Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TBJ hat geschrieben:mit Dessauer Scheibe (uarrrg)
VielRost hat geschrieben:Ich wüsste im Bedarfsfall einen potentieller Abnehmer für die Dessauer Verkleidung.
TBJ hat geschrieben:kann ne Unterbrecherzündung auch in der Pampa noch so reparieren, dass ich wenigstens wieder nach Hause komme.
TBJ hat geschrieben:Was brauche ich dafür? Die Aufnahme für den Kontakt scheint von den älteren Modellen zu passen, was für einen Nocken brauche ich dann?
TBJ hat geschrieben:Der nächste Punkt betrifft wieder die Elektrik: Ich habe was von Dioden etc. gelesen, die nich spannungsfest genug sein sollen. Wäre es sinnvoll, diese auszutauschen? Nen elektronischen Regler lege ich mir auf jeden Fall zu.
TBJ hat geschrieben:Ist ein Buntmetallkollektor zu empfehlen?
TBJ hat geschrieben:Und der letzte Punkt ist der Motor: Es ist nach 13000km ja nicht unbedingt zu erwarten, dass der schon fertig ist. Trotzdem überholen und mit FAG-Lagern ausstatten?
TBJ hat geschrieben:Gesucht sind also alle konstruktiven Schwachstellen, das Moped soll perfekt werden.
Hermann hat geschrieben:aber ein Kondensator (unter der Sitzbank am Lufigehäuse) sollte vorhanden sein, sieht aus wie ein Zündkondensator.
Die waren ja nicht immer schlecht, die ich jetzt drin habe ist von 1989, ca. 10000 km gelaufen.Micky hat geschrieben:Wieso sind DDR Ketten so schlecht?
Micky
TBJ hat geschrieben:Als erstes wird, wenn nicht vorhanden, wieder auf Unterbrecher zurückgerüstet.
Hermann hat geschrieben:Eins ist bei diesen Dingern nämlich absolut sicher: Wer zu doof ist und sie nicht auf die RICHTIGE ART durchmißt, der schickt sie in die ewigen Jagdgründe! Und das gilt auch für alle anderen elektronischen Zündanlagen!
TBJ hat geschrieben:Was noch zu machen ist: Putzen, die Scheibenbremse vom Fett befreien, das Der werte Herr Vorbesitzer aufgetragen hat um die Korrosion zu verhindern und die Dinge, die wir hier besprochen haben.
the silencer hat geschrieben:Lass sie so wie sie ist, du wirst dich später bestimmt ärgern. Perfekte Lastenmaschine :ja: , verändern würde ich nichts solange es funktioniert, das hält meistens am längsten.
TBJ hat geschrieben:Was ich mich noch frage: Wozu hat die Maschine eigentlich nen 5. Gang? Bei dem Wind hier oben kam nach dem Hochschalten überhaupt nix mehr. Zum rumdödeln ja ganz nett aber sonst?
PS nach 1 h Stunde war die Sitzbank immer noch bequem und schön hart ist die doch auch!!??
Norbert hat geschrieben:
Moin Tobias, das ist eine Foltersitzbank, der Name kommt nicht von ungefähr....
Im jugendlichen Alter betäuben die Körpereigenen Endorphine + Adrenaline
die Schmerzen die die Bank produziert....![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste