Seite 1 von 1

ETS Motor? Update: Was ist der Limadeckel wert?

BeitragVerfasst: 27. September 2008 09:37
von Brast
Hallo,

und zwar hab ich das Problem das ich nicht ganz genau weis was das an meinem Motor ist und was das für einer ist.
Gekauft hab ich ihn als ETS 250 Motor, wo auch die Motornummer gut dazu passen würde.
Doch er hat 2 auffälligkeiten.

Das 1. Ist, er hat unter der Motornummer noch eine Plakette wie beim Typenschild am Rahmen . Darauf steht VEB Motorradwerk Zschopau DDR Motortyp MM250/2 Baujahr 1972 Hubraum 243ccm. Doch diese Plackete hab ich noch bei keinem anderen Motor von der ETS gesehen. Aber es sieht Orgienal aus. Hier ein Bild dazu:

Bild

Das 2. ist das der Limadeckel so etwas wie einen Schlauchanschluss an der Oberen seite hat, der einfach ins Gehäuse führt. Sieht wiederum Orgienal aus. Wieder ein Bild dazu.

BildBild

Was ist das nun für ein Motor?

Danke schonmal.

MFG Sven

BeitragVerfasst: 27. September 2008 09:49
von TeEs
Die zusätzliche Plakette bedeutet, dass der Motor zu DDR-Zeiten im Werk regeneriert wurde.

BeitragVerfasst: 27. September 2008 10:03
von Brast
Gut danke schon mal.

Jetzt bleibt nur noch der Anschluss.

MFG Sven

BeitragVerfasst: 27. September 2008 15:49
von eichy
Kenn ich bis dato nur von NVA-ETZ Motoren.
Soll eine Wasserdurchfahrt ermöglichen oder irgendwas entlüften.

BeitragVerfasst: 30. September 2008 13:45
von Christof
Meine 175/2 hat so ne Plakette auch unterhalb der Motornummer. Auf dem Emmenrausch, letztes Jahr, habe ich nen MM 250/3 auch mit so ner Plakette gesehen. Dachte immer das es sich um Ersatzteilmotoren handelt, die so ne Plakette haben??

BeitragVerfasst: 30. September 2008 13:47
von Sven Witzel
Hätte ich jetzt auch gedacht...

BeitragVerfasst: 30. September 2008 13:48
von Christof
...ach und der Seitendeckel gehört zu einer ES 250/2 A, wegen der Limabelüftung......

Re: ETS Motor?

BeitragVerfasst: 30. September 2008 16:42
von 2Takt-Pit
Brast hat geschrieben:Das 2. ist das der Limadeckel so etwas wie einen Schlauchanschluss an der Oberen seite hat, der einfach ins Gehäuse führt. Sieht wiederum Orgienal aus. Wieder ein Bild dazu.



das ist normalerweise bei den A-Ausführungen die Durchführung für die Leitungen zur Lima in funkentstörter Ausführung, denn der Klassenfeind hört ja immer mit

:lol:

BeitragVerfasst: 30. September 2008 18:17
von Lorchen
Ick verkabel Dir gleich, do. :twisted:

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 15:29
von Brast
Hi,

könntet ihr mir noch sagen was so ein deckel wert ist?
Wie selten sind sie und wie gefragt sind sie?

MFG Sven

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 18:31
von Lorchen
Die sind nicht selten. Sollte es für wenig Euro geben.

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 18:36
von Brast
Schade dacht ich hab was besonderes.
Gut dann werde ich den versuchen auf der Oldtema einzutauschen gegen einen normalen.

MFG Sven