Seite 1 von 1

TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 19:12
von mutschy
Moin!

Ich beabsichtige, mir in nächster Zeit eine 125er TS oder ETZ zuzulegen. Fahre täglich um die 130...140 km (NDH-EF u zurück), daher sollte sie schon zuverlässig sein. Schraubereien bin ich nich abgeneigt, ab u an die U-Zündung nachstellen wäre auch nich grade ne Herausforderung.

Was (TS/ETZ) würdet ihr mir aufgrund eurer ganz persönlichen Erfahrungen empfehlen?

Größere Maschinen müssen aufgrund fehlenden Führerscheins vorerst aussen vor bleiben, genauso wie modernere Maschinen mit 4T-Motoren aufgrund persönlicher Abneigung dagegen.

Gruss

Mutschy

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 19:15
von Ex-User Grobstaub
die ETZ´e :bindafür:

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 19:51
von p.vom.r
nene, die TS natürlich - zieht etwas besser und mit ner Vape ist alles gut.

Grüße, Peter.

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 19:57
von motorradfahrerwill
Da gehts ja nicht nur links-rechts sondern auch schön rauf und runter - würde auch eher zur TS tendieren, die geht untenrum etwas besser. :ja:

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 20:08
von Norbert
Wenn es unbedingt ein 2T Motorrad sein muss und Du schrauben kannst
würde ich eine TS 250/1 holen und der einen ETZ 125 Motor implantieren.
Sowie eine Scheibenbremse.
Dann den großen Lappen machen und dann wieder auf 250 cm3 umrüsten.

Schon allein weil bei der Strecke eine 250er auf die Dauer besser ist,
wenn man das täglich fahren muss, obendrein länger hält und auch nicht
so viel mehr verbraucht (gleiche Geschwindigkeit vorausgesetzt !

Ansonsten ETZ 125 , Du hast ein paar Steigungen datwischen, da sind 5 Gänge einfach besser!

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 20:12
von Rico
Hatte ja mal 'ne TS und daher weiß ich, daß die voll langstreckentauglich ist, verbrauchsgünstig und wenn mal 'ne Störung, dann Elektrik, also Vape rein und gut ist. Also voll tauglich für diese Zwecke.
Auf der anderen Seite die ETZ:
Vibrationsärmer, etwas höherer Verbrauch, und mit der nicht leistungsgesteigerten Variante ausreichend nutzbares Drehzahlband, ebenso geeignet (vielleicht Ritzel mit 1 Zahn weniger draufmachen, damit der 5. noch zieht).

Also echt Geschmackssache.

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 20:14
von Baraccuda
Ich bin sowieso für die TS!!!

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 20:33
von flotter 3er
Baraccuda hat geschrieben:Ich bin sowieso für die TS!!!


Aber die ist doch so häßlich.... :versteck:

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 20:36
von Baraccuda
flotter 3er hat geschrieben:
Baraccuda hat geschrieben:Ich bin sowieso für die TS!!!


Aber die ist doch so häßlich.... :versteck:


Ja woooo denn????????? Außerdem zuverlässig, mir gefällt sie :!:

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 20. April 2009 20:42
von Rotbart
Auf der Mörderstrecke wär mir eine kleine zu heiß. Da wirste ja sogar mit der 250er ständig in Gefahr gebracht. Nimm ne sparsame Dose, da biste sicherer.
(ich fahre nur die letzten 20 km davon und bin jedesmal froh, wenn das Hoftor hinter mir zu ist. Mindestens ein Auto pro Woche liegt dort auf dem Dach, und die anderen fahren, als wollten sie unbedingt die nächsten sein)
gruß
Andreas

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 21. April 2009 12:34
von mareafahrer
ETZ125 mit elektronischer Zündung und Scheibenbremse. Sicherer, zuverlässiger und alltagstauglicher gehts nich.

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 21. April 2009 12:37
von Uwe und Karina
mareafahrer hat geschrieben:ETZ125 mit elektronischer Zündung und Scheibenbremse. Sicherer, zuverlässiger und alltagstauglicher gehts nich.




Da gebe ich Dir recht.

Gruß Uwe

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 21. April 2009 14:43
von wolf60
Wenn Du ein reines Alltagsmotorrad brauchst, das in erster Linie zuverlässig sein soll - auf jeden Fall die ETZ. Die hat bessere Bremsen (vorausgesetzt, es ist eine Scheibenbremse drin) und v.a. eine wesentlich bessere Elektrik. Die 6-Volt-Anlage der TS ist für den heutigen Straßenverkehr unterdimensioniert und auch recht pflegeintensiv. Natürlich kann man eine Vape-Zündung einbauen, aber dann sind noch mal 200 € fällig. Also eher etwas für TS-Fans.

Bei der von Dir anvisierten täglichen Fahrleistung wäre auch zu berücksichtigen, dass die TS durch den starr aufgehängten Motor deutlich stärker vibriert und daher für längere Strecken weniger geeignet ist als die ETZ.

Ich möchte die TS hier wirklich nicht schlecht reden, ist schon ein nettes kleines Motorrad, mit dem man viel Spass haben kann. Für diesen Einsatzzweck halte ich die ETZ aber für wesentlich geeigneter.

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 21. April 2009 18:19
von Alex
Wir hatten hier vor kurzen ne ähnliche Frage, weil sich jemand überlegt hatte, ob er mit einer ETZ150 oder TS150 nach Fernost fahren soll.
Alltag ist aber nochmal ein wenig was anderes als ne Prügeltour nach Narnja.

Also generell sieht das in meiner Sicht so aus (und ich gehe davon aus, daß Du erstmal nicht größere Umbauten machen willst):

TS150
postitiv: größere Räder, größerer Radstand, klassische Optik, selbst gute Exemplare sind sehr preiswert zu haben.
negativ: 6V-Elektrik, miese Bremsen

ETZ150
positiv: besserer Rahmen, Scheibenbremsen möglich, 12V-Elektrik, etwas mehr Leistung (1-3 PS)
negativ: viele mögen die Optik nicht

Falls Du eher zur ETZ tendierst, und Du ein wenig mehr ausgeben könntest (oder ne gute Gelegenheit hast), wie wäre es denn mit so einer:

Bild

So sah die ETZ in den 90ern aus...gabs dann aber nicht mehr als 150er. Typenbezeichnung ist "Roadstar" (sehr selten) oder "Sportstar", haben alle 10 PS und wurden bis 1998 gebaut.

Gruß Alex

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 23. April 2009 09:57
von mutschy
Ich danke euch erstmal allen für die zahlreichen Antworten. Derzeit fahre ich die Strecke mit ner S50 mit S51-Motor u wollte halt gerne was größeres, da es mit der Simme auf der B4 teilweise ziemlich eng wird. Und da ich nur die 1b (heutige A1) hab, darf ich nunmal nix größeres als ne 125er fahren. A (und damit ne 250er) fällt schlicht aus Kostengründen vorerst aus, und 4Takter mag ich nich, zumindest nich auf 2 Rädern ;) Bin mit MZ groß geworden (Papa hat ne ES 175/0 gefahren)...

Gruss

Mutschy

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 25. April 2009 23:17
von Gallium
hallo Mutschy,

ich fand die hundertfufziger erst ab der ETZ interessant, Bei den Es und TS-Reihen haben mir eigentlich immer nur die 250'er gefallen.
wir können uns ja mal treffen.kannst ja mal 'ne runde auf meiner hufu ETZ fahren. vielleicht will ich sie auch mal verkaufen.
Ich habe mir gerade zwei TS250 Schrotthaufen gekauft. Wenn eine erstmal zugelassen ist könnte die kleine weg, ist schon arg eng in der Garage.
Einfach mal Anmailen.


gruß aus NDH Gallium



http://www.ostmotorrad.de/cpg/albums/userpics/normal_IMG_0412.JPG

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 05:45
von heckman
Na mutschy, auch hier ;D

Ich hab mir gestern eine auf 125ccm zurückgerüstete ETZ 150 geholt.
Finde diese auch deutlich tauglicher.

Gruß heckman

nach EF mit der Simme...Respekt!

Re: TS - oder doch lieber ETZ? Erfahrungen gefragt!

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 15:25
von Shark_9684
Also allgemein ist zu sagen das du mit ein Bissel Pflege hir und da mit der ETZ und der TS immer ans Ziel kommst. Jede hatt seine Positiven Vorteile wobei die ETZ mehr vorteile bietet (ist ja auch jünger) . Also die ETZ ist von Fahrverhalten schnittiger und nicht so bockig wie die TS da man sie nicht in die Kurve schmeißen muss. Ansonsten bei längeren Strecken ist die ETZ aufgrund der Elastischen Motoraufhängung relativ leiser und Erschütterungsärmer. Auch bei der Sicherheit ist dort mehr Angesagt als bei der TS (Bremsgestänge und Vordere Scheibenbremse).