Seite 1 von 1

Böse MZ 125 SX explodiert ständig

BeitragVerfasst: 7. August 2008 20:04
von Maximum
Hi!

Habe seit Juni 2007 eine SX 125 von 2003. Habe sie einem Freund abgekauft. Naja jedenfalls habe ich ein RIESENPROBLEM!!! Jedesmal wenn ich ca. 30min gefahren bin, (also wenn sie schon richtig schön warm gelaufen ist) und ich mach sie aus und kurz darauf wieder an stehe ich in einer großen blauen Wolke. Heißt jedes mal wenn sie den Funken auffängt, flieg ich in die Luft, die "Ventildichtungen" fliegen einfach raus. Ist mir jetzt Ende Juli zum 7x passiert!!! Händler in Weißenfels, Halle und Geislingen haben sie sich schon angeschaut, konnten aber nie rausfinden woran es liegt, haben die Ventildichtungen wieder eingesetzt oder gewechselt und ich habe jedes mal ordentlich Schotter dagelassen. Jetzt bin ich echt schon fast soweit sie einfach zu verschrotten, aber ehrlich gesagt bekomm ich das nicht übers Herz, mein kleiner grüner Flitzer ist mir einfach zu sehr ans Herz gewachsen, auch wenn ich ständig Stress damit hab!!! Außerdem bin ich auf ein Mot angewiesen und will es auch nicht missen.
Wollt einfach fragen ob irgendjemand schon mal von so einem Fall gehört hat, oder einen guten KFZ'ler in Baden-Württemberg, Nähe Ulm kennt. Der in Geislingen ist ein Witz und glaubt Frauen nicht, bis ich ihm die Karre samt rausgeplatztenVentildichtungen in den Hof geschoben habe!!! Man hat der doof geglotzt!!!

Bin über jede Hilfe und Tipps froh, will einfach das meine SX wieder fährt und ich mir nicht jedes mal den Kopf zerbrechen muss, ob ich im nächsten Moment wieder in einer dicken Rauchwolke stehe.

Viele liebe Grüße Susi

BeitragVerfasst: 7. August 2008 20:10
von Der Bruder
also was fliegt raus?
Die ventielschaftdichtungen?

wenn das der fall sein solte sage ich mal ist den kopf schrott

und läuft die dann nach der explosion noch?

ein riss im zylinderkopf könnte in frage kommen

Re: Böse MZ 125 SX explodiert ständig

BeitragVerfasst: 7. August 2008 21:09
von Norbert
Maximum hat geschrieben:.... ich mach sie aus und kurz darauf wieder an stehe ich in einer großen blauen Wolke. Heißt jedes mal wenn sie den Funken auffängt, flieg ich in die Luft, die "Ventildichtungen" fliegen einfach raus. Ist mir jetzt Ende Juli zum 7x passiert!!!


Moin,

was ist wenn Du wartest bis sie wieder kalt ist ? same procedure ?
was ist wenn Du sie nicht ausmachst, passiert das auch , nur später?
was sagt der "Freund" dazu ? Da ist das wohl noch nie passiert?
Stimmt die Zündeinstellung ?
kannst Du davon mal ein Video machen ?

BeitragVerfasst: 7. August 2008 22:12
von telefoner
ein video davon machen ... :shock: :stumm: :irre:

BeitragVerfasst: 8. August 2008 06:30
von Coogar
:twisted:

Au ja!

BeitragVerfasst: 8. August 2008 07:18
von kutt
hmm .. also die ventilschaftdichtungen sollte es nicht "einfach so" herausdrücken

da ist am zylinderkopf was faul. evtl ist die bohrung, wo die eingepresst werden einfach "einen tick" zu groß ?

ich würde mal einen anderen kopf probieren

BeitragVerfasst: 8. August 2008 08:35
von KlausF
hört sich an, als ob die karre warm nicht sehr gut anspringt und sich dann mit ner riesen fehlzündung zurückmeldet. hab aber mit 4-taktern noch keine erfahrung in der hinsicht gesammelt

grüße

BeitragVerfasst: 8. August 2008 08:36
von Ex-User AirHead
Einlass oder Auslass !?

BeitragVerfasst: 12. August 2008 19:34
von Maximum
und läuft die dann nach der explosion noch?


ja die springt ohne probleme wieder an, aber verliert dann öl und geht dann natürlich irgendwann doch von allein aus.


was ist wenn Du wartest bis sie wieder kalt ist ? same procedure ?


wenn sie wieder kalt ist passiert nix, dan springt sie ganz normal an ohne irgendwie zu mucken.

was ist wenn Du sie nicht ausmachst, passiert das auch , nur später?


das weiß ich nicht,hab mich nie getraut solange zu fahren mit dem prob.

was sagt der "Freund" dazu ? Da ist das wohl noch nie passiert?


doch ihm ist es auch passiert, 2x

Stimmt die Zündeinstellung ?


ich hoffe es, habe schließlich im august `07 Geld dafür gezahlt

kannst Du davon mal ein Video machen ?


das ist wohl eher nicht möglich, vorallem weil sie jetzt überhaupt nicht mehr anspringt. da kommt nur ein ekliges geräusch, wie wenn metall aufeinander reiben würde.

Einlass oder Auslass !?


Weiß leider nicht was du damit meinst.

BeitragVerfasst: 12. August 2008 19:50
von flotter 3er
Maximum hat geschrieben:wenn sie wieder kalt ist passiert nix, dan springt sie ganz normal an ohne irgendwie zu mucken.


Klingt nach Zylinderkopf wechseln - wenn er warm ist, hat sich das Material wahrscheinlich so erwärmt, das die Sitze lose sind (zumal die Sitze wohl durch die erste "Explosion" vorgeschädigt wurden)




Maximum hat geschrieben:Einlass oder Auslass !? Weiß leider nicht was du damit meinst.


Welches Ventil - Ein oder Auslass....

BeitragVerfasst: 13. August 2008 13:35
von Maximum
Welches Ventil - Ein oder Auslass....


Wie find ich das raus?

BeitragVerfasst: 13. August 2008 15:55
von flotter 3er
Maximum hat geschrieben:Wie find ich das raus?


Welches hat sich verabschiedet - Einlaß - vorne am Krümmer, oder Auslass, hinten am Vergaser? Oder gar beide Ventile?

BeitragVerfasst: 13. August 2008 16:06
von Stephan
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum jetzt die Frage Ein- ober Auslass entscheidend ist. Ich denke nicht, das ein zerstörter Ventilsitz repareirt werden kann. Um einen neuen Kopf wird Susi wohl nicht drum herum kommen.

Mach doch einfach mal die oder den Ventildeckel ab und ein Foto von dem Sitz, der laufend "explodiert".

BeitragVerfasst: 13. August 2008 16:14
von flotter 3er
Stephan hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum jetzt die Frage Ein- ober Auslass entscheidend ist. Ich denke nicht, das ein zerstörter Ventilsitz repareirt werden kann. Um einen neuen Kopf wird Susi wohl nicht drum herum kommen.

Mach doch einfach mal die oder den Ventildeckel ab und ein Foto von dem Sitz, der laufend "explodiert".


:ja: :bindafür:

BeitragVerfasst: 13. August 2008 18:00
von olic75
Und die Fachmänner haben jedesmal wieder den Ventilschaftdichtung eingepreßt?
Der muss doch schon fast allen reingerutscht sein.
Also entweder die haben wirklich so geschlampt oder das Problem ist doch ein anderes.

BeitragVerfasst: 13. August 2008 20:43
von Norbert
Stephan hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum jetzt die Frage Ein- ober Auslass entscheidend ist. Ich denke nicht, das ein zerstörter Ventilsitz repareirt werden kann. Um einen neuen Kopf wird Susi wohl nicht drum herum kommen.


wie es bei der RT 125 (4T) mit der Konstruktion des Zyl.-Kopfes genau ist weis ich nicht.
Früher waren vernünftige Motoren jedoch so konstruiert das Ventilsitz(ring) und Ventilführung eingeschrumpfte Bauteile und somit auszutauschen waren und sind . ( "Bleifreiumbau" )
Wenn die Platzverhältnisse es zulassen ist ein Umbau auf einen eingeschrumpften Ventilsitzring und eine Ventilsitzführung sogar nachträglich möglich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Ventiltrieb.jpg

BeitragVerfasst: 13. August 2008 22:00
von Emmebauer
@Frank
Genau andersrum ist es mit den Ventilen
Auslass Krümmerseitig Einlass Vergaserseitig

Das Problem mit den Ventilschaftdichtungen ist mir bisher unbekannt.
Die Ventile haben alle nen festen Ventilsitz und ebenfalls ne feste Ventilschaftführung die Dichtung ist nur drüber gezogen.

Warum die jetzt genau die Teile absprengt kann man denke ich erst feststellen wenn man den Kopf demontiert.

Den Ventildeckel würde ich nicht empfehlen selber zudemontieren da die Dichtung zusätzlich auch noch eingeklebt ist und ohne neue Dichtmasse die ganze Sache nicht dicht wird.
Viel zuerkennen ist sowieso nicht da die Motoren Tassenstößel haben.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 13. August 2008 22:21
von Jorg
@ Maximum oder Susi ruf doch einfach mal jemanden an der von den neuen MZ Ahnung hat. Ente zum Beispiel, der handelt mit sowas und kann die sicher sagen ob das ein Einzelfall ist oder ob das öfters vorkommt. Einen Kolegen der das besser macht kennt er bestimmt auch. Ente steht in der Händlerliste drinnen und meldet sich auch sonst öfter hier in Forum.

BeitragVerfasst: 14. August 2008 07:48
von flotter 3er
Emmebauer hat geschrieben:@FrankGenau andersrum ist es mit den Ventilen Auslass Krümmerseitig Einlass Vergaserseitig


Meinte ich doch... :oops: Weiß auch nicht wer meinen Text so verdreht hat....

BeitragVerfasst: 14. August 2008 15:17
von Maximum
Den Ventildeckel würde ich nicht empfehlen selber zudemontieren da die Dichtung zusätzlich auch noch eingeklebt ist und ohne neue Dichtmasse die ganze Sache nicht dicht wird.


war nciht eingeklebt und wurde auch vom reparateur nicht eingeklebt.

BeitragVerfasst: 14. August 2008 19:49
von Norbert
Maximum hat geschrieben:
Den Ventildeckel würde ich nicht empfehlen selber zudemontieren da die Dichtung zusätzlich auch noch eingeklebt ist und ohne neue Dichtmasse die ganze Sache nicht dicht wird.


war nciht eingeklebt und wurde auch vom reparateur nicht eingeklebt.


Na, das ist ja vielleicht schon der Grund ?! Ich würde mir die Herstellervorschrift besorgen und dann den Reparateur auf seinen Pfusch hinweisen, falls die Dichtung geklebt werden muß.
Mit der Rechnung in der Hand wird er nachbessern müssen.

BeitragVerfasst: 14. August 2008 19:54
von Emmebauer
Naja die zusätzliche Dichtmasse ist eher vorsorglich und wird auch nur an den Nockenwellenaussparungen aufgebracht da die dort gerne undicht bzw nen Ölnebel haben. Wir verwenden dazu auf Arbeit Motorsilikon ich zuhause aber auch. Wird auch gerne beim Auto am Ventildeckel verwendet.

Hab das heute mal auf Arbeit angesprochen mit den Ventilschaftdichtungen und ist auf jedenfall kein bekannten Problem und an Fehlzündungen liegt es definitiv auch nicht den die Druckwelle sucht sich ja auch den geringsten Widerstand und der ist eben Auspufftrakt oder Vergaser.
Genaueres kann man wirklich erst nach Demontage sagen.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 15:07
von Maximum
So Leute es ist offiziell, ich habe einen Riss im Zylinderkopf!!!
Lohnt sich für mich nicht mehr sie zu reparieren. Werd sie als Ersatzteillager verkaufen müssen. Falls jemand einen kennt, der eine MZ 125 SX zum auseinandernehmen benötigt, sagt mir Bescheid.^^

Danke das ihr mir so hilfreich wart.

Liebe Grüße
Susi (die jetzt auf eine andere Motfirma umsteigt)

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 15:14
von knut
schade susi - ein zyl.kopf kostet doch nicht die welt -aber unser wilwolt hat für seine tochter gerade sowas gekauft -pn den doch mal an ( mitgliederliste)

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 15:44
von Maximum
der zyl.kopf würde vlt. noch gehen, aber dann müssen die ja noch das ganze drum und dran anschauen und arbeitsstunden und und und. die karre sieht auch so schon nich mehr gut aus, bin mal ordentlich hingeflogen. aber einer aus meiner "heimat" schaut sie sich vlt. nochmal an, um mir mitzuteilen ob da noch was geht oder ob hopfen und malz verloren ist.^^

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 16:06
von Maximum
GERETTET!!!
Habe hier einen im Umkreis gefunden der sie mir repariert, der kannte noch alte mz-mechaniker und hat da gleich mal angerufen. das problem ist bei mz bekannt, nur fragen die händler nie bei mz nach und wissen das dadurch narürlich nich. also ich habe keinen riss im zylinderkopf, sondern ein problem mit der einspritzung und noch irgendwas wenn ichs richtig verstanden habe. der holt mir die karre sogar ab. also cih muss echt sagen man merkt hier im breitenkreis, wer aus dem ehemaligen osten kommt.
Ich freu mcih jedenfalls riesig, dass das alles nun doch noch klappt und neuen TÜV kann der mir auch machen.
Ich danke euch allen das ihr so toll diskutiert habt und nun bleibe ich MZ doch treu.^^
Grüße Susi

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 22:38
von Dominik
Hallo Susi.
Das ist ja toll. Wäre ja auch jammerschade gewesen, die Emme wegen so einer Sache aus dem Verkehr zu ziehen beziehungsweise sie gar auszuschlachten. Alles ist machbar und falls nicht auf Anhieb, so hat es sich meist bewährt, Geduld zu wahren. Was Du ja auch getan hast.
Viel Glück und viel Spaß mit deiner bald reparierten Emme!

Viele Grüße, Dominik.

BeitragVerfasst: 21. Januar 2009 15:26
von MZ Fighter
Wäre ja auch jammerschade gewesen, die Emme wegen so einer Sache aus dem Verkehr zu ziehen beziehungsweise sie gar auszuschlachten.


wär wirklich schade um den 4 takter^^

BeitragVerfasst: 21. Januar 2009 15:44
von skorpion
Hey Susi,

wenn Du das
...sondern ein problem mit der einspritzung...

richtig verstanden hast, dann sage doch bitte Deinem Reparateur, daß Dein Möppel noch einen Vergaser hat.
:oops:

Viel Erfolg!

Grüße
Claus

BeitragVerfasst: 21. Januar 2009 17:21
von Maximum
Hey Susi,

wenn Du das Zitat: ‹ markieren ›
...sondern ein problem mit der einspritzung...

richtig verstanden hast, dann sage doch bitte Deinem Reparateur, daß Dein Möppel noch einen Vergaser hat.


Viel Erfolg!


ach keine ahnung, ich weiß doch nicht...
der wusste jedenfalls sofort bescheid und das hab ich auch geglaubt

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 23:39
von skorpion
@ Maximum

Du kannst ja mal berichten, was es denn gewesen ist.

Grüße
Claus

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 23:44
von etz-250-freund
naja,falls sie nicht mehr zu retten ist würde ich mich für ein paar teile anmelden :versteck: