Seite 1 von 1

wiederbelebung einer ES 150/1

BeitragVerfasst: 17. November 2008 16:14
von LordX
Grüße
bin neu hier und hoffe ihr könnt mir paar wertvolle tips geben :wink:

und zwar hab ich von meiner oma eine ES150/1 bekommen....(auf nen bauernhof in ner scheune gefunden, war aber abgedeckt und sieht noch ziemlich gut aus)
ist ja schön und gut nur die stand jetzt knapp 20 jahre :(

habe vor kurtzen den tank, den vergaser und den brennraum bissl sauber gemacht (paar tropfen öl in den brennraum und paar mal ohne kertze durchgetreten das wieder ein kleiner ölfilm am kolben entsteht) danach sprit (1:33) rein ne neue kertze und noch ne neue batterie... 3mal getreten und sie lief :lol:
natürlich hab ich sie nach ca 10sek wieder ausgemacht ne das ich noch den motor durch das alte öl zur sau mache

nun meine fragen:
- was würdet ihr für getriebeöl nehmen (wo anders im internet wurde mir ein recht günstiges "Racing Dynamic Getriebeöl GL5 80W-90" empfolen, nur ich vertraue dem 5€öl ne :? )
- würdet ihr das getriebe komplett auseinander nehmen und saubermachen oder einfach altes öl raus neues rein
- wo bekomme ich den farb-code und den Lack her?
- falls die dichtungen porös sind oder ne mehr gut aussehen wo bekomm ich neue her oder gibts da nen gunstigen tipp vom baumarkt
- was würdet ihr bei dem alter noch erneuern auser bremsen,lampen,bowdenzüge

Danke schon mal an alle im Voraus
hoffe das thema gibts ne schon :)


ps: wenn ich dazu komme lade ich auch mal noch 2-3 fotos hoch

BeitragVerfasst: 18. November 2008 00:46
von motorradfahrerwill
Erstmal willkommen hier im Forum! :D

Das Thema gibts hier schon einige Male. :ja: :lach:

Versuch doch mal einige Sachen über die Suchfunktion rauszukriegen

Getriebeöl: GL3, besser GL4, Hersteller ist zweitrangig -> kein GL5 sonst rutscht die Kupplung!

Bei der langen Standzeit wäre eine komplette Motorüberholung anzuraten, weil die Siris wahrscheinlich eh am Ende sind und bei der es150 muß dazu sowieso der Motor gespalten werden.

Wegen des Lackes wende Dich mal an "doccolor" hier im Forum, der hat ne ganze Menge anzubieten.

Für Teile u.ä. gibts hier diverse Links zu Händlern, auch was zu welchem Modell gebraucht wird -> SuFu

Und Literatur ist auch sehr zu empfehlen : Neuber/Müller, Wildschrei, Rep.handbuch oder so.

Falls Du nicht schrauberisch vorbelastet bist und auch wenn - erstmal Literatur wälzen. :D

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 18. November 2008 01:06
von schwammepaul
Willkommen bei uns.....