Seite 1 von 1

MZ es 250-1 A Preisanfrage

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 17:29
von zunder94
Hallo mir wurde eine ES 250/1 angeblich von der NVA angeboten für ca 600Euro. Der lack ist NVA lack aber woran kann ich es denn noch erkennen das es eine echte ES 250/1 A ist? Und ist der preis i.O ? Sie hat eine sitzbank und keine einzelsitze. Sieht eigentlich wie eine normale 250er aus nur halt olivgrün was auch original scheint.... Leider habe ich keine fotos aber ich hoffe ihr könnt mir da helfen weil ich mich bald endscheiiden muss ob ich sie nehm.

Re: MZ es 250-1 A Preisanfrage

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 17:33
von Ex-User Hanseat
Ah jetzt ist der Preis da ... :wink:

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 17:44
von Baraccuda
Kannst Du ein Bild einstellen?

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 17:46
von zunder94
Der preis liegt bei ca 600€ aber wichtig sind mir die erkennungsmerkmale an einer echten es 250/1 A. Gruss Arne und danke für den hinweiss

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 17:57
von Ex-User unterbrecher
zunder94 hat geschrieben:Der preis liegt bei ca 600€ aber wichtig sind mir die erkennungsmerkmale an einer echten es 250/1 A. Gruss Arne und danke für den hinweiss


Auch wenn ich nicht der NVA-Experte bin, versuche ich es mal:

- Einzelsitze
- Hochlenker mit eingeschraubter Querstrebe
- grüne Farbe (klar). Ich meine damit, dass auch an Stellen wo die Farbe vielleicht schon etwas ab ist keine andere Farbe zu sehen ist.

600 Euro sind auf jeden Fall OK, wenn die ES halbwegs komplett ist und keinen verbastelten Eindruck macht. Gibts vielleicht den alten DDR-Brief noch? Daran müsste man erkennen, ob die Maschine bei der Armee war, oder hatten die keinen?

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 18:03
von zunder94
Hallo ja also das ist das kuriose der lack ist 100Pro erstlack und ist matt grünn halt NVA. aber ansonsten ist sie wie eine zivile.... Mit sitzbank und ohne gepäckträger etc... Auf dem hinteren koptflügel ist ein roter streifen der besitzer meint das war die maschiene vom gruppenführer.

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 18:20
von Mc Girk
Hallo,

ist nicht auch ein A auf dem Typenschild wenn es sich um eine NVA Maschine handelt? So ist es bei mir jedenfalls.

Mfg

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 18:31
von zunder94
hab hier mal ein bild bin sehr skeptisch ob das eine echte NVA m,aschiene ist....

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 19:15
von katze
meiner meinung nach keine nva version :heul:

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 20:27
von katze
hab nochmal gegoogelt

1967-1973 ES 250/2 A

20.000 Stck
243 ccm
17,5 PS (ab1969 19 PS)
Reifen: 3.50-16 v. und h.

Unterschiede zu Zivilvariante:
-Einzelsitze
-hochgezogener Auspufftopf
-kürzere Übersetzung
-typ. Zubehör wie Packtaschen...

aber ist ja eine /1 darüber stand leider nischt

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 20:32
von Rotbart
unterbrecher hat geschrieben:Gibts vielleicht den alten DDR-Brief noch? Daran müsste man erkennen, ob die Maschine bei der Armee war, oder hatten die keinen?

Die bekamen einen Brief erst mit der "Entmilitarisierung", also beim Ausscheiden aus der Armee. Und m.E. auch mit diesem Datum als Erstzulassung, daran könnte man's erkennen.
Aber man kann ja auch sandstrahlen und dann grün lackieren...
Gruß
Andreas

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 20:38
von 2Takt-Pit
Bild Wenns ne echte NVA sein soll wären bestimmt keine Chromteile dran.
Auch zu ES-1 Zeiten hätte der Klassenfeind den Chrom im Wald glänzen sehen und dadurch evtl. die Truppe überrannt Bild

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 20:41
von motorradfahrerwill
Na der Lack sieht schon recht original aus, ich glaube kaum daß zu DDR-Zeiten sich jemand die Mühe mit strahlen gegeben hat um dann diesen Lack draufzumachen.
Vllt. eine ehemalige ABV-Maschine?

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 20:41
von sst 350
Der Klassenfeind war auch ganz wild darauf.

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 21:16
von 2Takt-Pit
sst 350 hat geschrieben:Der Klassenfeind war auch ganz wild darauf.


Die ES250/1A zu kriegen :wink:

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 22:56
von zunder94
hab mir auch noch mal gedanken drüber gemacht, also das teil zu strahlen und neu zu lackieren ist unrealistisch sowas wurde höchstens angeschliffen und überlackiert zu ddr zeiten. ich denke schon das es eine nva oder kampftruppenmaschiene war die jedoch ausgemustert wurde und von einem privat fahrer nach und nach mit zivil teilen ausgestattet wurde. werde ich ja am typenschild morgen sehn. ob ein A hinter steht. hat jemand ein foto von einer originalen es 250/1 a zum vergleich!? Sind 600 trotzdem ok? oder eher nicht? gruss

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 00:03
von etz-250-freund
bin zwar auch skptisch wegen dem vielem chrom und keine typischen nva teilen,jedoch der preis von 600 bei dem zustandt ist voll ok

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 00:17
von callifan
ich glaube auch nicht das das eine nva ist. sieht wie ne stinknormale aus, nur halt grün..

unterschätzt nicht die ddr bastler, da wurden auch mal tagelang und nächtelang durchgeschliffen, bis wirklich der alte lack komplett ab war und dann wurde in schönem nva grün lackiert nur damit sie so aussieht wie eine NVA.

Also ich kann mir das schon vorstellen, das das einer selber lackiert hat.

mfg Toni

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 08:29
von joschi
Wehr soll sich den zu DDR zeiten die mühe gemacht haben zu schleifen und freiwillig so einen Lack drauf gemacht haben? Da war man doch froh wenn man das nicht sehen musste.Ich finde sie sieht schon noch gut aus was komisch ist das sie keine Einzelsitze hat.Aber auf jeden Fall kann man aus dem teil was machen.Schau mal hier. www.nva-fahrzeuge.de/motorreader.htm

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 08:41
von joschi
Da ist ein Fehler drin das muss so www.nva-fahrzeuge.de/motorraeder.htm da sind auch ein Paar Bilder zu sehen wie eine A ausgesehen hat.

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 09:21
von Ex-User Hanseat
Immerhin ist auch der Rahmen olivgrün.
Ich gehe schon davon aus, dass es sich um eine ehemalige NVA-Maschine handelt, die anschließend in Privathand umgebaut oder mit vorhandenen Teilen instand gesetzt wurde.
Originalität spielte ja damals keine so große Rolle wie heute.

Gruß, Carsten

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 09:38
von Nils
Ich denke auch, dass es sich um eine "zivilisierte" NVA - Maschine handelt. Niemand hat ernsthaft eine Zivilmaschine auf NVA getrimmt in der DDR. Nicht original dürften die Chromteile, die Sitzbank und der Lenker sein.
An meiner ES 250/1 ist ein Auspuff montiert, der zwar etwas Rost hat, aber erkennbar auch nie verchromt, sondern irgendwie matt silbrig ist. Der könnte von solch einer Maschine stammen.

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 09:41
von mz-henni
Kaufen, ob NVA oder nicht, die Kiste sieht doch noch ganz gut beisammen aus, mit schönen, original patinierten Chromteilen, der Auspuff sticht mir da besonders ins Auge.

Kann man was draus machen oder nur ganz behutsam restaurieren und so fahren oder als NVA-Kiste umbauen.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2008 20:01
von Christof
Ist defitiv keine NVA-Version. Erstmal hat sie Sitzbank, nen vglanzvercromten geraden Topf und nen normlen Serien-Lenker. Ob das Zivile Kennzeichen orginal ist oder ob ne ausgemussterte NVA-Version sich dahinter verbirgt ist auch unklar. Packtaschen und Klappspatenhalter fehlen auch... Sieht eher aus wie ein Fahrschulmotorrad der GST!

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 21:58
von Dkw fahrer
hallo kannste nich ma nen bild von der ktm bora reinsetzen hätte da interesse!
mfg mathias :D

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 08:52
von Ex-User paula
Bild
ES 250-A
Bild
ES 250-1 A
Denke das es ein ochinales A Modell ist. Die erste ES-A hatte einen flachen Lenker. Die Püffe sind gerade. Die Esse scheint rückgebaut wurdeden zu sein. Oder stammt von der Kampfgruppe, GST oder nem grünen Greifvogel.
Bild
an diesem Bild ist ein verchromter lampenring zu sehen ...

bildquelle

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 10:46
von flotter 3er
Christof hat geschrieben:Ist defitiv keine NVA-Version. Erstmal hat sie Sitzbank, nen vglanzvercromten geraden Topf und nen normlen Serien-Lenker. Ob das Zivile Kennzeichen orginal ist oder ob ne ausgemussterte NVA-Version sich dahinter verbirgt ist auch unklar. Packtaschen und Klappspatenhalter fehlen auch... Sieht eher aus wie ein Fahrschulmotorrad der GST!


Soso... sehe ich anders. Es sieht sehr nach einer für zivile Zwecke tauglich gemachten NVA aus. Viele ausgemusterte Kisten wurden offiziell über (maschinenbauhandel hieß das glaube ich) staatliche Stellen verkauft, aber vorher "entmilitarisiert". Und eine andere Sitzbank und einen neuen Püff anbauen - ich bitte euch Leute, ist doch keine Großtat....Und @Christof, wir reden über eine 250er ES/1 - das Geraffel was Du beschrieben hast, gab es erst ab ES/2....

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 11:41
von Robert S.
Ich denke mit 600 euro kann man da nichts falsch machen:

Wenn sie technisch ok ist bekommst du auch eine zivile nicht billiger.

NVA es 0 oder 1 sind sehr selten - die chance bekommt man nicht jeden tag

Wenn es ein fake wäre - würde sie mit über 2000 euro bei Ebay drinstehen :wink:

Grüße
Robert