Grüße Uwe
EDIT meint:
So sieht die aus

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sven Witzel hat geschrieben:
Weiß der Cheffe vllt was ?
Taloon hat geschrieben:
Weiteres Beispiel: KR 70 gabs laut BA auch...
mfg
krippekratz hat geschrieben:war die bedienungsanleitung nicht imemr gleichzeitig für es/2 und ets?
was ne 175er mit sport zu tun hat müßte dann aber echt mal geklärt werden
krippekratz hat geschrieben:was ne 175er mit sport zu tun hat müßte dann aber echt mal geklärt werden
Christof hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:was ne 175er mit sport zu tun hat müßte dann aber echt mal geklärt werden
Ach und eins ist mir noch eingefallen. Es gab mal im Osten nen Hersteller der hat ein Sport-Motorrad in den späten 50zigern/Anfang der 60ziger angeboten mit 14PS bzw. später 15PS und 156kg Leergewicht, zwar nich mit 175cm³ aber die Leistungdaten und das Leergewicht sind mit meiner ES 175/2 identisch. Die Rede ist von der Simson-Sport
krippekratz hat geschrieben:das war 1. 20 jahre früher und zweitens war das auch bei der awo schon ein witzaber eben 20 jahre früher
Christof hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:das war 1. 20 jahre früher und zweitens war das auch bei der awo schon ein witzaber eben 20 jahre früher
Na, na, na. Zwischen Ende der 50ziger/Anfang der 60ziger und Ende der 60ziger/Anfang der 70iger liegen nur 10 Jahre. Ausserdem liegen zwischen deinem sportlichen 250cm³-Motor mit 19PS bis heute knapp 40 Jahre. Sportliche Motorräder haben jetz ne Null mehr hinter der Leistungsangabe der 250ers ETS von damals. Alles ne Interpretationsfrage bzw. von der Epoche ausgehend sportlich.
Ich kapiers nicht, ich kann mit meiner 175er problemfrei im Verkehr mitschwimmen, habe nie nie nie das Gefühl, das Motorrad seie untermotorisiert.
Andreas hat geschrieben:...mein 250er Gelump im Gespann
Andreas hat geschrieben:Du glaubst doch nicht ernsthaft, eine 175er sei in der Eifel ggü. einer 250er vollkommen unterlegen, oder?
krippekratz hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Du glaubst doch nicht ernsthaft, eine 175er sei in der Eifel ggü. einer 250er vollkommen unterlegen, oder?
mit einem wort: doch
und das mit den wohnwagen war nur leicht übertrieben...hab ich durchaus schon erlebt, mit der hufu das es auf nem etwas längerem gradeausstück mit steigung neben mir plötzlich hoch her ging. deswegen hab ich mir dann ne 250er gekauft
krippekratz hat geschrieben:...hab ich durchaus schon erlebt, mit der hufu das es auf nem etwas längerem gradeausstück mit steigung neben mir plötzlich hoch her ging.
krippekratz hat geschrieben:und das mit den wohnwagen war nur leicht übertrieben...hab ich durchaus schon erlebt, mit der hufu das es auf nem etwas längerem gradeausstück mit steigung neben mir plötzlich hoch her ging. deswegen hab ich mir dann ne 250er gekauft
krippekratz hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Du glaubst doch nicht ernsthaft, eine 175er sei in der Eifel ggü. einer 250er vollkommen unterlegen, oder?
mit einem wort: doch
und das mit den wohnwagen war nur leicht übertrieben...hab ich durchaus schon erlebt, mit der hufu das es auf nem etwas längerem gradeausstück mit steigung neben mir plötzlich hoch her ging. deswegen hab ich mir dann ne 250er gekauft
Dann schmeiß doch die Koffer voner HuFu , so wird das auch nix.
Mich hat auch immer jeder LKW aufer überholt mit der kleinen. Lasse doch , wenn se spaß drann haben.
Auch mal an runterschalten gedacht ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste