Seite 1 von 1
Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
9. Februar 2009 13:26
von Stiffu
Hallo Leute,
ich restauriere gerade meine TS 150 Bj 78 und hatte bisher keine großen Schwierigkeiten.
Einzige Problematik ist das Ritzel für den Tachoantrieb.
Ich habe ein neues Ritzel, Lagerbuchse und Kettenkasten gekauft.
Nach der Montage ließ sich allerdings das Hinterrad nurnoch schwer und mit einem regelmäßigen Knacken drehen... die Fehlersuche hat ergeben, dass das Ritzel für den Tachoantrieb schuld daran ist... beim Einsetzen sitzt es gerade in der Buchse, sobald es jedoch Kontakt zum Schraubenrad bekommt, liegt es schief und irgendetwas knackt...
die kleine Schraube zum festellen des Ritzels ist auch korrekt angesetzt wurden... soweit ich das beurteilen kann und in der Fachliteratur nachgelesen habe sollte alles korrekt montiert sein..
Hab das ganze Spiel oft wiederholt und kam nicht ein einiges Mal zu einem zufriedenstellenden Ergebnis..
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mir einer von euch weiterhelfen kann!?
mfg Stiffu
Re: Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
9. Februar 2009 17:46
von ts-schrauber
Schraubenrad und Ritzel müssen zusammenpassen und für die TS150 sein. Wenn die Paarung nicht stimmt, gibt es das Knacken, weil die Räder nicht sauber laufen. Ist mir passiert, Schraubenrad von TS250 und Ritzel von ETZ250. Das Ritzel hat nur 12 und nicht 15 Zähne wie benötigt! - Also einfach noch mal prüfen. Die richtigen Angaben zu den Zähnezahlen stehen im Neuber / Müller.
Re: Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
9. Februar 2009 23:30
von Stiffu
das Antriebsrad war vorher schon montiert (Originalzustand) und das Ritzel habe ich als Originalteil für die TS 150 bestellt.. am Wochenende werde ich die Zähne mal zählen... hoffe du hast Recht...
mfg Stiffu
Re: Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
10. Februar 2009 17:07
von Nordlicht
Schuld daran können auch schon mal die Nachbaukettenkasten sein....vergleiche mal ganz genau Alt mit Neu..oder bau den Tachontrieb aus und schau denn mal ob alles leicht dreht
Re: Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
10. Februar 2009 20:06
von Christof
Wenn der Flanschbolzen für den Hinteradantrieb zu fest an der Schwinge angezogen ist verzieht sich der Kettenkasten und dein Problem tritt auf. Hatte ich jedenfalls schonmal. Mach mal die Mutter einige Umdrehungen locker und probiers dann nochmal.
Re: Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
10. Februar 2009 20:11
von Stiffu
Ich habe das Problem auch festgestellt, als die Mutter nicht angezogen war... zur Zeit ist das Antriebsritzel nicht eingebaut und alles läuft problemlos.. aber bis zum TÜV muss ich mir was einfallen lassen... die Idee mit der Qualität des Kettenkastens kam mir auch schon... habe leider den alten Kettenkasten nicht mehr, aber diese Woche müsste ein neuer kommen

vielen Dank für eure Antworten! Ich melde mich, wenn ich alles ausprobiert habe.. wird allerdings noch bis zum Wochenende dauern, denn vorher komm ich leider nicht zu meinem Schatz

Re: Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
24. Februar 2009 21:18
von Christof
übrigens fällt mir grad auf das du nur ein paar Kilometer von mir entfernt wohnst. Falls du das Problem noch hast meld dich mal per pn.
Re: Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
3. März 2009 22:01
von Stiffu
habe gestern das Rad rausgenommen und festgestellt, dass das Schraubenrad eigtl zur TS 250 gehört (27 statt 23 Zähne), wenn das neue dann geliefert wird, sollte sich mein Problem erledigt haben...
aber wie zu Teufel lässt sich das Schraubenrad demontieren?
mfg Stiffu
Re: Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
3. März 2009 22:36
von Christof
Du musst den Hakensprengring (8) vorher aus der Bohrung des Schraubenrades (7) ziehen und dann kannst du es vom Dämpfungskörper (6) runterziehen.
Aber rein theoretisch ging der Tacho somit nie oder hast du erst das Schraubenrad gewechselt?

Re: Probleme mit Tachoantrieb

Verfasst:
4. März 2009 12:59
von Stiffu
ich hab die TS in einem ziemlich üblen Zustand bekommen und der Tachoantrieb fehlte schon...