Seite 1 von 1

ES175

BeitragVerfasst: 1. März 2009 20:12
von albrax
Hallo,
ist bei meiner 175 alles Original, oder endeckt jemand was, was da nicht hingehört (z.B. Rückleuchte ???). Ich habe früher schon mal danach gefragt, ob mir jemand bei der original Metallic- Grün Farbe helfen kann. Hat jemand zufällig irgend ein Blechteil mit Originallack übrig, um es mir zu verkaufen oder zu leihen bzw. hat jemand eine ES in Metallic- Grün in der Nähe der PLZ 06667, wo ich mal abgucken darf?

Re: ES175

BeitragVerfasst: 1. März 2009 20:26
von Christof
albrax hat geschrieben:hat jemand eine ES in Metallic- Grün in der Nähe der PLZ 06667, wo ich mal abgucken darf?


Das ist nicht metallic-grün sondern hammerschlag-grün!

Re: ES175

BeitragVerfasst: 1. März 2009 21:31
von Sven Witzel
Die Halteschrauben für die Seitendeckel sind nicht original, ( kannst du in verschiedenen Ausführungen bei mir bekommen ) der Vergaser und der Kettenkasten fehlt - mehr sehe ich auf den ersten Blick nicht.

Rücklicht: Bin mir unschlüssig, sollte aber das Kleine mit dem Bremslicht obenauf sein...

Re: ES175

BeitragVerfasst: 1. März 2009 21:44
von albrax
Vergaser / Vergaserabdeckung und Alukettenkasten habe ich mir schon besorgt.
Falls mir noch was fehlt, werde ich mich auch an Dich wenden.
Ach ja, wie siehts mit Gummiteilen aller Art aus?

mfg albrax

Re: ES175

BeitragVerfasst: 1. März 2009 23:58
von motorradfahrerwill
Betreffs hammerschlaggrün - wende Dich doch mal an doccolor hier im Forum. :ja:

MfG Kurt

Re: ES175

BeitragVerfasst: 2. März 2009 09:53
von Lorchen
Das ist so ein Übergangsmodell zur /1-Reihe. Daher kann das Rücklicht durchaus passen. Das hängt auch vom Kotflügelendstück ab, welches paßt. Kannst Du mal ein Bild von hinten einstellen?

Re: ES175

BeitragVerfasst: 2. März 2009 10:11
von Ex-User unterbrecher
Lorchen hat geschrieben:Das ist so ein Übergangsmodell zur /1-Reihe. Daher kann das Rücklicht durchaus passen. Das hängt auch vom Kotflügelendstück ab, welches paßt. Kannst Du mal ein Bild von hinten einstellen?


Das sieht so aus. Es ist ja schon vieles der -1 dran. Als Beispiel:

LIMA-Deckel (Aufschrift "MZ")
Tank (geklebte Kniekissen)
Haltgriff am Soziussitz (Draht mit Bezug anstelle des starren Griffs)
Armaturen (an den Enden abgerundet und nicht spitz)
ggf. Rücklicht ("Ofenrohr")
Stossdämpfer (zumindest vorn)

Im Laufe des Jahres 1962 gab es ja auch die ES-1. Habe grad mal in Sven Witzels ES-Liste und im Verzeichnis auf meiner Website geschaut. Die 45729 ist die mit Abstand höchste bekannte Nummer bei den 175ern. Es muss wirklich eine der letzten sein.

Re: ES175

BeitragVerfasst: 4. März 2009 21:30
von albrax
Hier mein Kotflügelendstück mit Scharnier.
Im einem früheren Beitag habe ich gelesen, dass es dieses wie auch immer geartete Grün bei den letzten ES175/0 nicht mehr gab. Kann jemand etwas gnaueres dazu sagen? An meinem Tank habe ich noch eine ganz kleine Spur dieses "Grüns" gefunden. Leider zu wenig für den Lackierer.

mfg albrax

Re: ES175

BeitragVerfasst: 4. März 2009 22:07
von Sven Witzel
An das Schutzblech kommt noch das alte Rücklicht - da fehlt die "Einbuchtung" für das große...

Wenn du umrüsten willst und dieses nicht mehr brauchst lass es mich wissen - zeitlich passt es aber auch in die Zeit...

Re: ES175

BeitragVerfasst: 4. März 2009 22:12
von motorradfahrerwill
@albrax - Du hast ja da dieaußenliegende orange-rote Rücklichtscheibe :shock:

Freu Dich und laß sie ja ganz - die Dinger sind mittlerweile selten. :ja:

MfG Kurt