Seite 1 von 1

ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 10:15
von Kosmonaut
Guten Tag zusammen,

habe mir letztes Jahr aus dem tiefsten Schwaben-Ländle eine ETZ 250 geholt. Laut Aussage des Verkäufers wohl aus einer 2 Takt Sammlung die vorwiegend (fast 90 Stück) Italienische Modelle umfasste, aber eben auch ein "ordentliches Fabrikat":
meine "Dicke Marta" die 250 iger ETZ. Es soll ein Behörden Modell gewesen sein. Besonderheiten sind folgende: Baujahr 1988, Farbe blau, helle Einzelsitze, kein Drehzahlmesser, aber Scheibenbremse und an der linken Seite die Aufnahme mit Hebel oben für eine Tasche, wie beim GST oder NVA Modell. Das Fahrzeug macht einen absolut unverbastelten Eindruck, es sind sogar noch die original Pneumant Reifen drauf. Leider Ist kein originaler Brief mehr vorhanden und bei MZ in Zschopau die konnten (oder wollten) mir nicht helfen. So und nun die Frage: bei welcher Behörde könnte so ein Fahrzeug eingesetzt worden sein und gibt es noch irgendwo Daten über die ausgelieferten Modelle von MZ?

Grüße der Neue ...

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 10:24
von Norbert
Trophy 250 hat geschrieben: Es soll ein Behörden Modell gewesen sein. Besonderheiten sind folgende: Baujahr 1988, Farbe blau, helle Einzelsitze, kein Drehzahlmesser, aber Scheibenbremse und an der rechten Seite die Aufnahme mit Hebel oben für eine Tasche, wie beim GST oder NVA Modell. Das Fahrzeug macht einen absolut unverbastelten Eindruck, es sind sogar noch die original Pneumant Reifen drauf. Leider Ist kein originaler Brief mehr vorhanden und bei MZ in Zschopau die konnten (oder wollten) mir nicht helfen. So und nun die Frage: bei welcher Behörde könnte so ein Fahrzeug eingesetzt worden sein und gibt es noch irgendwo Daten über die ausgelieferten Modelle von MZ?

Moin,

für mich sieht das nicht original aus.
Eine Standard mit SB, Einzelsitzen, Chrombügel Heck und Träger von einer NVA habe ich noch nie gesehen
auch nicht davon gelesen.

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 11:10
von bausenbeck
Vielleicht war es ABV-Maschine???

Grüße

bausenbeck

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 11:15
von knut
bausenbeck hat geschrieben:Vielleicht war es ABV-Maschine???
:ja: :ja: :ja:

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 11:22
von Gerdius
Trophy 250 hat geschrieben: an der rechten Seite die Aufnahme mit Hebel oben für eine Tasche,


Du meinst bestimmt links...

Aber wie Norbert schon gesagt hat, keine Behördenmaschine.Packtaschenträger und Einzelsitze
kann man ja auf jede Normal-ETZ bauen..

Behördenmaschinen hatten auch keine "Trennscheibe" als Vorderradreifen (sondern 3.50 x 18) :lol:

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 11:28
von motorradfahrerwill
Vllt. doch "Dienstmotorrad" eines ABV. Da hieß es dann Standard reicht, deluxe ist zu teuer. ;D

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 11:30
von wolf60
bausenbeck hat geschrieben:Vielleicht war es ABV-Maschine???


Das vermute ich auch, die ABV-Version der TS war ganz ähnlich aufgebaut, Standardversion in blau ohne DZM, aber dafür mit Einzelsitzen und Packtasche. Die hatte zusätzlich noch Beinschilder, die es aber für die ETZ als Zubehör nicht mehr gab.

Es kann natürlich auch sein, dass ein privater Besitzer sich eine Quasi-ABV-ETZ mit diesen Eckdaten selbst zusammengebaut hat, aber irgendwie sieht diese ETZ nicht danach aus.

Weiss denn jemand, ob die ABVs nach dem Serienanlauf der ETZ noch spezielle Motorräder bekommen haben, oder ob sie mit normalen Serienmaschinen beliefert wurden?

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 12:01
von ENRICO
Hallo!

Ich glaube nicht, dass es sich um eine originale Werksausstattung handelt.
Selber habe ich mit DDR-Behörden-Krädern viel zu tun gehabt und auch eine Vielzahl davon gefahren.
Durch Behörden und bewaffnete Organe wurden in den eigenen Instanthaltungswerkstätten jedoch Veränderungen durchgeführt und z.B. von ABV des MdI auch eigene private Kräder, nach Wunschdenken mit vorhandenen Teilen ausgestattet.

Könnte auch sein, dass der Brigadier einer LPG mit Einzelsitzen bessere Erfahrungen hatte und sich das so umgebaut hat.
Ansonsten handelt es sich aber um einen normalen, zeitgenössigen Umbau nach den damaligen Vorstellungen u.Einsätzen.

Ich selber kenne noch das Problem nach Neuausstattung mit Krädern, von Einzelsitzen der TS auf Sitzbank der ETZ. Da kamen dann tatsächlich ,,Streitereien und Mißgunst" zwischen dem Fahrer und dem mitzunehmenden Sozius auf.(Ich war leider der Sozius und hatte zu wenig Platz hinter dem kräftigen Fahrer.) Das könnte z.B. einer der Beweggründe der ,,Sonderausführung" sein (und das meine ich mit vollem Ernst, da o.g. wirklich nicht lustig war und wir uns heftig angepflaumt hatten und das Mißverhältnis mit dem betreffenden Kollegen über weitere Jahre/Jahrzehnte andauerte).

Auf jeden Fall könnte man die ETZ aber ,,militarisieren" und so die schon vorhandene ,,Sonderausstattung" sinnvoll nutzen.

:!: ___________________________ Beiträge: 1__________________________ :!: Trophy 250, Bitte die Vorstellung nicht vergessen

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 23:23
von stoz88
Hallo,
hab das hier zufällig gefunden:

http://cgi.ebay.de/Motorrad-MZ-ETZ-250- ... 7C294%3A50

Bild

Scheint auch original Zwei sitze zu haben.

Mfg Chris

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 11. Mai 2009 18:29
von Sven Witzel
Is ja auch ne NVA - da war das Serie...

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 20:27
von NVAETZ250
Hallo, bin neu hier aber zu diesem Thema kann ich glaube ich auch noch etwas sagen. habe komischer weise genau die gleiche etz mit haargenau der gleichen ausstattung auch in blau und baujahr 88 also um ehrlich zu sein glaube ich nicht das irgend nen umbauheld genau zweimal die gleiche idee hatte. hab zu meiner noch den brief dazu.

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 21:13
von smokiebrandy
und wer steht da als erster Halter drin? Wird wohl kaum jemand privat in der Ausstattung zugelassen haben oder?

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 21:34
von Alfred
Im Nest hat sich einer gemeldet, der eine blaue Schwalbe mit Taschenhaltevorrichtung an der Seite hat.
http://www.schwalbennest.de/index.php?o ... hlight=abv

Ihm soll ein Kaufvertrag mit der Bezirksbehörde der Polizei Leipzig vorliegen.
Hier kann es ähnlich sein, wenn die MZ tatsächlich von einem ABV gefahren wurde.

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 20:43
von NVAETZ250
so hallo an alle heute habe ich den kauf fest gemacht und gleich noch paar fotos gemacht, jetzt bildet euch euer urteil selbst. das bild ist zu groß wie kann ich das format ändern? also zwei vorbesitzer einer davon steht im brief und als vermerk ein weiterer, durch mein nachfragen stellte sich heraus das der erste ABV in Sonneberg war. scheinbar hat er sie danach übernommen, von dem ich sie habe steht im brief und war sein onkel. die sitze sind schwarz gefärbt und die kanzel ist nicht orginal sonst echt topzustand mit unglaublichen 2255 km.

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 21:03
von smokiebrandy
Na dann ist doch alles klar! Mit den echten Kilometern hättest du auch 3800,-Ostmärker geben können. Ist sicherlich eine Kapitalanlage... :?
Und wie schon mehrmals angeführt hat sie einen entfernten behördlichen Hintergrund. Persönlich wäre mir das bei diesem Zustand zwar schaihssssßägaaahl weil Weiterverkauf eh nich in Frage käme...., aber wer was drauf hält?

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 21:06
von NVAETZ250
na behalten will ich sie schon ich meine bei dem zustand sicher schwer nochmal zu finden, wie kann ich die bilder verkleinern?

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 21:23
von smokiebrandy
kugel mal nach Photoresizemagic ...kleine nettes Programm zum anpassen von JPEG Bildern...

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 21:47
von NVAETZ250
so jetz geht es

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 21:52
von derMaddin
Na bitte sieht doch juut aus und dann noch dieses Schlüpferblau, datt wär zwar nich meine Farbe aber egal, sieht wirklich gut aus!! :ja:

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 21:54
von NVAETZ250
Ich denke aber in diesem Zustand ganz schwer zu bekommen. und wie gesagt ist jetzt die zweite mir bekannte.

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 18:55
von Kosmonaut
NVAETZ250 hat geschrieben:Hallo, bin neu hier aber zu diesem Thema kann ich glaube ich auch noch etwas sagen. habe komischer weise genau die gleiche etz mit haargenau der gleichen ausstattung auch in blau und baujahr 88 also um ehrlich zu sein glaube ich nicht das irgend nen umbauheld genau zweimal die gleiche idee hatte. hab zu meiner noch den brief dazu.


Hallo,

na das ist ja sehr interessant, weißt Du wo und von wem Deine vorher genutzt wurde? Steht den irgend eine Behörde in dem Brief?

Danke im Voraus ...

...alles klar habe es gerade gelesen, Ich denke dann kann man davon ausgehen das beide Motoräder tatsächlich für ABVs gemacht wurden!

Also ist Sie original!

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 19:34
von NVAETZ250
Hallo, wie gesagt es wäre sehr komisch wenn genau zwei leute die gleiche idee für einen umbau gehabt hätten. denke es sind zwei wirklich seltene motorräder, und meine noch mit 2250 km. denke ich würde sie höchstens gegen ein nva fahrzeug tauschen, da sie nicht wirklich in meine sammlung paßt. gelaufen ist sie wie gesagt in sonneberg. lg eric

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 24. September 2010 15:33
von NVAETZ250
Vorhin eben gefunden 280564242130. Das gleiche wie bei den zwei blauen, Scheibenbremse und keinen Drehzahlmesser! Das beste sogar noch das Behördenkennzeichen der BRD dran, jetzt sollte wohl jedem klar sein, das es somit auch Maschinen mit Scheibenbremse und ohne Drehzahlmesser gegeben hat. :D

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 24. September 2010 16:12
von zweitaktkombinat
Das ist die ETZ 250 für Abschnittsbevollmächtigte (ABV) gewesen!

Gab es genau so!


Hab leider kein Bild der 250 aber hier die 150 auch mit SB aber ohne DZM:
http://www.museum-digital.de/san/index. ... &oges=3227

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 24. September 2010 16:18
von NVAETZ250
Ich weiß das es die so gab, habe ja nun die 250 iger davon :lol: siehe oben. Es ging nur daran das daran gezweifelt wurde, das es in der kombination ohne drehzahlmesser und mit SB-Anlage nicht gab. lg

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 24. September 2010 16:21
von zweitaktkombinat
NVAETZ250 hat geschrieben:Ich weiß das es die so gab, habe ja nun die 250 iger davon :lol: siehe oben. Es ging nur daran das daran gezweifelt wurde, das es in der kombination ohne drehzahlmesser und mit SB-Anlage nicht gab. lg


Freu Dich, ich denke von den 250'er wird es nicht so viele gegeben haben.

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 24. September 2010 20:36
von Kosmonaut
Freu Dich, ich denke von den 250'er wird es nicht so viele gegeben haben.


Ja das ist schon schön zu wissen das man eine etwas seltenere Ausführung besitzt. Schade ist halt das die wenigsten um die ABV-Modelle wissen und oft meinen es sei eine verbastelte ETZ 250 Standard. Meines Wissens gab es auch von der TS Modelle für diesen Zweck, auch in blau mit Einzelsitzen (oft mit Beinschild).
Wäre echt schön wenn mal ein paar originale Bilder oder Dokumente zu diesen Ausführungen auftauchen würden.

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 24. September 2010 21:19
von zweitaktkombinat
Trophy 250 hat geschrieben:Meines Wissens gab es auch von der TS Modelle für diesen Zweck, auch in blau mit Einzelsitzen (oft mit Beinschild).
Wäre echt schön wenn mal ein paar originale Bilder oder Dokumente zu diesen Ausführungen auftauchen würden.



Korrekt. Bitte sehr:
http://www.museum-digital.de/san/index. ... &oges=3229

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 24. September 2010 22:46
von Kosmonaut
Super, danke für den Link. Das ist das erste (außerhalb dieses Forums) was ich so offiziell über die ABV Modelle lesen konnte.
... und das Museum scheint ja auch mal nen Ausflug wert zu sein

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 25. September 2010 18:11
von NVAETZ250
So hier ne Orginale TS 250/1 ABV von mir.

-- Hinzugefügt: 25. September 2010 19:14 --

UND noch ihre Schwaster, wurde vom Vorbesitzer etwas verändert mit 16 Zoll Rad vorn und Chromblenden am Tank. :x

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 25. September 2010 19:18
von Gerdius
Dann verrat uns bitte noch, welche Reifengröße Deine TS vorn haben.

Auf den Museumsbildern sieht es zumindest so aus, als wenn die vorn und hinten
die gleiche Größe hätten -bei den NVA-Maschinen hat man das ja außer für Geländefahrten
haupsächlich aus Gründen der Lagerhaltung (alle Reifen gleich) gemacht.

Aber das mit den blauen ABV TS kann ich bestätigen -so eine wurde mir mal angeboten (war leider
zu verbastelt).

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 27. September 2010 10:58
von NVAETZ250
Die blaue TS hatte vorn 2,75x 18 vorn, wurde aber 2009 nach Dresden verkauft und die rote hat vorn als auch hinten 3,25x16. lg

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 27. September 2010 11:11
von Gerdius
Steht denn bei der ABV-ETZ nichts auf dem Typenschild?
Bei den NVA-Maschinen stand ja /A.

[ot]Dann könnte man die ja leicht fälschen und als Rarität verkaufen..
Einfach eine Scheibenbremse an die Standard, Einzelsitze und Packtaschenhalter :idea:[/ot]

Re: ist sie original ?

BeitragVerfasst: 27. September 2010 11:14
von NVAETZ250
Nein, bei den ABV TS sowie ETZ steht es ganz normal drauf.