Da mein Schweinetrog ein Transportmittel ist, in dem Bierkisten, (bis zu 6 Stück passen da rein

) Motorradersatzteile, der jähliche Gang zur Mülldeponie, wenn ich meine Werkstatt entsorge usw. gefahren wird, ist mein Schweintrog seit Jahren "freudlosgrau" und zwar mit der feinen Schaumstoffwalze gewalzt. Der Farbton wird vom jeweiligen aktuellen Sonderangebot des Bauhaus-Baumarkt bestimmt. Alle zwei bis drei Jahre wird er mit grobem Schliefpaier abgeschliffen, Rostmarken extra sauber, blanke Metalstellen werden grundiert und dann erhält er die neusete "freudlosgrau-Kur".