Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 16. Februar 2009 13:41

Ich hab es mal aus dem "was macht ihr grad" hier her verfrachtet, denn ich wüsst nun schon gern was ich da fürn Püff dran habe, bevor es zu Peppi geht.
Nebenbei suche ich noch so ein Endstück in gutem Zustand.

Bin für Hinweise dankbar:


der obere ist meiner, die beiden unteren original ES 250/1
roter Kreis bedeutet Teilung und blauer Kreis bedeutet Schweißnaht.

So nun ran die Experten. Nciht dass ich noch irgendwas falsches zum Peppi bringe

Das 2.Bild ist das Werbebild der ETS, und so ist meiner. Nur habe ich das noch nie so gesehen im Original.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Andreas » 16. Februar 2009 13:47

Hm...dann muß ich meine Aussage zurückziehen.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen dass die hintere Hülse soooo lang ist.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Lorchen » 16. Februar 2009 13:52

Bei Deinen Farbkreisen stimmt was nicht. Die sind teilweise vertauscht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 16. Februar 2009 13:52

@Lorchen: wo? die ES250/1 habe ich nur als Bild so interpretiert.

Andreas hat geschrieben:Hm...dann muß ich meine Aussage zurückziehen.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen dass die hintere Hülse soooo lang ist.


Ja und vor allem ohne Schweißnaht.

Sollte ich hier etwa den Werbebild-Prototyp haben :? kleiner Scherz

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Andreas » 16. Februar 2009 13:58

zweitaktkombinat hat geschrieben: Sollte ich hier etwa den Werbebild-Prototyp haben :? kleiner Scherz


Was für ein Baujahr ist Deine ETS denn?

Aus der Ersatzteilliste von ´69:

    Während des Druckes der Ersatzteilliste ETS 250 Trophy-Sport wurde der Auspufftopf geändert, so daß wir Sie um folgende Berichtigung auf Tafel 9 bitten:

    Position 1 Auspufftopf Nr. 16-27.108 streichen und Nr. 16-27.156 einsetzen

    Bild-Nr. 1 Dämpfungseinsatz Nr. 16-27.098 ändern in 16-27.157

    Bild-Nr. 9 Auspuffendstück Nr. 16-27-088 ändern in 16-27-160
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 16. Februar 2009 14:00

Andreas hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben: Sollte ich hier etwa den Werbebild-Prototyp haben :? kleiner Scherz


Was für ein Baujahr ist Deine ETS denn?

Aus der Ersatzteilliste von ´69:

    Während des Druckes der Ersatzteilliste ETS 250 Trophy-Sport wurde der Auspufftopf geändert, so daß wir Sie um folgende Berichtigung auf Tafel 9 bitten:

    Position 1 Auspufftopf Nr. 16-27.108 streichen und Nr. 16-27.156 einsetzen

    Bild-Nr. 1 Dämpfungseinsatz Nr. 16-27.098 ändern in 16-27.157

    Bild-Nr. 9 Auspuffendstück Nr. 16-27-088 ändern in 16-27-160



1972, aber es ist nicht der originale dran. Der war grade, habe beim Kauf getauscht weil ich die Zigarre schöner Fand. Ich weiß also nicht wo die herkommt. Nur sie soll Original sein. sieht auch so aus vom Innenleben her.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Lorchen » 16. Februar 2009 14:19

zweitaktkombinat hat geschrieben:@Lorchen: wo? die ES250/1 habe ich nur als Bild so interpretiert.

Unter den Schellen am Topf sind immer Schweißnähte, keine Teilungen.
Teilungen sind vorn und hinten an den Enden des zylindrischen Teils.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 16. Februar 2009 14:23

Lorchen hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:@Lorchen: wo? die ES250/1 habe ich nur als Bild so interpretiert.

Unter den Schellen am Topf sind immer Schweißnähte, keine Teilungen.
Teilungen sind vorn und hinten an den Enden des zylindrischen Teils.


Nö, bei mir ist unter der Schelle die Teilung

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon ETZChris » 16. Februar 2009 14:33

alex, kann es sein, dass du was selbstgebautes dran hast?!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 16. Februar 2009 15:12

ETZChris hat geschrieben:alex, kann es sein, dass du was selbstgebautes dran hast?!


Hatte ich schon dran gedacht, aber die Teilung ist sehr sauber und ineinander gearbeitet. von hinten gesehen sieht es auch sehr original aus und das Innenleben für mich typisch MZ.

Wäre nicht das Werbebild der ETS mit exakt dem selben Püff würd ich auch grübeln.

Ich habe das teil nur gesilbert, weil der chrom Katastrophy war. Also nicht an der Farbe stören.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 17. Februar 2009 17:21

Ich möchts nochmal hochholen, da noch keine Lösung des Problems bzw. des Typs gefunden wurde :-(

Und an die PN'er und zukünftige Interessenten, nein ich möchte den Püff nicht abgeben.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Ex-User Simmegeist » 18. Februar 2009 20:48

ich habe hier mal ne Seite gefunden. Wurde mir von nem anderen Schrauber in meiner Nähe empfohlen wenns um Püffs geht.
Vieleicht hilft Dir das ein wenig. Die bauen Püffs für alte MZ, IFA Roller etc. nach.
Kann ja sein das Du Dein teil da findest. Dann kannste vergleichen. Die Bilder finde ich recht scharf die sie haben, so das man ne Menge erkennen kann.

Hier mal der Link: Auspuff Trommer

Da ich selber für ETZ dort nichts gefunden habe, werde ich mal nachfragen ob die sowas auch nachbauen. Irgenwei sagt mir mein Bauchgefühl das die Dinger von denen den Originalen gerecht werden könnten von der Haltbarkeit.

Naja, erst mal hoffe ich das Dir die Bilder von denen helfen könnten.

Wenn ich ne Antwort auf meine Anfrage erhalten habe, werde ich einen extra Fred aufmachen um die Erkenntnis weiter zu geben.
Ex-User Simmegeist

 

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon ETZChris » 18. Februar 2009 20:51

Simmegeist hat geschrieben:ich habe hier mal ne Seite gefunden. Wurde mir von nem anderen Schrauber in meiner Nähe empfohlen wenns um Püffs geht.
Vieleicht hilft Dir das ein wenig. Die bauen Püffs für alte MZ, IFA Roller etc. nach.
Kann ja sein das Du Dein teil da findest. Dann kannste vergleichen. Die Bilder finde ich recht scharf die sie haben, so das man ne Menge erkennen kann.

Hier mal der Link: Auspuff Trommer

Da ich selber für ETZ dort nichts gefunden habe, werde ich mal nachfragen ob die sowas auch nachbauen. Irgenwei sagt mir mein Bauchgefühl das die Dinger von denen den Originalen gerecht werden könnten von der Haltbarkeit.

Naja, erst mal hoffe ich das Dir die Bilder von denen helfen könnten.

Wenn ich ne Antwort auf meine Anfrage erhalten habe, werde ich einen extra Fred aufmachen um die Erkenntnis weiter zu geben.


wenn du geld kacken kannst, dann kauf beim trommer ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Ex-User Simmegeist » 18. Februar 2009 21:45

also is er schon bekannt. Wusste ich nicht, hatte hier noch nix von ihm gelesen.

Danke für den Wink mit dem Pfahl :lol: :top:
Ex-User Simmegeist

 

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon ifamobile » 19. Februar 2009 20:03

zweitaktkombinat hat geschrieben:Nur habe ich das noch nie so gesehen im Original.


..habe genau so einen Auspuff in der Ecke stehen, war vom Chrom aber ebenfalls nicht die Wucht.

Verbaut war der an einer ES 175/2, da soll er auch wieder dran. Vorn ist alles wie beim Auspuff mit dem zylindrischen Ende,
einziger Unterschied ist das lange, spitz zulaufende Endstück, welches genau wie bei der ES /2 bzw. ETS verschraubt ist.

Evtl. kann sich noch wer an meinen "Erfahrungsbericht" bzgl. Auspuffanlagen von Meister Milz erinnern - genau darum ging es
dabei: Ein ellenlanges Endstück, welches aber aus der Not heraus aus /1 Teilen zusammengestückelt war.

Wenn jemand (Peppmöller?) solche Endstücken in Stahl zum späteren Verchromen anfertigen würde, was wäre das fein...

Frank

Fuhrpark: zuviel...
ifamobile

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 4
Bilder: 15
Registriert: 23. Januar 2007 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 19. Februar 2009 20:40

also ich seh jetz keinen unterschied zwischen deinem und dem aus dem werbebild...meiner an der es/2 sieht auch so aus. die mit den kurzen endteilen sind /1 und der hobel läuft damit wien sack nüsse. das hättest du gemerkt.
Ex-User krippekratz

 

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 07:03

So nachdem ich mit einem alten MZ Hasen in der Heimat gesprochen habe folgende Auskunft. Die lange 2-teilige Zigarre (wie bei mir dran) wurde an der ganz frühen ETS 250 tatsächlich verbaut. War auch als Ersatzteil zu beziehen. Zusätzlich wurde sie (mglw. anderes Innenleben) zuvor auch in seltenen Fällen an der ES 250/1 verbaut (nur wann haben wir nicht mehr raus bekommen), meist jedoch der kürzere 3-teilige an der ES 250/1.

Und wie es der Zufall wollte, über ein paar Ecken kannte er wen und soweiter. Es lägen noch Originale bei dem rum.
Und dann habe ich doch gestern noch kurz vor der Heimreise 2 stück bekommen. Ich denke fast Goldstaub. Habe ihn noch nicht aufgemacht, sieht aber tatsächlihch nach Original aus. Peppmöller hätte etwas mehr genommen und ich hätte noch nen alten benötigt. Jetzt habe ich erstmal 2 neue genommen. :-)

Hier ein Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Andreas » 26. Februar 2009 07:49

zweitaktkombinat hat geschrieben:Und wie es der Zufall wollte, über ein paar Ecken kannte er wen und soweiter. Es lägen noch Originale bei dem rum.
Und dann habe ich doch gestern noch kurz vor der Heimreise 2 stück bekommen. Ich denke fast Goldstaub. Habe ihn noch nicht aufgemacht, sieht aber tatsächlihch nach Original aus. Peppmöller hätte etwas mehr genommen und ich hätte noch nen alten benötigt. Jetzt habe ich erstmal 2 neue genommen. :-)

Hier ein Bild:


:shock:

Sachen gibt´s ...... Glückwunsch!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 26. Februar 2009 11:00

zweitaktkombinat hat geschrieben:So nachdem ich mit einem alten MZ Hasen in der Heimat gesprochen habe folgende Auskunft. Die lange 2-teilige Zigarre (wie bei mir dran) wurde an der ganz frühen ETS 250 tatsächlich verbaut. War auch als Ersatzteil zu beziehen. Zusätzlich wurde sie (mglw. anderes Innenleben) zuvor auch in seltenen Fällen an der ES 250/1 verbaut (nur wann haben wir nicht mehr raus bekommen), meist jedoch der kürzere 3-teilige an der ES 250/1.

Und wie es der Zufall wollte, über ein paar Ecken kannte er wen und soweiter. Es lägen noch Originale bei dem rum.
Und dann habe ich doch gestern noch kurz vor der Heimreise 2 stück bekommen. Ich denke fast Goldstaub. Habe ihn noch nicht aufgemacht, sieht aber tatsächlihch nach Original aus. Peppmöller hätte etwas mehr genommen und ich hätte noch nen alten benötigt. Jetzt habe ich erstmal 2 neue genommen. :-)

Hier ein Bild:


glückwunsch zu deinem erwerb ;) die riesenlange zigarre gab erst ab es/2. die dreiteiligen haben eine völlig andere abstimmung für die ollen motoren. zumindest ne /2 mit dem ollen 3 teiligen ding läuft wien sack nüsse
Ex-User krippekratz

 

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 11:28

krippekratz hat geschrieben: die riesenlange zigarre gab erst ab es/2. die dreiteiligen haben eine völlig andere abstimmung für die ollen motoren.


Naja also die Aussage war, die 2-teilige lange Zigarre gab es auch an der /1. Ob die dann etwas anders gebaut war, das weiß ich nicht. Mir auch wurscht, denn ich habe die 2 für die ETS 250 und die andere für das /1 Gespann. Wenn se schlecht damit läuft geht er an die andere ETS

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 26. Februar 2009 12:20

berichte dann mal wie die es/1 damit läuft... wenn sie damit besser läuft als mit dem originalen, weiß ich was ich zu tun hab ;)
Ex-User krippekratz

 

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 13:20

krippekratz hat geschrieben:berichte dann mal wie die es/1 damit läuft... wenn sie damit besser läuft als mit dem originalen, weiß ich was ich zu tun hab ;)


Ui, das dauert. die machen wir erstmal für das Jahr "nur" technisch in Ordnung und erst nächsten Winter optisch. Und so lange bleibt die Tüte dran, die dranne ist.

Ich habe gerade versucht den auseinander zu nehmen, schaffe ich nicht. Muttern hinten ab aber dreht sich kein Stück die Tüte. Verdammt. KAnn ja nicht brutal zur Sachen gehen wie beim nem ollen Teil. Sch...

Jemand ne Idee wie man sowas trennen kann????????

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 26. Februar 2009 14:17

soweit ich weiß ist da als dichtung noch irgendne asbestschnur drin... ich würds einfach zusammenlassen dann bleibts auch dicht.. wozu willste denn zerlegen?
Ex-User krippekratz

 

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 15:11

krippekratz hat geschrieben:soweit ich weiß ist da als dichtung noch irgendne asbestschnur drin... ich würds einfach zusammenlassen dann bleibts auch dicht.. wozu willste denn zerlegen?


Naja um einfach nachzusehen ob es auch innen original aussieht. Die waren ja nicht geschenkt und noch kann ich sie zurückgeben. Denn nen NAchbau bekommt man günstiger.
Oder gibt es äußerlich ein klares Merkmal, dass es sich definitiv um einen DDR Auspuff handelt?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon mz-henni » 26. Februar 2009 16:06

Mach doch bitte mal nen Bild von der Abgasaustrittsöffnung mit Verschraubung.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 26. Februar 2009 17:30

hmm ich wüßte jetzt aber auch nicht woran mans ehen sehen sollte...
Ex-User krippekratz

 

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 18:15

So hier Bilder von den Öffnungen (vorn und hinten).

Die Muttern hinten sind runter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Andreas » 26. Februar 2009 18:18

Eindeutig Plagiate!
Ich erspar Dir die Entsorgung und nehm sie Dir für einen 10ner/Stück ab.

:unknown:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 26. Februar 2009 18:21

@zweitaktkombinat - Muß zwar auch nichts bedeuten, aber steht auf der Mutter irgendwas drauf?
Ich meine die, die Du abgeschraubt hast !!! :tongue:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Lorchen » 26. Februar 2009 18:21

Wo ist denn da die Mutter? :lupe: Die muß original SW 14 sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 18:48

Lorchen hat geschrieben:Wo ist denn da die Mutter? :lupe: Die muß original SW 14 sein.


Jungs, habe doch geschrieben, dass ich die Muttern ab gemacht habe um ihn auseinander zu ziehen. Die Muttern sind Neuzeit. Die 2. Abschlussmutter mit so nem Haltering, aber nicht aus Plastik sondern so ner Art Pertinax. Sind aber von der Optik her definitiv Neuzeit Muttern.


So, und was meint ihr nun?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Lorchen » 26. Februar 2009 19:05

Also wenn das Originale sind, dann ist da eine Mutter SW 14 drauf. Mir erscheint die Gewindestange auch ziemlich kurz.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 19:48

Lorchen hat geschrieben:Mir erscheint die Gewindestange auch ziemlich kurz.


Das ist das einzige was mir auch Kopfschmerzen bereitet. Bei meinem ollen Püff ist die Gewindestange auch weiter draussen.
Hier schließt sie fast bündig ab.
Nur alles andere passt und sieht sehr gut aus.
Werde morgen den ollen an der ETS abbauen und dann vergleiche ich. Auch Blechstärke, Schweißnähte usw.
werde berichten. Wenn nicht original,dann gehen die zurück, da kein Schnapper.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon ifamobile » 26. Februar 2009 20:58

zweitaktkombinat hat geschrieben:Wenn nicht original,dann gehen die zurück, da kein Schnapper.


Du hast ein Glück, egal ob original oder nicht. Wenn einer wegsoll -> ich wüßte einen Abnehmer :lol:

Frank

Fuhrpark: zuviel...
ifamobile

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 4
Bilder: 15
Registriert: 23. Januar 2007 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 21:59

ifamobile hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Wenn nicht original,dann gehen die zurück, da kein Schnapper.


Du hast ein Glück, egal ob original oder nicht. Wenn einer wegsoll -> ich wüßte einen Abnehmer :lol:

Frank


Naja für >100 sollte er schon original sein, oder zumindest ein NAchbau mit exakten Maßen und Qualitäten (das wäre auch io).
Aber das klärt sich ja morgen

@Lorchen: auch wenn ich mich schäme, aber was bedeutet SW 14 ? SW= ??

dass ich ne 14'er Nuß brauche für die Mutter?

Es ist definitiv 13 gewesen, die Nuß. Aber wie gesagt, die Muttern sind neu.
Der Durchmesser der Gewindestange wäre bei beiden Größen doch sicher identisch, oder wäre dann bei 14 der Durchmesser der Gewindestange auch etwas größer? Ich glaubs garnicht, dass ich sowas hier frage :-(

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Andreas » 26. Februar 2009 22:52

SW 14 = Schlüsselweite 14

Die M8er Eska´s haben SW 14, neumodisches Westzeugs in M8 = SW 13.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Ex-User krippekratz » 26. Februar 2009 23:07

Andreas hat geschrieben:SW 14 = Schlüsselweite 14

Die M8er Eska´s haben SW 14, neumodisches Westzeugs in M8 = SW 13.


also es gibt auch m8er eska mit sw13 :) ich wette sogar mehr als 14er... und wo immer ich 14er sehe fliegen sie in den müll... da hat doch niemand nen schlüssel für wenn man mal dringend einen braucht :)
Ex-User krippekratz

 

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Andreas » 26. Februar 2009 23:12

krippekratz hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:SW 14 = Schlüsselweite 14

Die M8er Eska´s haben SW 14, neumodisches Westzeugs in M8 = SW 13.


... und wo immer ich 14er sehe fliegen sie in den müll...


Eichy würde sich bestimmt über ein paar Exemplare freuen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 23:15

Na toll, da mir das völlig neu ist, werde ich nun mal die Eska-Kiste rausholen und das überprüfen ;-)
Obwohl ich im Bordwerkzeug nen 14'er habe und im Nußkasten auch. Somit wär's ja egal. So streng nehme ich's aber nicht mit der Originalität.

Ausserdem ist die 13'er sicher leichter :roll:

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Andreas » 26. Februar 2009 23:19

zweitaktkombinat hat geschrieben:Ausserdem ist die 13'er sicher leichter :roll:


Jo. Bringt mindestens 2,3 km/h.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Februar 2009 23:24

Andreas hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ausserdem ist die 13'er sicher leichter :roll:


Jo. Bringt mindestens 2,3 km/h.

;-)


Na da haben wir doch schon den Grund, warum ich biher nie auf die angegebene Vmax kam. Dolle sache hier ;-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2009 07:44

1967 waren noch Muttern und Schrauben SW 14 verbaut. Ich denke, die Trompeten sind keine Originale. :(
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Februar 2009 09:56

Lorchen hat geschrieben:1967 waren noch Muttern und Schrauben SW 14 verbaut. Ich denke, die Trompeten sind keine Originale. :(


Da wäre ich aber sehr betrübt, denn auf die Aussage kann man sonst zählen.

Fürn NAchbau wären sie mir aber eindeutig zu teuer.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2009 10:20

Originale dürften nach so langer Zeit selbst bei bester Lagerung nicht mehr 1A aussehen. Andererseits, die etwas ausgefranste Bördelkante auf dem letzten Bild kann bei Nachbauten wieder nicht sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Februar 2009 16:45

So hier mal die Vergleichsfotos und vor allem eine Zeichnung (Langsschnitt der Tüte am Ende) soweit ich halt mit der Tachenlampe rein leuchten konnte.

Grundsätzlich ist mein oller länger.
vom Anfang bis Teilung exakt 80 cm und die Tüte 42,7 cm. Mitte Schweißnaht bis Teilung exakt 25 cm.
Im Innenleben kann ich hinten nicht die Außenwand sehen, sondern da ist wie ein Innenrohr, bzw. das Ende lang durch eingestülpt bis zu einer Prellwand oder so. Beim Neuen kann ich die Außenwand sehen. Siehe Zeichnung. Vom Bauch her spricht das für Nachfertigung.
Dann hat der Anfang bei meinem ollen 4 Schlitze, der Neue nur 2. Das ende hat auch einen anderen durchmesser.

Bei meinem Ollen ist die "Schweißnaht" lang durch vom Anfang bis Ende auf der geraden Seite. (Also wo das Blech zur Rolle gebogen wurde und aneinandergeschweißt wurde. Kann man leicht erkennen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand (Lorchen) mal in seinen Auspuff vom Möpp hinten rein leuchtet und schaut ob es zu einer der beiden Zeichnungen passt.

Was meint Ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Andreas » 27. Februar 2009 16:54

Alex, nur so eine Idee ....

Schick mal Fotos da hin und frag mal unverbindlich nach, ob dies evtl. 2 Exemplare aus seiner Hand sind.

Falls dem so sein sollte, hast Du doch noch einen Schnapp gemacht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2009 16:55

Das sind Nachbauten. :(

Und von Trommer sollten sie besser nicht sein, denn von dem erwartet man höchste Originalitätstreue - vor allem bei dem Preis. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Februar 2009 17:02

Lorchen hat geschrieben:Das sind Nachbauten. :(

Und von Trommer sollten sie besser nicht sein, denn von dem erwartet man höchste Originalitätstreue - vor allem bei dem Preis. :roll:


Kannst Du mal dennoch in deine Tüte reinleuchten und mit der Zeichnung abgleichen? Das wäre suuuuper nett. Wenn Deine dann wie mein oller ist, ist alles klar denke ich.

Verdammt!!!

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2009 17:09

Das ist schon auf meinem Bild oben zu sehen, daß die Gewindestange länger ist und 2 Muttern drauf sind. Bei Deinen Nachbauten ist eine selbstsichernde Mutter drauf. Das ist eigentlich Unsinn bei der Hitze da hinten. Der Plasteeinsatz schmilzt doch.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für eine Zigarre (Auspuff) ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Februar 2009 17:12

Lorchen hat geschrieben:Das ist schon auf meinem Bild oben zu sehen, daß die Gewindestange länger ist und 2 Muttern drauf sind. Bei Deinen Nachbauten ist eine selbstsichernde Mutter drauf. Das ist eigentlich Unsinn bei der Hitze da hinten. Der Plasteeinsatz schmilzt doch.


Darum geht es mir eigentlich nicht. Die Muttern habe ich ausreichend da ;-) Mir geht es um das "Innenrohr" im Endstück. ISt da eins, oder nicht. das sieht man auf keinem Foto.

Habe mit Trommer gerade telefoniert, aber naja. Von dem sind die nicht, de er die Teilung immer am ende des Konus macht. Allerding schaut seine Gewindestange auch nciht hinten raus.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Nächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste