Seite 1 von 1

Jetzt auch dabei

BeitragVerfasst: 10. September 2008 04:32
von der_schneemann
Servus,

so hab dann jetzt auch ne emme, nach langen Jahren auf meinen guten alten simmen hab ich mir mal eine etz 150 gegönnt.

Ist eine der letzten von 1989, noch fast alles original und in sehr gutem Zustand.
Natürlich kommen jetzt schon die ersten Fragen auf !

Wie gesagt ist ne emme mit denke allen extras, Getrenntschmierung, Scheibe vorne, DZM usw.
Meine erste Frage, sie ist im Brief eingetragen mit 141ccm und hat 7KW,
Was genau ist das für ne Motorenvariante ?
Laufen tut sie echt sauber.
Das sie wenn Licht an ist und ich dann Blinke oder bremse öfter mal ausgeht liegt denke ich daran das die Batterie wahrscheinlich platt ist oder ist das eher ne bekannte Macke ?

Und weiterhin noch ein frägelchen !
Zwichen 85-95Km/h vibriert sie schon recht satrk und das Vorderrad fängt augenscheinlich an zu Zittern, also hoch und runter.
Ist auch das eher normal oder sollte da mal das Gabelöl getauscht werden ?

Wie gesagt bin noch relativ neu auf der Emme und deswegen werden vielleicht öfter mal noch so paar Fragen kommen.
Direkt mit ner S51 kann man sie ja auch nicht vergleichen obwohl die Technik ja fast dieselbe ist.


Also dann,
bin froh das ich jetzt eine hab.

gruß,


Markus

BeitragVerfasst: 10. September 2008 04:44
von trabimotorrad
Willkommen im Forum!
Eine ETZ150, das ein sehr "dankbares" Möpp! Ich hatte eine über 60 000Km lange im Betrieb und recht wenig Ärger damit.
Die 7Kw-Version ist mir zwar nicht bekannt, ich hatte die 10,5Kw-version, also etwa 13PS und mit der war ich sehr zufrieden.
Dein "Flattern" im Vorderrad, das könnte ein nicht ausgewuchter Reifen sein, würde ich mal überprüfen.
Sonst kennst Du ja alles im prinzip von der Simme, also Kette nachsehen und wenn Ostkette - RAUS damit, obwohl es die Gleiche Kette ist, wie bei der ETZ250, mir ist die nach 5000km um die Ohren geflogen!
und sei Vorsichtig mit der Scheibenbremse, da hats einen Kumpel von mir auch schon mit "gespitzt" weil die sehr gut bremst...
Deine Elektrik"problem" da wüde ich auf "Batterie platt" tippen

BeitragVerfasst: 10. September 2008 05:27
von knut
moin und willkommen - batterie und öle tauschen (auch bremsflüssigkeit) vorderrad wuchten und dann sollte es funzen -viel spass damit

BeitragVerfasst: 10. September 2008 06:05
von s-maik
willkommen im forum, viel spaß mit deiner emme...

wir wollen bilder :-)

BeitragVerfasst: 10. September 2008 16:44
von Nordlicht
Willkommen im Forum
Das sie wenn Licht an ist und ich dann Blinke oder bremse öfter mal ausgeht liegt denke ich daran das die Batterie wahrscheinlich platt ist oder ist das eher ne bekannte Macke ?
alle Kabelstecker...Sicherungskasten usw. mal schön säubern und mit Polfett oder CU-Paste versehen......mit Spass mit der HUFU..

BeitragVerfasst: 11. September 2008 04:44
von der_schneemann
Ja danke erstmal.

Na alles wechseln werd ich schonmal so Öl usw, wobei mir der Verkäufer gesagt hatt er hätte das alles getan. Bremsflüßigkeit z.B. sieht noch recht gut aus, deswegen.


Der Sache mit dem ausgehen hab ich mit ner leicht erhöten Leerlaufdrehzahl geregelt, wobei ich mir die Elektrik mal angeschaut habe weil der Blinker gar nicht mehr ging.
Ist ein anderer Blinkgeber eingebaut, also nicht dieser runde Silberne.
Der war allerdings nur mit 2 Kabelbindern am Rahmen fest, ich hab ihn dann mit der Masseverbindung an der vorderen Schraube von der Zündspule festgeschraubt, wo allerdings ein Kabel übelst kurz ist jetzt.
Das der Blinker nicht merh ging lag aber an den Sicherungen.
Da musste ich mal bissi reinigen :)

BeitragVerfasst: 11. September 2008 06:04
von kerzengesicht13
Hallo Markus,
Hier im Forum bist du richtig. Nette hilfsbereite Leute und wichtige Infos zur Technik und Treffen gibts satt.
Schön, daß du her gefunden hast und viel Spaß mit deinem neuen Moped.
Jürgen