Seite 1 von 1

RT 125 neuaufbau sucht hilfe....

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 11:18
von totti250
Halli`hallo ...liebe schraubergemeinde.....

alles neu macht der mai....
bin gerade an meinem neuen Projekt' ner mz rt 125-3... nun stehe ich bei manchen sachen n bissl im dunkelen.....

1. wie bekomme ich den schmiernippel aus dem kettenkasten raus ( ist definitif nicht reingeschraubt....)
2. kennt jemand den farbcode der rt ( -2 ?) in maron ?... infos über die linierungen ( farbton, breite ...)?
3.hat jemand vielleicht ne aufstellung der lager-simmerring größen und bowdenzuglängen oder sonstige litteratur (gibts im netz von allem nur halt nicht von ner rt... besonders welche modelle es eigendlich gab -- behörde , gst..... )
4 . kennt jemand ne addresse wo man GÜNSTIG teile ( Gummizeug, bowdenzüge etc.) her bekommt....???

5. lasst doch mal n paar bilders von euren rt' sehen.... so als motivationsschub und so ... ich schruppe schon nen monat den 50jahre alten ölschlamm von einer ecke in die andere und verliere bald die lust weil ich keinen fortschritt sehe..... also ...! ....wer hat die schönste....????

Re: RT 125 neuaufbau sucht hilfe....

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 13:13
von Ralle
Halli ´hallo zurück und willkommen im Forum :tach:

Zu deinen Fragen:

1. Das Schmiernippel ist definitiv eingeschraubt :ja:
Edit meint "Ah, Moment, die /3 ist anders- weiß ich nicht" :oops:

2. Zur Farbe schau mal HIER rein, ansonsten meldet sich sicher noch jemand zum Thema.

3. Literatur zum thema gibt´s im Netz ausreichend, z.B. HIER und HIER

4. Die üblichen Verdächtigen, z.B. Dietel, Haase, Sausewind und wie die alle heißen. Such einfach mal bei google nach "RT Erstatzteile"...

5. Bilder gibts im Forum genügend, meist in der Galerie der Mitglieder. Würde vorschlagen du ließt dich erstmal ein wenig im Forum ein, und nutzt evtl. die Suchfunktion. Wo bleiben deine Fotos???

Re: RT 125 neuaufbau sucht hilfe....

BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 18:14
von Sven Witzel
Die Farben gibt es von Leifalit auch wieder so zu kaufen !

Zur Literatur, zumindest ein bisschen : mz-rt.de

Günstig ist relativ , was Teile angeht - Bowdenzüge gibt´s bei Paule
Google mal Bowdenfix

Re: RT 125 neuaufbau sucht hilfe....

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 10:32
von RT-Tilo
Hallo trotti250, wie Ralle schon sagte, lies erstmal ein bissel im Forum mit und rum,
dann kriegst du ganz schnell raus, wie du die "Suchfunktion" oder unsere "Wissensdatenbank"
nutzen kannst und wie der Hase hier überhaupt so läuft.
Mit großer Freude lesen wir hier im Forum immer, woher der User kommt, wie alt er ist und
auch die Bilder, sprich Galerien werden immer gern angesehen. Fotos, von allem und jedem,
sind hier überhaupt immer gern gesehen... :wink:
Schön, daß wieder ein RT-Fahrer mehr in unsere Reihen kommt, sicher wird dir hier gern geholfen.
Die Riege der RT-Fahrer ist hier im Forum sehr zahlreich vertreten und jeder ist auf einem/seinem Gebiet
ein Fachmann...
Also...frag ruhig und es geht los.
Viel Spaß mit all den MZ-Verrückten hier ! :mrgreen:
Bis später !

Re: RT 125 neuaufbau sucht hilfe....

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 23:02
von totti250
@ rt-Tilo.....nagut... man möge mir verzeihen ...der jugendliche übereifer halt....bin halt lieber im keller' wie am rechner....hast ja recht... profil ist in arbeit ...fotos folgen....

na ja... aber dennoch stehe ich vor dem problem mit dem schmiernippels der den tachoantrieb im alu-kettenkasten hält ,... der keine schlüsselfläche hat und sich munter im kreise drehen lässt...nur raus will er nicht... nur wie???

Re: RT 125 neuaufbau sucht hilfe....

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 23:07
von motorradfahrerwill
Hast Du den Kettenkasten abgebaut?

Wenns durchdreht, mal mit Ziehen versucht?

Re: RT 125 neuaufbau sucht hilfe....

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 23:27
von totti250
hab alles versucht... da lässt sich nix machen.. innen ist nix wie n stift ,splint oder ne sonstige sicherung zu sehen , und ich wollts nur ungern ausbohren ....aber raus muss er irgendwie gehen ..auch ohne hexerei...

Re: RT 125 neuaufbau sucht hilfe....

BeitragVerfasst: 7. Mai 2009 23:30
von motorradfahrerwill
Und der Tachoantrieb hängt jetzt wirklich nur an diesem Schmiernippel ?
Kannst Du vllt. mal ein Foto machen ?

Re: RT 125 neuaufbau sucht hilfe....

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 03:42
von bigmolly1000
Hallo Totti , ich habe zwei Antriebkästen liegen (alu Ausführung) bei beiden ist der Schmiernippel nur eingesteckt ohne Gewinde einfach mit der Zange rausziehen.

Gruß Arno