passen. Dann kann die Laterne an die originale ETZ Befestigung. Tank? Wie siehts mit der Länge aus?

Verfasst:
7. Juli 2008 20:29
von Sv-enB
@jot
Passt dann noch die Lima der TS?

Verfasst:
7. Juli 2008 20:30
von Ex-User paula
paula hat geschrieben: ...[b]

Verfasst:
7. Juli 2008 21:20
von wusie
warum fragst du?
...weil mir der Auspuff und die Bank einfach optisch besser gefallen
Gruss

Verfasst:
7. Juli 2008 22:00
von Harald
wusie hat geschrieben:... Neubert-Müller ... hab' ich leider nicht.
das ist ein Fehler

Verfasst:
7. Juli 2008 22:06
von jot
moin,
die lima passt wunderbar, jot

Verfasst:
8. Juli 2008 11:04
von Ex User Hermann
Harald hat geschrieben:wusie hat geschrieben:... Neubert-Müller ... hab' ich leider nicht.
das ist ein Fehler
Und ETZChris hat sogar nen Link DEUTLICH SICHTBAR für solche "Fehler"

Verfasst:
8. Juli 2008 11:26
von Sv-enB
jot hat geschrieben:moin,
die lima passt wunderbar, jot
Na dann warte ich mal, bis Uwe seinen Motor gemacht hat.


Verfasst:
8. Juli 2008 17:44
von Nordlicht
Sv-enB hat geschrieben:jot hat geschrieben:moin,
die lima passt wunderbar, jot
Na dann warte ich mal, bis Uwe seinen Motor gemacht hat.

da mußte wahrscheinlich bis nächstes Jahr warten....sowas mach ich in Ruhe im Winter in der Küche..... wenn Muddi arbeiten ist


Verfasst:
8. Juli 2008 17:58
von Lorchen
paula hat geschrieben:Ansonsten empfehle ich den Kotflügelbürzel von der 150ES. Kurz unter der ausgesformten Lampenhalterung den Bürzel kürzen.
Nee, nee, Paula. An Blechen rumfiedeln.

Wieviele AWO-Sport-Fahrer beißen sich heute hinten rein, weil sie die Bleche gekürzt haben.

Verfasst:
8. Juli 2008 21:01
von Bort
Ahoi!
@ Wusie, der Auspuff der HuFu ETZ is´n bisschen angewinkelter als der vonner TS. Wegen Durchmesser müssen wa ma messen.
Gruß Bort

Verfasst:
8. Juli 2008 21:14
von Nils
Lorchen hat geschrieben:Wieviele AWO-Sport-Fahrer beißen sich heute hinten rein, weil sie die Bleche gekürzt haben.
Stimmt, das ist leider wahr. Ich weiß das. Und an brauchbare Sitze zu kommen, weil man damals die alten weggeworfen hat, ist genau so schwer/teuer.
Apropos - hat zufällig jemand je einen vorderen und einen hinteren Kotflügel für ´ne Sport - AWO rumliegen oder die beiden Sitze? Ich würde mich bereit erklären, denjenigen von seiner Last zu befreien.
