Preis für ETZ 150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Preis für ETZ 150

Beitragvon Mullifreak » 20. Januar 2009 17:13

Mir wurde eine ETZ 150, vor 5000 km komplett überholt, mit Papieren und 125er Zylinder/Vergaser für 800 Euro angeboten.
Sieht wirklich top aus, aber ist das nicht doch etwas viel??

Gruß jonas

Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan
Mullifreak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 11
Registriert: 21. November 2008 20:39
Wohnort: Freiburg
Alter: 35

Beitragvon henrik5 » 20. Januar 2009 17:19

Kann, aber muss nicht. Wer hat den Motor überholt?Wurde alles erneuert? Hat die ETZ eine Vape Zündung, Bing Vergaser, Magura oder Grimeca Bremszylinder, vom Fachmann neu lackiert, Reifen neu...?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon s-maik » 20. Januar 2009 17:33

ich sach mal, wenn sie dir das geld wert ist schon... wenn wirklch der motor überholt ist usw. ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Mullifreak » 20. Januar 2009 17:35

vom Fachmann lackiert ja, zum Rest kann ich leider nichts sagen.

Na eigentlich ist es mir bisel viel, deshalb frag ich.

Gruß Jonas

Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan
Mullifreak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 11
Registriert: 21. November 2008 20:39
Wohnort: Freiburg
Alter: 35

Beitragvon s-maik » 20. Januar 2009 17:39

naja wenn lack ok, motor wirklich ok mit rechnung am besten... wenn alle anderen teile wirklich super aussehen... warum nicht...

ich habe für meine 150er vor ein paar wochen 120 euro bezahlt, ich muss aber noch alles machen wie lackieren motor usw. da kommen noch mal ein paar scheine zusammen... also wie gesagt... es ist dein geld...

ansonsten schau doch einfach mal bei ebay, mobile.de usw. und vergleiche mal ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon trabimotorrad » 20. Januar 2009 17:45

Ich habe meine ETZ150, Bj. 1988 mit gutem Motor in optisch "traurigem", unrestauriertem (jahrelang im Winter gefahren!!) Zustand (Motor hatte etwa 10 000Km das Fahrzeug selber etwa 60 000Km) aber mit neuem TÜV und vollkommen technisch in Ordnung für 250€ verkauft.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Bort » 22. Januar 2009 12:18

Ahoi!

Meine Ratte hat 600 Flocken gekostet, mit TÜV, kaputtem Drehzahler und nem Liter Wasser im Luftfilterkasten. Rennt jetzt wie sau jeden Tag. Ich denke 5-600 für´ne getüvte Kiste sind ok, aber wenn alles gemacht ist und besonders das Herz und der Bauch reagieren, dann kann man auch mal mehr zahlen.

Gruß Bort

Gruß Bort

Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten
Bort

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste