Seite 1 von 1
bis wann Alu Kettenkasten u. a. bei ES250?

Verfasst:
13. Juli 2008 01:35
von herb
hab mich schon eine Weile vergebens durch die Suche geklickt...
Bis wann gab es den Alu Kettenkasten?
Bis wann die Alu Flatterbremsenmutter,und bis wann die Bremsankerplatte mit außen liegendem Hebel?
Ein Bekannter baut gerade eine 60er /0 auf, mit schwarzem Kettenkasten und es kommen einige Fragen auf.
Bzw. gab es diese Bremsankerplatten noch bei frühen /1?

Verfasst:
13. Juli 2008 09:02
von Stephan
Meine und Ramazottis ´60er 175/0 haben noch die Alu-Kettenkästen.
Meine hat vorn und hinten außenliegende Hebel, sowie eine Plaste-Flatterbremse.

Verfasst:
13. Juli 2008 09:09
von Lorchen
Genauso auch bei meiner 61er.

Verfasst:
13. Juli 2008 09:10
von kutt
imho:
alu kettenkasten bis ende 61
die aluschraube wurde wohl eher umgestellt- lorchen weis evtl das genauere datum. ich denke das war so etwa zu dem zeitpunkt, als die ES vom urmotor umgestellt wurde (1960 ?)

Verfasst:
13. Juli 2008 10:06
von Koponny
Meine ES ist ja eigentlich ne/1 von 1965.
Hat aber Gußkettenasten, Bremse vorn innenliegender Hebel und Alu an der Flatterbremse.

Verfasst:
13. Juli 2008 10:40
von kutt
aber doch nicht original ?

Verfasst:
13. Juli 2008 10:41
von mastakilah
Also meine 58er ES 175 hat die Alu Flatterbremse und meine 59er ES 250 nicht, ich denke mal der der wechsel so m diese Zeit gekommen ist.

Verfasst:
13. Juli 2008 11:56
von UlliD
Stephan hat geschrieben:Meine und Ramazottis ´60er 175/0 haben noch die Alu-Kettenkästen.
Meine hat vorn und hinten außenliegende Hebel, sowie eine Plaste-Flatterbremse.
Meine 250/0 Bj 59 auch. Wurde im Oktober 59 gekauft und zugelassen.
Also bestimmt im Herbst produziert.

Verfasst:
13. Juli 2008 12:03
von kutt
naja .. dann ich auch mal
Bj 10/61 es250(/0) also eine der letzten
alukettenkasten und plasteknop
kuk mal in die ET listen - da sieht man auch, ab wann plast verbaut wurde - jedenfalls bei dem kettenkasten

Verfasst:
13. Juli 2008 12:25
von Koponny
kutt hat geschrieben:aber doch nicht original ?
Keine Ahnung, ich hab sie so gekauft.

Verfasst:
13. Juli 2008 14:24
von Lorchen
Kusch, Ronny! Du versaust die ganze Historie!


Verfasst:
13. Juli 2008 14:45
von kutt
genau .. immer diese unruhestifter !


Verfasst:
13. Juli 2008 15:50
von Koponny
Oh, aim zorry


Verfasst:
13. Juli 2008 16:45
von herb
Danke für die Antworten.
Jetzt würde mich noch interressieren, wann vom kleinen auf das große Rücklicht umgestellt wurde, mit Beginn der /1?

Verfasst:
13. Juli 2008 17:33
von Lorchen
1962. Die ersten /1 dieses Baujahres hatten noch das kleine Rücklicht.