MZ cross/trial/scrambler.

Verfasst:
6. Januar 2009 18:16
von es-rider
Hallo. Ein schönes neües jahr für alle.
Ich suche materialen um die alten( on/off road) modelle, Kann jemand von euch ein kleinen hint geben. Ich wiess es gibt mindestens einen MZ Bavaria 247 i Dänemark. Wo kann ich mehr lesen??? oder bilder sehen?? mfg.

Verfasst:
6. Januar 2009 18:29
von Martin H.
Hallo,
hast Du das schon gesehen?
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=11223
Gruß, Martin.

Verfasst:
6. Januar 2009 18:34
von Martin H.
... und hier wurde was zum Thema "Trial" zusammengetragen:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=9884

Verfasst:
7. Januar 2009 12:43
von Martin H.
Gern geschehen!
Du findest bestimmt noch mehr, wenn Du über die Suchfunktion gehst! Ich weiß ja nicht, was Du konkret suchst.
Von einer Bavaria 247 hab ich noch nix gehört.
Gruß, Martin.
MZ Cross.

Verfasst:
7. Januar 2009 19:10
von es-rider
Hier ein bild von einer reklame von den 60'
Der motor ist mit BVF vergaser und hat 26 ps bei 6000rpm.
Der Rahmen, tank, sattel und vordergabel kommt von Hercules, wo er auch gasammelt geworden ist, der rest sollte vom ES 150 sein.

Verfasst:
7. Januar 2009 19:46
von flotter 3er
Hallo Es-rider,
das auf dem Bold ist eine sogenannte "Radtke" MZ. Es gab dazu mal eine sehr guten Artikel in "Das Motorrad" Jg 1966, den Monat weiß ich leider nicht mehr. Gebaut ca 150 Stck, davon 8-10 stck mit Telegabel, der Rest mit der eigenentwickelten Schwinge von Radtke. Radtke war Entwicklungsingenieur bei Hercules, deshalb auch die Hercules Teile. Der Rahmen ist von ihm selbst. Da MZ keine eigenen Crossmaschinen herstellte, wurde dieser Weg gewählt. Tank war entweder Rabeneick GS oder Hercules K 103, Räder, Bremsen, Motor, Schwinge von MZ, Lenkerarmaturen von Magura. Bis vor 1 1/2 Jahren hatte ich eine Radtke mit Telegabel.
RE:

Verfasst:
7. Januar 2009 20:31
von es-rider
Klingt sehr interessant,, hier im blatt steht das Dänemark 5-10 stück importiert hat.
mvg.