Seite 1 von 1

Wo gehörts dranne??? Seltenes MZ NVA Teil!?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 13:25
von zunder94
Hallo hab in meinen fundus eine gummikappe für den scheinwerfer ( denke ich jedenfalls) gefunden. Habe sowas noch nie gesehen bei ner MZ aber es steht gross
VEB MOTORRADWER ZSCHOPAU drauf. Nun wollt ich wissen an welchen modell das teil original drann kommt.?

Danke Gruss Arne

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 13:39
von Sven Witzel
Gibt´s als Scheinwerferabdeckung für die ES und die TS.
Da der Ausschnittdrin ist würde ich sagen, dass es nen NVA Teil ist. Alternativ kenne ich die von den Enduros aber ich mein die hätten keinen Ausschnitt.

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 13:52
von zunder94
Ja ein bekannter hat das teil mal in einem armeelager der NVA gefunden. ist nagelneu.

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 13:55
von Sven Witzel
Wie gesagt ES oder TS

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 14:03
von Ex-User Hanseat
Ich tippe auf ES, denn die TS-Abdeckung hatte einen dicken vorstehenden Rand.

So kannte man sie auch, wenn man mal über die Mauer schaute: http://www.ostmotorrad.de/cpg/albums/us ... 250nva.jpg

Und m. E. fehlt an Deiner Abdeckung der vordere Teil, auf Deinem Foto sieht er wie abgeschnitten aus.

Gruß, Carsten

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 14:22
von Baraccuda
Ich denke es ist als Tarnabdeckung für den Scheinwerfer gedacht. Bei meinem vw Kübel 181 hab ich was ähnliches.

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 15:34
von Steeled Demon
Hanseat hat geschrieben:Ich tippe auf ES, denn die TS-Abdeckung hatte einen dicken vorstehenden Rand.

So kannte man sie auch, wenn man mal über die Mauer schaute: http://www.ostmotorrad.de/cpg/albums/us ... 250nva.jpg

Und m. E. fehlt an Deiner Abdeckung der vordere Teil, auf Deinem Foto sieht er wie abgeschnitten aus.

Gruß, Carsten


Hmm, ich schätze mal das auf deinem Bild an der TS dran ist eine hochklappbare Tarnabdeckung. Das von Zunder94 ist eine Abdeckung komplett aus Gummi. Also wohl noch etwas älter und könnte somit ES sein.

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 16:12
von Sven Witzel
Sieh da

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 16:43
von kerzengesicht13
Modell Klosauger. Sieht aber fies aus, da find ich die andere Besser.

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 18:54
von zunder94
Danke für die hilfe wär ich nie drauf gekommen. Wusste garnicht das es so eine Maschine gab bei der NVA. Wie viele wurden denn davon gebaut? Gruss Arne

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 19:03
von Ex-User Hanseat
zunder94 hat geschrieben:Danke für die hilfe wär ich nie drauf gekommen. Wusste garnicht das es so eine Maschine gab bei der NVA. Wie viele wurden denn davon gebaut? Gruss Arne

Von der ES 250/2 A (A für NVA) wurden zwischen 1967 und 1973 rund 20.000 Stück gebaut.
Von den TS-Versionen sind genaue Stückzahlen nicht bekannt.

Gruß, Carsten

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 19:05
von motorradfahrerwill
Die gabs nicht bei der NVA. Das waren eigentlich Exportausführungen für den Irak. Sind aber nicht (alle?) geliefert worden. Wieviel gebaut ? :nixweiss:

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 19:22
von roccokohl
Ich würde sagen das gehört zu Barkas, Robur und Co. (und wurde in Zschopau produziert)

Wenn ihr mal bitte bei dem Foto der Irak TS kucken könntet, da ist das Zündschloß quasi abgedeckt. Das ist bestimmt nicht original so gedacht! (beim Aufschieben das Schloßes schiebt man dann ja den Saugdeckel runter)
Wie gesagt, ich denke es hehört woanders ran, als an ne MZ.
Zumal, wäre es ein MZ Standartteil, dann wäre die Kappe bekannt, und man würde sie suchen wie Goldstaub und dementsprechend hochpreisig bei Ebay finden.

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 19:31
von zunder94
ist mir auch aufgefallen denke auch das sowas in der DDR bedacht worden wäre!?!? Vieleicht passt es ja bei der ES besser da ist das ZS doch etwas weiter nach hinten.

gruss

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 19:37
von roccokohl
zunder94 hat geschrieben:ist mir auch aufgefallen denke auch das sowas in der DDR bedacht worden wäre!?!? Vieleicht passt es ja bei der ES besser da ist das ZS doch etwas weiter nach hinten.

gruss


glaub ich nicht

-ES /2 bestimmt nicht, das zeigt die Form schon, zumal man dann den LAmpenring entfernen muß.
-/0 und /1 kann ich mir vorstellen, da es die Abdeckungen (ähnlich) auch bei den Gelände Modellen gab. Aber mit dem Zündschloß bin ich immernoch skeptisch. Wie gesagt, ich glaubs nicht. dann hätte man das Teil wirklich schonmal irgendwo gesehen (hier im Forum, bei Ebay, oder div. Schraubern, Büchern usw...)

Übrigens, die TS hat den größten lampentopf aller MZ Modelle. Und nun kuck mal, wie unverhältnismaßig groß die Abdeckung wirkt....

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 19:59
von Ex-User sirguzzi
Das ist der Deckel für eine Spardose.....

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 20:07
von sammycolonia
sirguzzi hat geschrieben:Das ist der Deckel für eine Spardose.....
:rofl: :rofl: :rofl: war auch mein erster gedanke

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 20:10
von Luzie
sirguzzi hat geschrieben:Das ist der Deckel für eine Spardose.....


:rofl: :top:

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 20:27
von Sven Witzel
Der Größe nach dann aber für ne 1000er.

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 23:42
von roccokohl
Sven Witzel hat geschrieben:Der Größe nach dann aber für ne 1000er.


???

du meinst Barkas B 1000 wa? ;-)

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 01:31
von Sven Witzel
Nee Spardose für ne Kiloemme ;-)

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 01:34
von zunder94
ich hab eigentlich auch viel mit NVA und Militärtechnik zu tun aber sowas hab ich an nem LO oder B 1000 etc. noch nie gesehen. Das es an ner -2 es nich passt is mir auch klar ich mess morgen mal aus bzw guck mal wie es an ner .-1 es passt. in allen fällen is das ding potten hässlich....

Gruss Arne

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 01:39
von Sven Witzel
Wenn des loswerden willst pack es ein und sende es an mich ;-)

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 01:47
von motorradfahrerwill
zunder94 hat geschrieben: in allen fällen is das ding potten hässlich....


Wahrscheinlich deshalb um den "Feind" zu erschrecken.

Psychologische Kriegsführung . . . :rofl:

MfG Kurt

Simson

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 02:02
von Memme250
Ich denk an Simson, Vogelserie.Gab es wahrscheinlich auch nur wenige,komische Vö.. neben der Serie.

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 02:24
von 2,5er
Ob das Runde auf das (anähernd) Eckige gehört?
Obwohl das Ding ja geschlossen ist und einfach nu rals Schutz zu dienen scheint, .... .

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 02:28
von Memme250
nene,wat bessres gefunden,ich steig aus

Re: Wo gehörts dranne??? Seltenes MZ NVA Teil!?

BeitragVerfasst: 8. März 2018 23:42
von Matze2018
Hey hast die NMA noch ?? Mit freundlichen Grüßen

Re:

BeitragVerfasst: 9. März 2018 00:09
von muenstermann
Baraccuda hat geschrieben:Ich denke es ist als Tarnabdeckung für den Scheinwerfer gedacht. Bei meinem vw Kübel 181 hab ich was ähnliches.


Der 181er hatte bei der Bundeswehr einen vollständigen Tarnkreis, nur kein Kreuz!

Re: Wo gehörts dranne??? Seltenes MZ NVA Teil!?

BeitragVerfasst: 9. März 2018 07:48
von foggy
muenstermann hat geschrieben:
Baraccuda hat geschrieben:Ich denke es ist als Tarnabdeckung für den Scheinwerfer gedacht. Bei meinem vw Kübel 181 hab ich was ähnliches.


Der 181er hatte bei der Bundeswehr einen vollständigen Tarnkreis, nur kein Kreuz!


Hätten wir das nach knapp 10 Jahren auch endlich geklärt :versteck: .

Re: Wo gehörts dranne??? Seltenes MZ NVA Teil!?

BeitragVerfasst: 9. März 2018 20:02
von ektäw
Hallo,

Tarnabdeckung für Nachtfahrten bei der NVA?!

Re: Wo gehörts dranne??? Seltenes MZ NVA Teil!?

BeitragVerfasst: 10. März 2018 02:18
von MatthiasF
Hier dazu ein Foto aus dem Zweiradmuseum Meiningen. Irakische Armee Version.

Re: Wo gehörts dranne??? Seltenes MZ NVA Teil!?

BeitragVerfasst: 10. März 2018 20:21
von Matze2018
Hey hat noch jemand so eine nma oder packtaschen Bezug ??