Seite 1 von 1
Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
8. April 2009 21:20
von mztirol
Meine ETZ 250 Bj 1983 hat schwarze Seitendeckel beim Motor. Ist das Modell- oder Baujahrbezogen? Beim durchschauen der Bilder sieht man das eher selten.
Danke für Eure Antworten.

Re: Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
8. April 2009 21:36
von eichy
kenn ich nur von 251ern.
Wüsste ich aber auch gerne genauer.
Re: Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
8. April 2009 21:46
von Gunnar
Könnt auch ganz und gar ein 251´er Motor sein. Mindestens der Krümmer sieht verdächtig danach aus. (Kann aber auf dem Bild auch täuschen) Besseres Bild vom Zylinder (besonders der Bereich unter dem Krümmer ) würde da Aufschluß geben.
Meine 251/301 er hatten bisher alle schwarze Deckel.(ob und wann das evtl. auch bei der 250 geändert wurde

)
Grüße Gunnar
Re: Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
8. April 2009 22:00
von mztirol
Habe noch ein Foto bei Wikipedia gefunden. Auch eine ETZ 250 mit schwarzen Deckeln.

Re: Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
8. April 2009 23:26
von ETZploited
Ich hab noch keine original DDR-250er ETZ mit schwarzen Deckeln gesehen (Mischungsschmierung, keine Exportrückläufer).
Hier wurde vrmtl. ausgiebig nachgearbeitet: TS-Kotflügel, Instrumentenhalter 251, Tankaufkleber Fantasienachfertigung, Sitzbanküberzug...
Mach's, wie's dir gefällt und die Deckel eben ggf. silbern.
Re: Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
8. April 2009 23:57
von callifan
genauso sehe ich das auch, da stimmt einiges nicht, denke auch die wurde schon einmal neu aufgebaut und es wurden falsche teile verwendet.
die Aufkleber passen ja auch ganz und gar nicht zum Flammrot.
Außerdem sieht das nicht 100 prozentig nach Flammrot aus..
machs wie es dir am besten gefällt..
original ist es jedenfalls nicht..
mfg Toni
Re: Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
9. April 2009 00:23
von Hardi
Gunnar hat geschrieben:Könnt auch ganz und gar ein 251´er Motor sein. Mindestens der Krümmer sieht verdächtig danach aus. (Kann aber auf dem Bild auch täuschen) Besseres Bild vom Zylinder (besonders der Bereich unter dem Krümmer ) würde da Aufschluß geben.
Meine 251/301 er hatten bisher alle schwarze Deckel.(ob und wann das evtl. auch bei der 250 geändert wurde

)
Grüße Gunnar
Genau das wollte ich auch sagen. Besonders der Krümmer weist darauf hin
Gruß Hardi
Re: Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
9. April 2009 09:02
von Norbert
mztirol hat geschrieben:Meine ETZ 250 Bj 1983 hat schwarze Seitendeckel beim Motor. Ist das Modell- oder Baujahrbezogen? Beim durchschauen der Bilder sieht man das eher selten.
1983 DDR Ausführung: IMO unlackierte Motorseitenteile
1983 Neckermann: silbern lackierte Motorseitenteile
Die Ausführung mit Trommelbremse lässt auf DDR ausführung tippen.
m.M.n. wurden die Teile entweder lackiert oder stammen von einer späteren Maschine.
Re: Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
10. April 2009 11:56
von Christof
Die ETZ 250 Luxus hatten von Beginn an lackierte Motorenseitendeckel, am Anfang aber imho silber. Hier ein Bericht aus der KFT 1981 dazu unter 2.5.

Re: Schwarze Motorseitendeckel

Verfasst:
10. April 2009 12:20
von mztirol
Danke für die ausführlichen Infos. Beeindruckend, welch breites Fachwissen hier im Forum vorhanden ist. Habe inzwischen vom Vorbesitzer erfahren, dass der Vor/Vorbesitzer die ETZ teilweise neu aufgebaut und lackiert hat. Dabei ist die Originalität sicher ein wenig zu kurz gekommen, wie Ihr schon bemerkt habt. Mir als Neuling bei MZ ist das nicht so aufgefallen. Ich habe mehr auf den Gesamtzustand geachtet, der wie ich glaube nicht so schlecht ist. Bei weiteren Verbesserungsarbeiten werde ich (mit Eurer Hilfe) sicher auf mehr Originalität achten.
Wünsche wunderschöne Ostern alles Gute bei allen Ausfahrten.