Hallo Jan.
wie gesagt, meld dich wenn du wieder hin machst. Interessant wäre sicherlich auch die die genaue FIN dieses Fahrzeugs, dann können wir es genauer einordnen und Lothar freut sich auch.
das hier ist angeblich auch eine 64er, aber offensichtlich verbastelt:
Auspuff, Krümmer, Vorderradschwinge und Blinker rechts sind offensichtlich getauscht.
Der Motorblock ist schon der mit den 6 Rippen am Kurbelgehäuse, den eckigen Kupplungsdeckel gab es in Kombination mit dem kleinen Zylinder und altem vergaser meiner Ansicht nach nicht.
Aber es scheint fast als ob der Zeitungsartikel oben genau diese Kombination zeigt. nicht ganz eindeutig zu erkennen, was meinen die anderen? Ist das da der eckige Kupplungdeckel??
64 gabs dann hinten schon verstellhebel anstelle der Lochsteller? Aber die Stoßdämpferhülsen unten sind noch geschraubt, ab wann geändert??
Nun die Frage, gabs 64 die oben gezeigte Tanklinierung parallel zu der gängigeren an der seiten? Oder gabs die seltenere enur einige Monate und wurde dann von den seitlichen Linien abgelöst?
Interessant ist auch die schwarze Umrandung um die spitze Zündschlossabdeckung welche auf dem Werksfoto oben in den Zeitungsberiochten zu sehen ist, das hat meine /0 nämlich auch, original?? Dachte da wurde mal wegen Rostbildung etwas schwarz gepinselt...
Schwinge scheint aber schon die dicke zu sein, aber natürlich noch mit der Arretierschraube für die Ankerplatte in der Schwinge.