Seite 1 von 1

Frage TS 250/1 A Seitenständer an der Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:18
von Ex-User Chrono
Hallo in die Runde....
Mich würd mal kurz interessieren,ob die TS 250/1 A original den Seitenständer an der Fußrastenanlage hatte oder nicht. Und wenn ja,wo schlägt der an,sowohl bei der TS als auch bei der ETZ.
MFG

Re: Frage TS 250/1 A Seitenständer an der Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:21
von rausgucker
Hallo zurück! Die TS 250/A hatte keine klappbaren Fußrasten für den fahrer und auch keinen Seitenständer am Fußrastenträger. Lediglich an der Hinterachse war ein Seitenständer montiert.
Die klappbaren Fahrerfußrasten samt Seitenständer vorn - dem sogenannten Hahnenfuß - wurden erst mit der ETZ250/A eingeführt.
Gruß

Re: Frage TS 250/1 A Seitenständer an der Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:22
von s-maik
hallo, ich meine der war nur hinten montiert
bin aber nicht zu 100% sicher aber zu 95 %

:lach: :lach: :lach:

Re: Frage TS 250/1 A Seitenständer an der Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:23
von flotter 3er
Chrono hat geschrieben:Hallo in die Runde....
Mich würd mal kurz interessieren,ob die TS 250/1 A original den Seitenständer an der Fußrastenanlage hatte oder nicht. Und wenn ja,wo schlägt der an,sowohl bei der TS als auch bei der ETZ.
MFG


m.E. hatte die TS noch den ganz normalen Träger. Ich habe ihn an meiner Irak MZ allerdings dran - er schlägt genau von unten an den Bremsschlüssel des Fußbremshebels, also einen dicken Gummi um den Ständer machen!

Re: Frage TS 250/1 A Seitenständer an der Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 17. März 2009 19:24
von Ex-User Hanseat
rausgucker hat geschrieben:Die klappbaren Fahrerfußrasten samt Seitenständer vorn - dem sogenannten Hahnenfuß - wurden erst mit der ETZ250/A eingeführt.
Gruß

Hallo,
passen diese klappbaren Fußrasten nebst Hahnenfuß auch an späteren Modellen, z. B. ETZ 251 und 500R :?:

Gruß, Carsten

Re: Frage TS 250/1 A Seitenständer an der Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 18. März 2009 19:56
von Ex-User Chrono
Dank erstmal an alle für die Hinweise!

Re: Frage TS 250/1 A Seitenständer an der Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 18. März 2009 20:01
von etz-250-freund
Hanseat hat geschrieben:
rausgucker hat geschrieben:Die klappbaren Fahrerfußrasten samt Seitenständer vorn - dem sogenannten Hahnenfuß - wurden erst mit der ETZ250/A eingeführt.
Gruß

Hallo,
passen diese klappbaren Fußrasten nebst Hahnenfuß auch an späteren Modellen, z. B. ETZ 251 und 500R :?:

Gruß, Carsten


hallo carsten

etz 251 ja, aber bei den ersten 500r und fun ist der fußrastenträger ein teil mit dem unterzug,mann könnte es umbauen,aber nur mit schweißen,die neuen 500er modelle haben ja schon klappfußrasten und nen seitenständer dort mit dran

gruß daniel

Re: Frage TS 250/1 A Seitenständer an der Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 18. März 2009 21:01
von flotter 3er
etz-250-freund hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
rausgucker hat geschrieben:Die klappbaren Fahrerfußrasten samt Seitenständer vorn - dem sogenannten Hahnenfuß - wurden erst mit der ETZ250/A eingeführt.
Gruß

Hallo,
passen diese klappbaren Fußrasten nebst Hahnenfuß auch an späteren Modellen, z. B. ETZ 251 und 500R :?:

Gruß, Carsten


hallo carsten

etz 251 ja, aber bei den ersten 500r und fun ist der fußrastenträger ein teil mit dem unterzug,mann könnte es umbauen,aber nur mit schweißen,die neuen 500er modelle haben ja schon klappfußrasten und nen seitenständer dort mit dran

gruß daniel


Ich glaube die ersten 500er waren geschraubt, da sollte es passen!

Re: Frage TS 250/1 A Seitenständer an der Fußrastenanlage

BeitragVerfasst: 18. März 2009 23:38
von etz-250-freund
bei meiner 92er ist der fußrastenträger schon - oder noch angeschweißt am unterzug, müßte man mal fredo fragen,seine war glaube eine mit der ersten 500r


da fällt mir grad was ein, hat jemannd von euch noch so einen krähenfuß ( seitenständer ) zu liegen den er abgeben würde

dann bitte pn mit preisvorstellung

gruß daniel