Seite 1 von 1
Erklärung "Doppelport"

Verfasst:
18. August 2008 13:10
von Dracon_draconus
Hallo,
da ich weiß, das es keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten gibt, möchte ich mal eine Frage in die Runde werfen.
Man(n) will sich ja weiterbilden und da bin ich auf etwas gestoßen und bin mir sicher hier eine entsprechende Antwort zu erhalten.
Was ist ein Doppelportmotor (Technik usw) und was für Vorzüge hat dieser Motor.
Vielen Dank für die (hoffentlich) vielen Antworten
Rene

Verfasst:
18. August 2008 13:12
von Sven Witzel
Also
Der Doppelportmotor ist der Motor der frühen ES mit noch 2 Auslässen.
Vorteile ? k.A.
2 PS weniger Leistung
Technisch wohl gebaut weil Singleport noch nicht serienreif soweit ich weiß und daher Steuerungszeiten nicht realisierbar.

Verfasst:
18. August 2008 13:13
von ETZChris
es geht dabei um das erste modell der 250ccm ES-reihe, welche noch zwei auspufftüten besitzt...

Verfasst:
18. August 2008 13:16
von Sven Witzel

Verfasst:
18. August 2008 13:36
von Ex User Hermann
Doppelportzylinder wurden früher verwendet um die Schlitzbreite am Auslaß nicht zu groß werden zu lassen.
Im Prinzip ein Schutz der Kolbenringe, da ja der Trennsteg zw. den Auslässen ein einfedern der Ringe in den (ohne Doppelport für die damaligen Verhältnisse großen) Schlitz verhinderte.
Letztendlich überwiegen aber die Nachteile, insbesondere im thermischen Bereich, aber auch im Hinblick auf die Spülung.
Mit neuen/besseren Materialien für die Kolbenringe gab es das Problem nicht mehr.

Verfasst:
20. August 2008 11:49
von Dracon_draconus
Hallo,
vielen Dank für die Informationen. Nun verstehe ich wovon immer gesprochen wurde wenn man von Doppelport sprach.
Mfg Rene

Verfasst:
20. August 2008 13:58
von FSB
Es ist also ein 2-geteilter Auslasskanal, der - wie schon gesagt - durch eine größere Auslassfläche mehr Leistung bringt. Die 2-geteilten Auslässe mit Mittelsteg gibt es heute wieder, aber eben fast ausschließlich mit Wasserkühlung. Die thermischen Probleme sind damit beseitigt. mfg

Verfasst:
20. August 2008 14:52
von alexander
port = tuer

Verfasst:
20. August 2008 14:58
von Sven Witzel
Mehr Leistung ?
Die Doppelport hat 12 PS - die Einport 14,5


Verfasst:
20. August 2008 16:03
von olic75
Sven Witzel hat geschrieben:Mehr Leistung ?
Die Doppelport hat 12 PS - die Einport 14,5

Könnte es ein,daß das Mehr an Leistung anderem techn. Fortschritt zugesprochen werden muss
