Seite 1 von 1

ES 150/1 sitzbank

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2008 20:04
von BO-Racer
Hallo
hab ne es 150/1 bj 75 also mit der sitzbank die der von der ts sehr änlich sieht.
jetz meine frage wo bekomme ich einen sitzbank bezug dafür her?
benötige vielleicht auch ein blanko typenschild von so einem model.

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2008 20:30
von net-harry
Hi,
Schau mal bei Zweirad-Schubert...
...da gibbet auch Typenschilder.
Gruß Harald

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008 12:37
von 2,5er
Die letzten ES (125 / 150) - Bänke waren die Gleichen wie auf der TS.

Schubert :wink:

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008 18:35
von Harald
ähm, moment - in diesem Fred (2. Beitrag) hieß es vor einigen Tagen, daß die Sitzbänke von der ES und TS NICHT identisch sind. Was stimmt den nun ?

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008 19:26
von der lange
die sind nicht gleich!
die befestigungsbleche unterhalb sind unterschiedlich.
gut zu erkennen im direkten vergleich.

sieh auf die position im verhältnis zum seitendeckel.

Bild

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008 20:01
von 2,5er
sieh auf die position im verhältnis zum seitendeckel.


Klar, der linke (vordere) Befestigungspunkt ist weiter vorne als der votdere Rechte,
da die vordere Strebe schräg auf dem Sitzbankblech angebracht ist.

EDIT: Nach einer Checkung steht fest, dass die ES - Bank ab der vorderen Halterung nach vorn,
(in Richtung Tank), etwas länger als die TS - Sitzbank ist. :oops:
Baut man also eineTS - Bank auf eine ES, bleint eine kleine Lücke hiter dem Tank.
Die Befestigungspunkte sind aber gleich.

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008 20:15
von der lange
2,5er hat geschrieben:Klar, der linke (vordere) Befestigungspunkt ist weiter vorne als der votdere Rechte,
da die vordere Strebe schräg auf dem Sitzbankblech angebracht ist.


und was soll mir das sagen?

-der alusattelträger ist bei beiden modellen gleich.
trotzdem ist die bank bei der TS weiter hinten, wie man auf dem foto sieht.

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2008 20:31
von 2,5er
Ganz einfach, dass sie prinzipiell passt, man damit lebt, wie es ist oder aber sie Sache modifiziert.

Zweirad - Schubert hat geschrieben:... auch für ES125/150 zu verwenden !


hier

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 09:02
von BO-Racer
Also gibt es keinen richtigen bezug dafür.das die beiden sitzbänke unterschiedlich sind wußte ich ja.die es sitzbank ist auch länger dewegen sieht es doch bestimmt auch blöd aus mit nem bezug von einer ts.

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 10:13
von 2,5er
Länger im eigentlichen sinne nicht.
Stell es dir so vor, die TS - Bank sitzt weiter hinten, aber bei unveränderten Halterungen.
Vielleicht kann ja mal Einer eine Vergleichsmessung machen.
Ich könnnte Notfalls mit den Maßen der ES / 0 - Bank dienem, die aber von den Maßen der / 1 ES abweichen könnnte.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2008 18:34
von BO-Racer
Naja würd schon sagen das die es sitzbank länger ist.weil hab die von der es mal auf eine von der ts gelegt und die es sitzbank stand ungefähr 4-5 cm über.

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2008 19:21
von Dieter
Hallo Bo-Racer,

Die ES Sitzbank ist definitiv länger und die Halterungen sind gegenüber der TS versetzt angeschweißt, so dass in Summe ein Loch von ca. 8,5 cm entsteht. Hab noch ne gute TS Bank liegen. Hab sie mal vor einigen Jahren gekauft, da meine auch etwas lediert war und habe dumm geschaut beim Montageversuch. Gerade ist eine ES150/1 Bank für fast 40 Euro plus Versand bei Ebay weggegangen.

Falls Bo für das Stadtkennzeichen steht, kannst du dich ja mal per PM melden. Diese Woche habe ich Urlaub und will wahrscheinlich morgen mal nach Ennepetal zwecks Ersatzteilkauf.

Gruß
Dieter aus Do

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 21:09
von BO-Racer
Ne BO steht nich für das kennzeichen.
also weiß niemand wo ich einen passenden sitzbankbezug herbekomme.
hat noch niemand soeine es restauriert und diese sitzbank?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 21:23
von trabimotorrad
Schau doch mal beim "Militäremmentreiber" hier im Forum nach, der macht sehr preiswerte Sitzbankbezüge

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 09:18
von Dieter
Ein originaler fertiger Bezug würde mich auch interessieren. Aber leider hab ich noch keinen gefunden. Alle bisher angebotenen Bezüge sind für die TS obwohl fast alle auch ES dabei schreiben. Also bleibt nur eine Einzelanfertigung.

Gruß
Dieter