ETZ 125/150 Motor neu lagern

So...
Nun habe ich heute die Elektrik meiner neuen Errungenschaft i.O. gebracht, alles funzt so, wie es soll. Bei der Kontrolle des ZZPs fiel mir aber auf, daß der Nocken recht viel Luft hat. Eigenartiger Weise klingt der Motor aber recht gesund und geht auch recht gut.
Also, ich habe mir die Lagergrößen (Kurbel- Kupplung- Vorlegewelle) mit den Simmerringen rausgesucht, und will den Motor nun spalten, um ihn neu zu lagern.
Ich denke, ich kann die Originalwelle wieder verwenden, der Pleuelfuß macht noch einen guten Eindruck. Bei den nachgefertigten Wellen habe ich so meine Bedenken bzgl. der Standfestigkeit, oder ist das unbegründet? (Meine Trabantwellen macht mir ein alter Motorsportspezialist (Klaus Schumann), der macht mit Abstand die besten Wellen). Oder gibts unter den Emmentreibern auch sowas wie einen "Geheimtipp"?
Eine Rep.-Anleitung habe ich gefunden, leider of english...
Was gibts zu beachten, brauch ich irgendwelches Spezialwerkzeug?
Welche Tipps oder Tricks bräuchte man, um Anfängerfehler von vornherein zu vermeiden?
Nun habe ich heute die Elektrik meiner neuen Errungenschaft i.O. gebracht, alles funzt so, wie es soll. Bei der Kontrolle des ZZPs fiel mir aber auf, daß der Nocken recht viel Luft hat. Eigenartiger Weise klingt der Motor aber recht gesund und geht auch recht gut.
Also, ich habe mir die Lagergrößen (Kurbel- Kupplung- Vorlegewelle) mit den Simmerringen rausgesucht, und will den Motor nun spalten, um ihn neu zu lagern.
Ich denke, ich kann die Originalwelle wieder verwenden, der Pleuelfuß macht noch einen guten Eindruck. Bei den nachgefertigten Wellen habe ich so meine Bedenken bzgl. der Standfestigkeit, oder ist das unbegründet? (Meine Trabantwellen macht mir ein alter Motorsportspezialist (Klaus Schumann), der macht mit Abstand die besten Wellen). Oder gibts unter den Emmentreibern auch sowas wie einen "Geheimtipp"?
Eine Rep.-Anleitung habe ich gefunden, leider of english...
Was gibts zu beachten, brauch ich irgendwelches Spezialwerkzeug?
Welche Tipps oder Tricks bräuchte man, um Anfängerfehler von vornherein zu vermeiden?