Seite 1 von 1

Linierung Tank bei ES 250/!

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 07:26
von El Largo
Moin :lol:

muß meinen Tank neu lackieren und linieren ... gibt es eine Vorlage für die Linierung des ES 250/1 EZ 3/64-Tanks oder Maße ... oder hat jemand ein Bild als Vorlage?

Danke und Grüße

Dirk :roll:

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 07:38
von tippi
Bild kann ich heute Abend mal machen, habe noch den original Lack.
schau mal in meine Galerie! Ist es dieser Tank oder der mit den Chromeflächen links und rechts, dann üsste ich mal in mein Regal gucken und fotografieren

Jan

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 07:44
von El Largo
Moin tippi!

Nein - ohne Chrome ... schlicht Standart!

Super ... Danke

Gruß
Dirk

BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 21:43
von tippi
So Fotos gemacht.
Zur Erklärung: habe als gedachte Hilfestellung den Zollstock drangehalten nur mit meiner Billig-Knipse hat das nichts gebracht. Deshalb kurze Beschreibungsversuche unter dem jeweiligen Bild. (Farben Schwarz und Goldlinierung: Außenlinie Dicke 5mm, Innenlinie 2mm Abstand untereinander 7mm)
Bild 1
Bild
Tank von Rechts: Bogenmitte bis Linienende oben 35cm unten 15cm

Bild2
Bild
war der Versuch die Liniendicken zu zeigen

Bild 3
Bild
Abstand UK Tank bis zur Linie 2cm

Bild 4
Bild
innerer Linienabstand 18cm

Von oben auf den Tank geschaut haben die Außenlinien einen lotrechten Abstand von 18cm (bis Mitte Tankdeckel also 9cm)
Ich hoffe damit kannst Du was anfangen. Ansonsten PN und ich schicke Dir die Bilder nochmal per Mail.

Gruß Jan

BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 07:47
von El Largo
Ja - super - Danke Tippi :top: :top: ... damit kann ich weiter kommen!

:D Dirk

BeitragVerfasst: 14. Juli 2006 08:38
von tippi
gibt es schon Neuigkeiten zur ES???
in Wort und Bild wäre gut.

Gruss Jan

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2008 13:26
von Henry
Da hätt ich ncoh ne Frage... ich plane auch meine 250/1 neu zu lackieren bzw. Lackieren zu lassen. Bei mir sind noch reste vom originallack drauf. scheit als hätte man früher erst ganz verchromt und dann die farbe aufgesprüht. In welcher reihenfolge würdet ihr das machen?

Und noch ne Frage: lieber 100% original? (bei mir Anthrazitgrau mit Chrom) oder was bunteres mit Metallic?
Was haltet ihr von Metallic mit Chrom? (bin da skeptisch ob das gut aussieht)

Grüße Henry

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2008 16:25
von Sven Witzel
Wenn du skeptisch bist dann mach es original ;-)

Wenn du ne H-Abnahme machen willst dann ist es ein Grund dir die Zuteilung zu verwehren wenn du sie z.B. blaumetallic lackierst. ( steht im Katalog des Tüv Süd).

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2008 18:21
von Henry
hmm ok, woher wollen die wissen was originallack war wenn ich keine originalpapiere hätte? ich mein Metalliclack ok. das glaub ich das es den früher noch nicht gab.
Aber wenn ich einen anderen Lack aus der RAL Tabelle nehme und sonst alle Details beibehalte sollte das doch egal sein oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2008 18:50
von Sven Witzel
Jupp - ist es - zumindest wenn es den gängigen Farben entspricht ( kann der eh nicht auf dieNuance genau feststellen ). Geht halt nur um so metallicfarben oder abwegige Sachen ( z.B. die pinkne Dopo die jetzt hier verlinkt war ).

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 14:10
von Henry
Hat jemand die ES 250/1 mit dem Chromstreifen am Tank? also so wie sie in den Büchern von Andy Schwietzer im Motor buch Verlag einmal als 175/1 und einmal als 250/1 drin ist? da würden mich die Maße der Linierung interessieren.

Re: Linierung Tank bei ES 250/!

BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 12:59
von Henry
Ich hab heute früh mal meine Kniegummis abgemacht und drunter geschaut und siehe da es kam was zum vorschein.

Eine ca. 5mm dicke Linie entlang der Kante zwischen Chrom und Lack und nochma ne ca. 1,5mm dicke ein stück daneben auf dem Lack. Das ganze in Goldfarben und auf beiden seiten des Chromstreifens.

Mir scheint das original zu sein. wie seht ihr das?
Hab den Eindruck das die Kniegummis ma neu gemacht wurden, oder ist das normal das die Linierung da drunter verschwindet? Allerdings ist das Blech für die Gummis wieder in Originalfarbe lackiert... Ich bin verwirrt.. :gruebel:
Ich werd demnächst nochma mit dem richtigen Fotoapparat Bilder machen und das ganze vermessen.

Henry