Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
vogelklaus hat geschrieben: Der TS-Motor passt nicht in die ES,
die Anpassungsarbeiten müssen aber fachgerecht ausgeführt werden, sonst hast Du nicht lange Spaß an dem Manöver; will heißen, Motor völlig zerlegen, die leeren Gehäusehälften zusammenschrauben und eine solide Aluverstärkung (außen u. innen) einschweißen, bearbeiten, Gewindebohrung einbringen, Dichtfläche exakt bearbeiten.Norbert hat geschrieben:vogelklaus hat geschrieben: Der TS-Motor passt nicht in die ES,
mit Anpassungsarbeiten passt der Motor der TS 250/1 in den ES 250 Rahmen,
siehe auch eine der ETS 250 vom Präsi, oder die ES vom Motorang.
Steffen-W hat geschrieben:Bin schon 3 Gespanne Probegefahren, SR 500 auf Parkplatz, MZ TS 250 am Sölkpastreffen 2008, leider nur 500 m und eine neuere Jawa 350 Für 2 Kilometer.
Von allen 3 hat mir das Fahrverhalten der MZ am besten gefallen, leider bin ich nicht über den 2 Gang hinaus gekommen.
Wie vergleichbar ist die TS mit der ES?
ES1 würde mir auch gefallen, aber vibrationen habe ich schon bei meiner SR, deswegen währe die ES2 wohl die bessere Wahl.
Willy hat geschrieben:Ein ES Gespann läuft um Welten besser, es geht nichts über eine Schwinge!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste