MZ TS 150: Öffnung links neben dem Antriebsritzel

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ TS 150: Öffnung links neben dem Antriebsritzel

Beitragvon Kron » 26. Oktober 2008 13:06

Hallo ich schraube mir gerade eine TS 150 BJ 73 zusammen. Habe nun den Vergaser und Motorblock soweit sauber gemacht und mit neuen Dichtungen versehen und habe aber noch ein kleines Problem: Links neben dem Ritzel ist ein rundes Loch, wo ich aber keinen blassen Schimmer habe welchen Zeck es erfüllen soll. Habe eine Messingabdeckung gefunden die da draufzupassen scheint. Auch auf zahlreichen Explosionszeichnungen habe ich noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden:-) Getriebeöl steht schon zum Auffüllen bereit^^

Fuhrpark: TS 150 BJ '73 (wird restauriert)
XT 600 E (angemeldet)
Kron

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 26. September 2008 23:57
Wohnort: Nürnberg
Alter: 36

Beitragvon Nordlicht » 26. Oktober 2008 13:09

mach mal ein Bild davon....das Loch führt aber nicht ins innere des Motors :?: da kommt der Leerlaufkontakt angeschraubt.....im anderen Loch nur ein Gummi....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Bild

Beitragvon Kron » 26. Oktober 2008 16:05

Bild

Fuhrpark: TS 150 BJ '73 (wird restauriert)
XT 600 E (angemeldet)
Kron

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 26. September 2008 23:57
Wohnort: Nürnberg
Alter: 36

Beitragvon p.vom.r » 26. Oktober 2008 16:16

In dieses Loch kommt der Leerlaufkontakt und darüber diese Messingkappe.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Beitragvon Kron » 26. Oktober 2008 21:19

Mh okay danke. Aber wie schaut ein solcher Leerlaufkontakt aus? Ich habe die Maschine von einem Bekannten komplett bis in alle Einzelteile zerlegt bekommen und muss nun alles mühevoll zusammensuchen was noch vorhanden ist und was nicht nachbestellen:-) Habe schon auf diversen Explosionszeichnungen im Internet geschaut, habe aber nichts finden können.

Fuhrpark: TS 150 BJ '73 (wird restauriert)
XT 600 E (angemeldet)
Kron

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 26. September 2008 23:57
Wohnort: Nürnberg
Alter: 36

Beitragvon der lange » 26. Oktober 2008 21:40

mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Beitragvon Kron » 26. Oktober 2008 22:49

K hab mir grad den Leerlaufschalter bestellt. Für was ist den dieses Kontaktblech und wo kommt das genau hin?

Fuhrpark: TS 150 BJ '73 (wird restauriert)
XT 600 E (angemeldet)
Kron

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 26. September 2008 23:57
Wohnort: Nürnberg
Alter: 36

Beitragvon der lange » 27. Oktober 2008 05:43

Kron hat geschrieben: Für was ist den dieses Kontaktblech und wo kommt das genau hin?


das sitzt im getriebe hinter dem loch.
wenn du in den leerlauf schaltest, dann drückt das blech auf deinen neuen leerlaufschalter und läßt so die leerlaufkontrollampe aufleuchten. :P
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Beitragvon Nordlicht » 27. Oktober 2008 17:18

ist ein Masseschalter.....die Einstellung kann man wunderbar mit Durchgangsprüfer machen.....
alles schön mit Dichttungsmittel abdichten....dort kommt gerne mal ein Tropfen Öl raus :!:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Kron » 27. Oktober 2008 17:35

Joa danke da bin ich echt schon mal ein ganzes Stück weiter. Hab mich heut mal ein wenig mit der Elektrik befasst und mir einen Schaltplan besorgt. Habe bei Ebay zwei Reparaturbücher gefunden, ein altes aus DDR Zeiten und ein neueres was so 2003 rum erschienen ist. Meine Frage wäre jetzt, welches würdet ihr mir empfehlen? So vom Prinzip her eher alt oder eher neu?

Fuhrpark: TS 150 BJ '73 (wird restauriert)
XT 600 E (angemeldet)
Kron

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 26. September 2008 23:57
Wohnort: Nürnberg
Alter: 36

Beitragvon Nordlicht » 27. Oktober 2008 18:40

Kron hat geschrieben:Meine Frage wäre jetzt, welches würdet ihr mir empfehlen? So vom Prinzip her eher alt oder eher neu?
kommt auf den Motor an...... ab MM150/3 etwas anderes Gehäuse...KW....Duplexkette......Getriebe ist alles gleich geblieben aber hier steht auch vieles drinn klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste