MZ ETZ 125/150 Stottert wenn zu warm schon bei 4000 U/min

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 125/150 Stottert wenn zu warm schon bei 4000 U/min

Beitragvon Freestyletim » 1. Mai 2009 17:34

Hallo

nach langem einstellen meines neuen, gebrauchten MZ ETZ 150ccm Motors, hab ich sie so langsam ganz gut eingestellt, zieht auch gut, aber leider nur wenn sie genug gekühlt wird. An warmen tagen geht sie solang bis sie zu heiß ist, dann zeiht nix mehr, bei 4000-6000U/min kommt ein stottern was einer elektronischen drosselung gleicht, aber hat sie ja nicht. Jetzt ist meine frage erstmal woran das noch liegen kann und ob einer weiß wie ich die zündung einstellen muss...

danke schonmal im vorraus

mfg tim

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1986, Simson SR50 B4
Freestyletim

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 22. Februar 2009 21:19

Re: MZ ETZ 125/150 Stottert wenn zu warm schon bei 4000 U/min

Beitragvon nachwuchsbastler » 2. Mai 2009 18:13

genau das selbe hatte ich auch. Bin fast bekloppt geworden daran!!!! Und hlfen konnte mir auch keiner...
bei mir hab ich den kondensator getauscht... allerdings son nachbau mist. es wurde einfach nicht besser dann habe ich mir einen orginalen unterbrecher und kondensator besorgt und dann war es schon besser. Allerdings nicht perfekt. dann habe ich den unterbrecherabstand anstatt 3,5mm aus 2,5 ... 2,7 mm eingestellt. so iun etwa. und den kontaktabstand an der zündkerze drastisch veringert. Und dann lief sie auch top...
würde ich dir mal empfehlen.
Mfg robin

Fuhrpark: RT 125 zum Restaurieren...

Simson S51b

Honda CBR 1000F
nachwuchsbastler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 18
Registriert: 11. Oktober 2006 18:24
Wohnort: 19309 Bernheide
Alter: 33

Re: MZ ETZ 125/150 Stottert wenn zu warm schon bei 4000 U/min

Beitragvon motorradfahrerwill » 2. Mai 2009 21:03

nachwuchsbastler hat geschrieben: dann habe ich den unterbrecherabstand anstatt 3,5mm aus 2,5 ... 2,7 mm eingestellt. so iun etwa. und den kontaktabstand an der zündkerze drastisch veringert. Und dann lief sie auch top...
würde ich dir mal empfehlen.
Mfg robin

Ähhm, Unterbrecherabstand immer noch 0,3-0,4mm. :ja:
Das was Du meinst ist der ZZP (Zündzeitpunkt). :wink:
Und der wäre mit 3,5mm eh viel zu früh - lt. BA 2,5-3,0 mm, Deine neue Einstellung wäre also richtig. :ja:
Und was willst Du bei Kontaktabstand Zündkerze (Isolator Soll :arrow: 0,6mm) noch drastisch verringern ? :gruebel:

@Freestyletim - was hast Du denn überhaupt für eine Zündung drin ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste