Seite 1 von 1

Tank – Bemalung ES 300

BeitragVerfasst: 3. November 2008 14:14
von Das Eisenschwein
Hallo ihr Experten!

Ich habe heute eine Spezialfrage an Euch:

Ich habe eine ES 300, Baujahr 1963, Erstzulassung: August 1964 als Bausstelle und möchte diese so originalgetreu wie möglich herrichten.

Probleme bereitet mir die Lackierung, des beim Kauf montierten Tank.
Es handelt sich um einen Tank mit breiten Kniekissen und weißer Bemalung (Siehe Bild). Jedoch ist der Vorderkotflügel und die Kniebleche mit goldenen Zierstreifen versehen worden.
Scheinbar handelt es sich allen Teilen um die Originallackierungen.

Meine Fragen:

Kann mir jemand sagen, ob die 300er mit solchen Farbkombinationen ausgeliefert wurde?
Hatte das Baujahr einen Tank mit breiten Kniekissen oder ist das ein Ersatztank?

Schöne wäre auch, wenn jemand Aufschluss über die zahlreichen Variationen dieser 300 Reihe geben könnte.
Über die anderen Eisenschweinteile gibt umfassende Informationen (Auf Grund der Masse) aber bei der ES 300 ist alles ziemlich dünn.

BeitragVerfasst: 3. November 2008 14:42
von Ex-User Ronny
Hallo,
der Tank ist bestimmt nicht original, diese Kniekissen gab es erst ab 1965. Zum Thema der versch. Variationen und Farbkombinationen will ich aber lieber nichts falsches schreiben, hierzu müsste sich eigentlich mal Christian äußern.

BeitragVerfasst: 3. November 2008 17:44
von Christian
Hallo,

Die Art der Linierung ist so original. Ja, der Tank ist ein Ersatztank.
Alle (originalen) ES 300 die ICH kenne, hatten goldene Linierung. Weiss finde ich auch nicht so schön. Als Beispiel habe ich in meiner Gallerie mal ein Bild von meinem verflossenem Gespann reingestellt. Die Linierung der Tanks variierte aber ab und zu. Beispielbilder können vielleicht andere Mitglieder beisteuern, ich habe auf meinem alten Rechner noch haufenweise welche, komm da aber nicht ran (wie macht man das eigentlich :nixweiss: ). Gab ja noch Maschinen mit dem weißen Tanklatz rechts und links, Chrom etc..
Farbe war in der Masse wohl schwarz, ich hatte aber auch mal eine in original "babyhellblau"; das sieht richtig geil aus :twisted:
Hast du schon einen passenden Motor für das gute Stück? Wird aber bestimmt ein schönes Ding, wenn`s mal fertig ist. Und als Gespann ist sie sowieso eine souveräne Zugmaschine.
Verdammt, es zwickt gerade in der Herzgegend....

Grüsse Christian

BeitragVerfasst: 3. November 2008 19:24
von Das Eisenschwein
Hallo.

Danke erst ein Mal.

Ja, motormäßig habe ich alles zusammen (Natürlich mit 430..Nummer).
Auch die anderen speziellen Teile, wie der alte Wackeltacho oder die dicken Stoßdämpferschrauben (wie bei /0) habe ich.
Ich habe sogar schon die alte Tankversion mit den kleinen Kniekissen zu liegen.
(ehrlich gesagt sogar zwei, meine Frau meint, ich bin ein Messie)
Aber jetzt geht es darum, welcher lackiert bzw. wie lackiert er wird.