Sitzbankfarben für die ES250/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Sitzbankfarben für die ES250/1

Beitragvon mzaxel » 7. Januar 2009 23:18

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu den Sitzbankbezugsfarben, die 1965/1966 für die ES250/1 geliefert wurden.

Ich habe eine weitgehend originale hellbraune (MZ-Farbcode: 80/N29704) aus dem Produktionsjahr 1965 mit EZ 4/66. Diese hat einen braun/beigen Schonbezug, darunter allerdings einen Bankbezug mit der Kombination Sitzfläche rot/Seitenflanken schwarz. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Farbkombination serienmäßig zu dieser Farbe geliefert wurde.

Wer kann mir sagen, welche Bezugsfarben es eben Original zu dieser recht seltenen Lackfarbe gegeben hat.

Danke für eure Mühe.

Gruß
Axel
... aus Oberfranken - in Bayern ganz oben !
.. da, wo die Hasen Hosn haßn und die Hosen Husn

Fuhrpark: ES250/2 Gespann - BT-AE541 - EZ06/72 (wieder einsatzbereit)
ETZ250 - BT-AE553 - EZ02/82 (Wald und Wiesen-Alltags-Mopped)
ES250/1 - BT-AE554 - EZ04/66 (läuft)

und als Fremdfabrikat:
BMW K100RS - EZ06/86 - BT-AE557
mzaxel
† 16.10.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 5
Registriert: 10. August 2008 21:49
Wohnort: Bindlach
Skype: mzaxel

Beitragvon frosch » 9. Januar 2009 09:44

Hallo Axel !
Hellbraun,
ist das die Farbe von meiner (s. Galerie)?
Die ist Bj.´64/´65. Originallack, vom Doccolour als "grünstichiges Olivbraun" definiert.
Da gehören wahlweise rote Einzelsitze oder eine rote Sitzbank (einfarbig rot mit weißen Kedern und unten mit schwarzem Gummiabschluss) drauf.
Die dunkelrote UV-geblichene Sitzbank auf den Galeriefotos von 2007 ist die Originale.
Dieser Farbton war von meinem Polsterer leider nicht aufzutreiben, deshalb mein Problem mit der künstlichen Patina.
Tschüß, Thomas

Fuhrpark: ,
frosch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 119
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 20:25

Beitragvon mzaxel » 11. Januar 2009 22:24

frosch hat geschrieben:Hallo Axel !
Hellbraun,
ist das die Farbe von meiner (s. Galerie)?
Die ist Bj.´64/´65. Originallack, vom Doccolour als "grünstichiges Olivbraun" definiert.
Da gehören wahlweise rote Einzelsitze oder eine rote Sitzbank



Hallo, Thomas,

genau, das isses! Danke. Ich werd' jetzt mal mit Deinem Foto im Originalzustand zu meinem Polsterer gehen und versuchen, diesen oder einen ähnlichen Ton wieder zu bekommen.

Gruß
Axel
... aus Oberfranken - in Bayern ganz oben !
.. da, wo die Hasen Hosn haßn und die Hosen Husn

Fuhrpark: ES250/2 Gespann - BT-AE541 - EZ06/72 (wieder einsatzbereit)
ETZ250 - BT-AE553 - EZ02/82 (Wald und Wiesen-Alltags-Mopped)
ES250/1 - BT-AE554 - EZ04/66 (läuft)

und als Fremdfabrikat:
BMW K100RS - EZ06/86 - BT-AE557
mzaxel
† 16.10.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 5
Registriert: 10. August 2008 21:49
Wohnort: Bindlach
Skype: mzaxel

Beitragvon frosch » 13. Januar 2009 09:45

Und ich dachte schon ich hätte die einzige in dieser Farbe...
Gestern hatte ich das Meeting mit meinem Sattlermeister:
Lederfarbe geht auch bei Kunstleder, muss halt ab und zu aufgefrischt werden.
Mal sehen ob ich den Bezug 1/2wegs im Originalton hinkriege.
Tschüß, Thomas

Fuhrpark: ,
frosch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 119
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 20:25


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nordtax und 7 Gäste