Seite 1 von 1

HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 08:46
von Knuppi_VIE
Moin, Moin,
ich bräuchte mal Eueren Rat - mein Wissen ist am Ende!!!!
Letzte Woche ist meine ETZ bei einem Ausflug ohne Ankündigung ausgegangen; beim Beschleunigen im 5.Gang von ca. 70 Km/h.
Meine Diagnose beim Ausrollen auf der Landstraße: Kein Sprit oder kein Zündfunke.
Kerze raus, antreten, Zündfunke einwandfrei.
Motorrad abgeschleppt und gestern erneut auf Fehlersuche gegangen.
Vergaser auf, Düsen und Schwimmer geprüft, io.
Zündfunke da.
Zündkerze erwärmt, eingeschraubt mach mehrmaligen ankicken sprang sie an, nimmt aber kein Gas an und geht nach ein Paar Sekunden wieder aus.
Kerze raus, ein Kraftstoff-Luftz Gemisch kommt mir entgegen,. Kerze feucht.
Zündkontakt inkl. Abstand auf 0,3 mm, Zündanlage trocken und alle Schrauben fest.
Kerze trocknen, wärmen, einschrauben, kicken, Maschine springt wiederwillig an und geht sofort wieder aus.

WAS KANN DAS SEIN ?????
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 08:59
von knut
nimm mal ne andere kerze - die dinger gehen auch kaputt, funke im freien heisst noch lange nicht dass es auch unter druck funzt ;-)
edit meint 70 im 5.gang ??? :nein:

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 09:18
von Knuppi_VIE
edit meint 70 im 5.gang ??? :nein:[/quote]

Ist bei mir eigentlich auch nicht der Regelfall !!! :!: :D :!:

Mit einer anderen (neuen) Kerze hatte ich es auch schon probiert, leider ohne Erfolg.
Gruß

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 10:36
von Ex-User Eifelheizer
Loch im Kolben!?!?

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 11:25
von Koponny
Ich tippe mal auf nen Kolbenring. Gerade noch soviel Kompression, das der Motor kurz startet, aber wenn er dann "was tun soll" reichts nicht mehr.

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 12:56
von Dominik
Hallo Knuppi!
Benzinzufuhr i.O? Sieht der Fluss aus dem Schlauch in Ordnung aus? Es sollten ca.267ccm pro Min. sein.
Tankdeckelbelüftung ok, Benzinhahnfilter im Tank und innerhalb des Wassersacks ok?
Schau mal bitte nach dem Unterbrecherabstand, 0,3mm scheint ein bisserl eng.
Übrigens: Ich hatte schon Emmen in der mache, die liefen mit der vorgeschriebenen Einstellung nicht gut. Nachdem ich ihn auf 0,4mm erhöhte, lief sie top! Also hier immer rumexperimemtieren!
Batteriespannung, Wasser in der Batterie? Anschlüsse in Ordnung?
Etc....

Viele Grüße und viel Glück dir, Dominik.

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 13:09
von Gerdius
Koponny hat geschrieben:Ich tippe mal auf nen Kolbenring.

Eifelheizer hat geschrieben:Loch im Kolben!?!?


Muss ja nicht gleich der Supergau sein...Ferndiagnose ist aber immer schwierig.
Ich würde das Schwimmernadelventil prüfen - schließt es richtig? Den Schwimmerstand mal
nach Handbuch überprüfen/einstellen.

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 14:27
von Ex-User Simmegeist
was für ein Regler ist in der Maschine? Noch ein alter? Evtl. ist der Regler in Dutt.

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 18:22
von longa
servus,zündspule samt kabel und stecker raus und neu rein auch die kerze.nicht immer gleich am vergaser rumspielen und die zündung verstellen,wenn der spritt fehlt geht sie ja nicht(plopp)aus,sondern stottert und ruckelt :shock: (oder),wenns am strom liegt ist das anders(stimmt),und noch ein kleiner tipp(alle sicherungen auf festen halt prüfen).so genug ,mfg. :bindafür: :patpat:

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 19:38
von Gerdius
longa hat geschrieben:zündspule samt kabel und stecker raus und neu rein


:bindagegen: es sei denn, er hat die Sachen noch doppelt rumliegen - aber Neukauf auf Verdacht?

longa hat geschrieben:auch die kerze
hat er schon gemacht...

longa hat geschrieben:nicht immer gleich am vergaser rumspielen und die zündung verstellen


Er soll die Vergasereinstellung prüfen und die Zündung einstellen.

longa hat geschrieben:alle sicherungen auf festen halt prüfen
:zustimm:

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 22. Februar 2009 19:42
von Schraubergott
Man hat ja als Emmentreiber immer eine Ersatz-Zündspule(samt neuem Kabel) parat. Mal reinhängen und sehen, was sich tut. Warum an Zündung und Vergaser rumdrehen, wenn´s vorher auch gelaufen ist...

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 05:44
von trabimotorrad
Bei der beschriebenen Symptomatik würde ich auch am ehesten auf Zündspule tippen. Theoretisch kanns auch der Kondensator sein. 0,3mm Unterbrecherabstand ist zwar ein wenig "eng", aber SO schlimm ist das nicht.
Nachdem die Kerze schon getauscht wurde, bleibt eigentlich nur Zündspule, Kerzenstecker, Kondesator und U-Kontakt. Schlimmstefalls hats die Kurbelwellensimmerringe erwischt.... :?

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 07:58
von lallemang
Man kann schon mal die Schwimmerkammer abbbauen, ohne den Gaser zu verstellen.

Vielleicht schwimmt da ja irgendwelcher Dreck unten drin ?!? ( ...vielleicht sogar 'ne losvibrierte Hauptdüse :wink: )

Gry§e Peter

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 08:53
von RogerB
ich würde auch auf den vergaser oder die zündspule tippen...
is der benzinschlauch immer voll... oder is luft drinne?
wenn der kondensator einen weg hätte würde doch garkein funke mehr ankommen, nich?

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 09:19
von mz-henni
RogerB hat geschrieben:wenn der kondensator einen weg hätte würde doch garkein funke mehr ankommen, nich?


Nö, da gibt es verschiedene Kaputtzustände beim Kondensator. Wenn er nur ein wenig durchschlägt, hat der Funken keine Energie mehr etc....

Ich würde auch den Vergaser mal kontrollieren auf Dreck, Wasser...

Grüße, Henni

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 13:52
von MZ-Chopper
noch ein schlauer ratschlag.....

meinem bruder (etz250) ist die zündspule durchgegangen (hat der gelbe engel gesagt)
beim zusammenbau, wegen fehlender ersatzspule-> alte wieder rein..
..hat er die schelle nach außen in den seitendeckel gepackt..... und dat lief wieder.... SOMMER 2002 BIS HEUTE!
sagen wir mal, er hatte noch nicht die zeit sie zu wechseln, bzw. was funktioniert, wird nicht repariert.

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 17:30
von longa
servus,wir grenzen mal alles ein.ging sie PLOPP aus, oder öhmmmmmmmmm :shock: .

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 23. Februar 2009 21:29
von TeEs
Solltest du Zündung als Fehlerquelle weitestgehend ausgeschlossen haben, bin ich der gleichen Meinung wie Achim. Schau dir die KuWe-Siris an. Ist doch bei der ETZ kein Hit. Manchmal verabschieden die sich nicht schleichend, sondern von jetzt auf gleich und dann ist das Ergebnis genau so wie du es beschreibst.

Re: HILFE ETZ 250 läuft nicht mehr

BeitragVerfasst: 26. Februar 2009 18:43
von funkenbaendiger
So viele Vermutungen und der Verursacher läßt alle im Dunkeln stehen.Läuft die Etze denn nun wieder?