Seite 1 von 1

RT 125/1 aus Schweden?

BeitragVerfasst: 30. November 2008 12:09
von Oldtimer-sammler
Hallo, ich hatte mir vor kurzem eine Ifa Rt 125/1 gekauft für wenig geld in einem schönen org. zustand. Habe leider keine papiere bekommen nur eine Beriebsanleitung und einen schein der in der ddr ausgestellt wurde für Schwergeschädigte. Das fahrzeug besitzt blinker aus den 50ern die auch funktionieren. und eine Steckdose für einen anhänger alles mit den Beigen kabelbaum. Meine frage dazu ist, da ich heute gesehen habe, daß die Reifen Made in Schweden sind, daß es evtl. mal in Schweden lief? Oder gabe es in der DDR Reifen aus schweden?
Gruß

BeitragVerfasst: 30. November 2008 12:14
von motorradfahrerwill
Reifen aus Schweden gab es, zumindest eine Zeit lang, da wohl irgendwann
in der DDR keine 19er mehr hergestellt wurden.
Ich hab auch welche aus polnischer Produktion.

MfG Kurt

Edith meint, natürlich wurden die Motorräder viel nach Skandinavien exportiert, also möglich wäre es.

BeitragVerfasst: 30. November 2008 12:39
von Gespannfahrer
Ja das gabs.
Die Marke war Värnamo.
Die halten bestimmt die nächsten 100000 km ohne erkennbaren Verschleiß. :)
Ich habe solche Reifen selbst auf meiner RT gefahren.

BeitragVerfasst: 30. November 2008 12:48
von Oldtimer-sammler
ja genau Värnamo das stand auch drauf. die reifen sehen auch noch super aus.
Gruß

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 00:25
von RT-Claus
Die Reifen gab es in der Tat in der DDR, ich wäre mit dem fahren allerdings vorsichtig, da die Gummis knochenhart sind.
Nach Schweden sind natürlich auch RT 125 exportiert worden, meinen Infos zufolge 140 Stück.
und zwar 1954 und 1955.....

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 12:38
von Oldtimer-sammler
ja meine ist ja von 1955.