ETS 175

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETS 175

Beitragvon Ex-User UweXXL » 1. Januar 2009 22:49

Gerade lese ich die Bedienungsanleitung zur großen ETS, da ist auch einen 175er beschrieben. Ist die jemals gebaut worden, oder war das nur ein Plan. Wer fährt solch ein teil?

Grüße Uwe

EDIT meint:
So sieht die aus

Bild
Zuletzt geändert von Ex-User UweXXL am 2. Januar 2009 07:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon zipp63 » 1. Januar 2009 22:52

hihi, wenn das der 250er umbauclub hört :unknown:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Ex-User krippekratz » 1. Januar 2009 22:53

war die bedienungsanleitung nicht imemr gleichzeitig für es/2 und ets?

was ne 175er mit sport zu tun hat müßte dann aber echt mal geklärt werden :)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon es-heizer » 1. Januar 2009 23:10

Hab ne originale Bedienungsanleitung für die ETS 175 und 250 , ob die das Ding aber je gebaut haben kann ich nich sagen.

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitragvon Sven Witzel » 1. Januar 2009 23:58

Ich würde sagen, dass die nicht gebaut wurde,m sonst würden mehr Infos durch die Gegend geistern.
Weiß der Cheffe vllt was ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex-User UweXXL » 2. Januar 2009 07:25

krippekratz hat geschrieben:was ne 175er mit sport zu tun hat müßte dann aber echt mal geklärt werden :)


es gibt Leute, die können mit einer 125er sportlicher umgehen als du und ich mit der Zweifünfer, hängt wohl auch vom Fahrer ab. :D
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Andreas » 2. Januar 2009 08:13

Sven Witzel hat geschrieben:
Weiß der Cheffe vllt was ?


Nein, nur das es schriftliche Hinweise wie die Bedienungsanleitung darüber gibt.
Uwe´s 70er Ausgabe ist auch bei miraculis online, da stehen jedenfalls definitiv technische Daten der 175er drin.
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.h ... 1725b.html
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon mz-schrauber » 2. Januar 2009 10:39

hab hier auch noch was beim stöbern gefunden...

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Beitragvon Taloon » 2. Januar 2009 14:17

Betriebsanleitungen haben nichts zu sagen, obs die Modelle wirklich gab (eine 175er ETS gabs ja bekanntlich nicht).

Weiteres Beispiel: KR 70 gabs laut BA auch...

mfg

Fuhrpark: Kettenkrad
Taloon

 
Beiträge: 99
Themen: 4
Registriert: 7. April 2006 11:21
Alter: 47

Beitragvon zweitaktkombinat » 2. Januar 2009 14:48

Taloon hat geschrieben:
Weiteres Beispiel: KR 70 gabs laut BA auch...

mfg


also ich habe eine! Original 70'er Motor und alles andere Original Schwalbe. Ob so Originalzustand vom Werk kann ich nicht sagen. geht aber wie'n Bienchen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon Christof » 2. Januar 2009 16:19

Gelesen habe ich das im Rep-Leitfaden und in der Bedienungsanleitung auch schon, gesehen aber habe ich sie noch nich...

krippekratz hat geschrieben:war die bedienungsanleitung nicht imemr gleichzeitig für es/2 und ets?

was ne 175er mit sport zu tun hat müßte dann aber echt mal geklärt werden :)


Dafür kommst mit ner ETS mit 175cm³ und dem riesigen Tank um die halbe Welt mit einer Füllung! :lol:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon Ex-User krippekratz » 2. Januar 2009 17:18

Christof hat geschrieben:Dafür kommst mit ner ETS mit 175cm³ und dem riesigen Tank um die halbe Welt mit einer Füllung! :lol:


Was ja der Sinn eines Sport-Motorrades ist. Aus gewissen HuFüSi fahrenden Quellen weiß ich übrigens das die keineswegs weniger verbraucht ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon mz-schrauber » 2. Januar 2009 22:00

hmm, größer bekomm ich das bild leider nich eingestellt...

Bild

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Beitragvon Ex-User krippekratz » 2. Januar 2009 22:04

na aber da gehts ja um ne /G...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon zipp63 » 2. Januar 2009 22:06

danke nach mühlhausen, schöne bilder
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Christof » 2. Januar 2009 22:16

krippekratz hat geschrieben:was ne 175er mit sport zu tun hat müßte dann aber echt mal geklärt werden :)


Ach und eins ist mir noch eingefallen. Es gab mal im Osten nen Hersteller der hat ein Sport-Motorrad in den späten 50zigern/Anfang der 60ziger angeboten mit 14PS bzw. später 15PS und 156kg Leergewicht, zwar nich mit 175cm³ aber die Leistungdaten und das Leergewicht sind mit meiner ES 175/2 identisch. Die Rede ist von der Simson-Sport 8)
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon mz-schrauber » 2. Januar 2009 22:17

jo, eine 175/1 G mit 19,5ps...

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Beitragvon mz-schrauber » 2. Januar 2009 22:23

hier noch eins für bernd :)


Bild

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Beitragvon Ex-User krippekratz » 2. Januar 2009 22:29

mz-schrauber hat geschrieben:jo, eine 175/1 G mit 19,5ps...


sae-ps...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 2. Januar 2009 22:32

Christof hat geschrieben:
krippekratz hat geschrieben:was ne 175er mit sport zu tun hat müßte dann aber echt mal geklärt werden :)


Ach und eins ist mir noch eingefallen. Es gab mal im Osten nen Hersteller der hat ein Sport-Motorrad in den späten 50zigern/Anfang der 60ziger angeboten mit 14PS bzw. später 15PS und 156kg Leergewicht, zwar nich mit 175cm³ aber die Leistungdaten und das Leergewicht sind mit meiner ES 175/2 identisch. Die Rede ist von der Simson-Sport 8)


das war 1. 20 jahre früher und zweitens war das auch bei der awo schon ein witz :) aber eben 20 jahre früher
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Christof » 3. Januar 2009 12:52

krippekratz hat geschrieben:das war 1. 20 jahre früher und zweitens war das auch bei der awo schon ein witz :) aber eben 20 jahre früher


Na, na, na. Zwischen Ende der 50ziger/Anfang der 60ziger und Ende der 60ziger/Anfang der 70iger liegen nur 10 Jahre. Ausserdem liegen zwischen deinem sportlichen 250cm³-Motor mit 19PS bis heute knapp 40 Jahre. Sportliche Motorräder haben jetz ne Null mehr hinter der Leistungsangabe der 250ers ETS von damals. Alles ne Interpretationsfrage bzw. von der Epoche ausgehend sportlich.
Zuletzt geändert von Christof am 3. Januar 2009 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Beitragvon TS-Jens » 3. Januar 2009 12:56

Sport ist das was man aus der vorhandenen Leistung macht ;)
Selbst ein Mokick kann man sportlich bewegen und damit 80er Fahrer in Bedrängnis bringen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. Januar 2009 13:13

Christof hat geschrieben:
krippekratz hat geschrieben:das war 1. 20 jahre früher und zweitens war das auch bei der awo schon ein witz :) aber eben 20 jahre früher


Na, na, na. Zwischen Ende der 50ziger/Anfang der 60ziger und Ende der 60ziger/Anfang der 70iger liegen nur 10 Jahre. Ausserdem liegen zwischen deinem sportlichen 250cm³-Motor mit 19PS bis heute knapp 40 Jahre. Sportliche Motorräder haben jetz ne Null mehr hinter der Leistungsangabe der 250ers ETS von damals. Alles ne Interpretationsfrage bzw. von der Epoche ausgehend sportlich.


genau das wollte ich damit sagen. und selbst wenns nur 10 jahre sind ;) beim vergleich 250er vs 175er gehts ja auch mit und vor allem darum, daß sich die motoren im gleichen fahrwerk befinden. und das ist zugegebenermaßen selbst mit dem serien 250er noch untermotorisiert...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon mz-henni » 3. Januar 2009 18:26

Ich kapiers nicht, ich kann mit meiner 175er problemfrei im Verkehr mitschwimmen, habe nie nie nie das Gefühl, das Motorrad seie untermotorisiert.

Der Motor lässt sich mit der relativ kurzen Übersetzung wunderbar schaltfaul fahren, zieht noch aus 55-60 im 4. Gang rasch hoch, der Verbrauch war maximal bei 4,5 Litern, das musste ich mich schon gewaltig anstrengen, meine Kiste hat auch Kniebleche dran!

Ich finde den kleinen großen Motor einfach toll, auf jeden Fall besser fahrbar (bis auf das Getriebe) als das Mistvieh von ETZ Motor.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. Januar 2009 19:10

Ich kapiers nicht, ich kann mit meiner 175er problemfrei im Verkehr mitschwimmen, habe nie nie nie das Gefühl, das Motorrad seie untermotorisiert.


dann fahr mal inne eifel. langsam motorradfahren macht spätestens dann keinen spaß mehr wenn man dauernd auf der landstraße von lastern mit 20t holz drauf oder holländischen wohnwagengespannen riskant überholt wird. oder 30km auf kurviger strecke hinter ihnen festklebt.
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Andreas » 3. Januar 2009 19:17

Krippe, mal Hand aufs Herz!?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, eine 175er sei in der Eifel ggü. einer 250er vollkommen unterlegen, oder? Und ich glaub auch kaum, das ein holl. Wohnwagengespann zum überholen ansetzt, nur weil ein 175er montiert ist....und wenn doch, dann ist der Fahrer dermaßen zugekifft, dass er auch vor der 250er nicht halt macht.
Und gut gemachte 175er laufen sicherlich besser als bspw. mein 250er Gelump im Gespann.

Ich glaube, Du hast da ne leichte Phobie.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Nordlicht » 3. Januar 2009 19:21

der Krippe kommt nicht mal mit einer Kuh hinter einen.....alles nur :P
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 3. Januar 2009 19:26

Andreas hat geschrieben:Ich glaube, Du hast da ne leichte Phobie.....


:schaf:
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon zweitaktkombinat » 3. Januar 2009 19:28

????

wie kann ein Laster der auf 80 (90) beschränkt ist (auch ohne Holz) ne Mz überholen. Auch bei ner Huhu wird das schwer. Und schon garnicht auf Kurvenreicher bergiger Strecke.

Nu lasst mal den Gaul auf'm Acker stehen, oder wie das heißt ;-)

Also ich fühle mich nicht mal mit dem Wiesel untermotorisiert. Glaub die Amis nennen das cuisen :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon zweitaktkombinat » 3. Januar 2009 19:31

Andreas hat geschrieben:...mein 250er Gelump im Gespann


haste jepfuscht, oder was ;-)

Ne mal im ernst, nix gegen 175'er. Waren, sind und bleiben gut und ebenbürtig.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon zipp63 » 3. Januar 2009 19:31

nennt man auch: Mechanophobie; Angst vor Maschinen, ICD10 / F 40
in dem fall kleine 125- 175er :rofl:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. Januar 2009 19:31

Andreas hat geschrieben:Du glaubst doch nicht ernsthaft, eine 175er sei in der Eifel ggü. einer 250er vollkommen unterlegen, oder?


mit einem wort: doch ;)
und das mit den wohnwagen war nur leicht übertrieben...hab ich durchaus schon erlebt, mit der hufu das es auf nem etwas längerem gradeausstück mit steigung neben mir plötzlich hoch her ging. deswegen hab ich mir dann ne 250er gekauft ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon flotter 3er » 3. Januar 2009 19:43

krippekratz hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Du glaubst doch nicht ernsthaft, eine 175er sei in der Eifel ggü. einer 250er vollkommen unterlegen, oder?


mit einem wort: doch ;)
und das mit den wohnwagen war nur leicht übertrieben...hab ich durchaus schon erlebt, mit der hufu das es auf nem etwas längerem gradeausstück mit steigung neben mir plötzlich hoch her ging. deswegen hab ich mir dann ne 250er gekauft ;)


Mann, ihr könnt Probleme haben.... :lol:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. Januar 2009 19:46

;) ich weiß... aber bei mir werden es zum glück immer weniger...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Lorchen » 3. Januar 2009 20:22

Ich glaube, ich restauriere jetzt erstmal meine 175/2. :ja: :razz:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 3. Januar 2009 20:24

krippekratz hat geschrieben:...hab ich durchaus schon erlebt, mit der hufu das es auf nem etwas längerem gradeausstück mit steigung neben mir plötzlich hoch her ging.

Du bist zu dick! :zunge: Oder anderweitig windunschlüpfrig. Mich überholt jedenfalls kein LKW, wenn ich mit der ETS 150 unterwegs bin. :bgdev:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. Januar 2009 20:35

krippekratz hat geschrieben:und das mit den wohnwagen war nur leicht übertrieben...hab ich durchaus schon erlebt, mit der hufu das es auf nem etwas längerem gradeausstück mit steigung neben mir plötzlich hoch her ging. deswegen hab ich mir dann ne 250er gekauft ;)


Auch mal an runterschalten gedacht ? :versteck: :scherzkeks:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon Ex-User AirHead » 3. Januar 2009 22:02

krippekratz hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Du glaubst doch nicht ernsthaft, eine 175er sei in der Eifel ggü. einer 250er vollkommen unterlegen, oder?


mit einem wort: doch ;)
und das mit den wohnwagen war nur leicht übertrieben...hab ich durchaus schon erlebt, mit der hufu das es auf nem etwas längerem gradeausstück mit steigung neben mir plötzlich hoch her ging. deswegen hab ich mir dann ne 250er gekauft ;)


Dann schmeiß doch die Koffer voner Hufu , so wird das auch nix. :lol:
Mich hat auch immer jeder LKW aufer überholt mit der kleinen. Lasse doch , wenn se spaß drann haben.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. Januar 2009 22:54

Dann schmeiß doch die Koffer voner HuFu , so wird das auch nix.


watn für koffer? ich glaub der verwechselst mich^^

Mich hat auch immer jeder LKW aufer überholt mit der kleinen. Lasse doch , wenn se spaß drann haben.


trotzdem unspaßig, wennse mich dann erst gefährden dabei und dann in der nächsten kurve wieder ausbremsen!

Auch mal an runterschalten gedacht ?


es gibt halt berge da is bei 80 schluß egal in welchem der beiden gänge (die in frage kommen)
Ex-User krippekratz

 


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste