Seite 1 von 1

Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 6. März 2009 20:49
von Emmen-Willi
Habe gerade verzweifelt versucht den Anschlaggummi vom Hauptständer bei meiner RT 125/3 zu entfernen.
Also der am unteren Ende des Rohres für die Sattelfeder, und in einem kleinen Blechtöpfchen im Rahmen sitzt.
Wie geht dat Dingens raus? Drehen, Hebeln, Ziehen hat bisher keinen Erfolg gebracht.
Geht ja bestimmt ganz einfach, aber entweder hab ich gerade ein Brett vorm Kopp oder das Teil will bei mir halt gerade nich raus.
Bitte um sachdienliche Hinweise ;-)

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 6. März 2009 20:52
von RT Opa
Also ich habe diesen besagten Gummi immer einfach mit einem Schraubendreher herausgehebelt.
Ging immer einfach. :ja:

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 6. März 2009 20:59
von Emmen-Willi
Ja das hab ich auch probiert, auch mit gleichzeitigem Ziehen mit der Zange... ist jetzt auch schon ganz verbogen, aber immer noch nich raus.

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 10:55
von RT-Tilo
Emmen-Willi hat geschrieben:...hab ich auch probiert, auch mit gleichzeitigem Ziehen mit der Zange...
ist jetzt auch schon ganz verbogen...


was is verbogen ?...die Zange ?
Normalerweise ist das ein Formgummi, der aussieht, wie ein doppelter Pilz.
Damit er nicht aus dem Rahmenrohr rutschen kann, hat er an beiden
Enden eine Verdickung.
Ich habe aber auch schon Holzstücke, Sektkorken, Metalldorne und
geteerte Lappenstücke gefunden.
Wenn er um keinen Preis rausgeht, dann würde ich ihn plattschleifen und
einfach ausbohren.
Die Dinger gibt es ja für kleines Geld auf Teilemärkten neu zu kaufen.

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:15
von Emmen-Willi
RT-Tilo hat geschrieben:was is verbogen ?...die Zange ?


Ne nicht die Zange, sondern das Blechtöpfchen in dem bei mir das Gummi eingefasst ist.
Das sieht aus (bzw. sah vorher aus) wie ein Flaschenschraubverschluss in dem sich ein Gummipuffer befindet. Nur eben, dass das Blech dicker und einiges stabiler ist.
Kann man das nicht mit ner langen Metallstange von oben durch das Sattelfederrohr nach unten austreiben? ich glaub das werd ich mal versuchen... wenn ich eine solange Stange finde.

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:25
von Ralle
Kann man das nicht mit ner langen Metallstange von oben durch das Sattelfederrohr nach unten austreiben? ich glaub das werd ich mal versuchen... wenn ich eine solange Stange finde.

Nein, versuch das nicht :!: Das Töpfchen ist oben zu :!:

Ich würde auch mal versuchen mit einem 10 Bohrer oder Größer in den Gummi zu bohren. Dann evtl mit einem kleinen Schraubenzieher zwischen den Gummi und das Töpchen fahren und etwas Rostlöser dazwischen sprühen und einwirken lassen. Drehen bringt übrigens nichts, weil der Gummi seitlich eine Nut hat.

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:31
von motorradfahrerwill
Vllt. hat das Ding auch mal jemand eingeklebt?
Heißluftfön (halbe Leistung) und den Gummi schön weich machen könnte noch helfen . . .

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:36
von Ralle
Sorry, mal dumm nachgefragt, du versuchst schon den Gummi aus dem Topf zu holen, oder willst Du etwa den gesamten Topf aus dem Rahmen raushaben- das geht nicht :!:

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:41
von Emmen-Willi
Ja mal gerade den Rahmen gegens Licht gehalten und von oben durchgeschaut ob man durchgucken kann.
Keine Sorge, ich hämmer nich einfach wie wild drauf los. Wenn ich eins bei meinen ganzen Schraubereien gelernt hab, dann ist es Guduld und erstmal genauer hinschauen und nachdenken bevor man mit Gewalt rangeht weils beim ersten mal nich funktioniert hat.
Naja da sich die Austreibung ja jetzt disqualifiziert hat und es auf herkömmliche Art nix bringt werde ich mal ne Stufe höher gehen und Wärme bzw Bohrer etc. bemühen.
Und vielen Dank für eure Vorschläge.

Doch ich versuche das Töpfchen mit rauszubekommen, das war bei mir nämlich ganz locker und verbogen.

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:44
von Ralle
...keine Angst um den Gummi, ein neuer kostet nur ca. 2€

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:45
von RT Opa
Versuch es dochmal mit einem Rohr von oben heraus zu drücken.

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:47
von Emmen-Willi
Na das ist ja schonmal was, und der nächste Teilemarkt kommt bestimmt.

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:48
von Ralle
RT Opa hat geschrieben:Versuch es dochmal mit einem Rohr von oben heraus zu drücken.


Damit zerkloppt man nur den Topf, zumindest bei meiner RT ist der zu :ja:

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 11:57
von RT Opa
dann ebend von unten vorsichtig den gummi herauspupeln.
Viel spaß undAusdauer wünsch ich. :lol:

Re: Anschlaggummi vom Hauptständer bei RT 125/3 entfernen

BeitragVerfasst: 7. März 2009 12:01
von Emmen-Willi
Richtig, bei meiner ists auch geschlossen. Hab gerade zur Sicherheit mit Lampe reingeleuchtet.

So da ich jetzt gleich weg muss vertage ich das Problem auf später oder morgen, mal sehen wann ich wieder da bin.