Was ist das

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was ist das

Beitragvon emp-rudiratlos » 10. Mai 2009 20:57

Habe mal eine Frage habe mir die RT gekauft und weiß aber net was das für ein Model ist weil ich möchte sie zulassen habe aber keine papiere dazu!!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
emp-rudiratlos

 
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mai 2009 17:31
Skype: Micha

Re: Was ist das

Beitragvon Baraccuda » 10. Mai 2009 20:58

Kann isch Dir leider nicht sagen, schaut aber echt GIERIG aus :ja: :!: :biggrin: :lach: Auch haben will :!:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Was ist das

Beitragvon Ckone » 10. Mai 2009 20:59

nach der Farbe zu urteilen KTM RT 125 :twisted:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Was ist das

Beitragvon trabimotorrad » 10. Mai 2009 21:01

Ckone hat geschrieben:nach der Farbe zu urteilen KTM RT 125 :twisted:


...John Player Special - Edition?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was ist das

Beitragvon Maddin1 » 10. Mai 2009 21:03

RT/3 mit vierleuchten Blinkanlage und Rücklicht der TS.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Was ist das

Beitragvon Ckone » 10. Mai 2009 21:04

trabimotorrad hat geschrieben:
Ckone hat geschrieben:nach der Farbe zu urteilen KTM RT 125 :twisted:


...John Player Special - Edition?



und der Vorbesitzer war 1860 Fan :roll: :biggrin:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Was ist das

Beitragvon RT Opa » 10. Mai 2009 21:05

genau Maddin, hast nur die TS Rückspiegel vergessen :versteck:
Aber eine Rt/3 Ist es dennoch.... :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Was ist das

Beitragvon Maddin1 » 10. Mai 2009 21:06

Ich seh gerade der Motor ist auch nicht org. Hat sie ein Typenschild? Oder sag mal die FIN, evt ist es eine /4. Das können dann aber nur die RTgötter hier sagen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Was ist das

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 10. Mai 2009 21:07

Oder vieleicht sogar ne /4 die nachträglich von auf TS Lampe + Blinker umgerüstet wurde? Denn der Block scheint bemerkenswerter Weise ein echter /0 ES Block zu sein, später eben mal den Breitrippenfirlefanz draufgesetzt...
Ex-User MZ Freund

 

Re: Was ist das

Beitragvon Memme250 » 10. Mai 2009 21:24

emp-rudiratlos hat geschrieben:Habe mal eine Frage habe mir die RT gekauft und weiß aber net was das für ein Model ist weil ich möchte sie zulassen habe aber keine papiere dazu!!!!!


Prima Restaurationsgrundlage.Mehrere Mz Modelle sind realisierbar.Von RT -TS alles möglich.
Im Grund aber RT, die bestimmt wieder eine RT (welcher strich weiß ich auch nicht) eine wird.
Viel Spaß
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Re: Was ist das

Beitragvon motorradfahrerwill » 10. Mai 2009 21:40

Grundlage m.E. RT/3. :ja:
Zylinder, -kopf und Vergaser ES/TS, evtl. sogar 150er.
Die Sitzbank scheint auch ´ne originale zu sein, allerdings neu bezogen.
Die Farbe ist sicherlich neuer, kommt aber recht nahe ans originale lachsrot ran würde ich sagen.

Blinker + Rüli -> zeitgenössischer Umbau. 8)
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Was ist das

Beitragvon ENRICO » 10. Mai 2009 22:06

Hallo!

Ist definitv eine /3. Begründung: Spulenkasten an einer, dafür vorgesehenen, am Rahmenrohr verschweißten Halterung.
Eine /2 hat diese Befestigung am frei liegenden Batteriehalter.
Ein weiteres Indiz für eine /3 ist der Motorhalteschuh mit nur einer Befestigung, im Gegensatz zur /2 mit zwei Schrauben.
Motor sicher ES oder TS, ebenso Vergaser.
Sollte es ein 125 cm²-Motor sein, könnte es mit der Vollabnahme evtl. klappen?! :?:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Was ist das

Beitragvon Ralle » 11. Mai 2009 05:51

Ist wie schon geschrieben eine /3 vermutlich beginnt die Fahrgestellnummer mit 75 :?:
Beim Motor können dir nach Angabe der Motornummer sicher die ES- Experten im Forum weiterhelfen :ja:
Für die Zulassung benötigst du eine Einzelabnahme nach §21 StVZO und die Zulassungsstelle muß die "Unbedenklichkeit" beim KBA erfragen. Einen Kaufvertrag hast du sicher mit dem Vorbesitzer gemacht...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Was ist das

Beitragvon emp-rudiratlos » 11. Mai 2009 18:19

Danke Euch für die tips. Hatte gedacht sie ist fast orginal. Ich weiß ja das die Blinker und die rückleuchte und die Spiegel net orginal sind.Abersonst hätte ich gedacht ist sie orginalnajakommt davon wenn man sich net auskennt. Mist

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
emp-rudiratlos

 
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mai 2009 17:31
Skype: Micha

Re: Was ist das

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. Mai 2009 19:13

Naja, fast original ist ja gar nicht so falsch. :wink:
Kommt ja auch darauf an wie original Du sie gerne möchtest.
Und wofür Du die Maschine einsetzen möchtest.
Als einigermaßen "Alltagsmaschine" würde ich sie so lassen, die Blinker und Spiegel z.B. empfinde ich als echten Sicherheitsgewinn.
Wenn Du mehr möglichst original möchtest hast Du auf jeden Fall eine gute Ausgangsbasis. :ja:
In den Maschinen die original (wie neu) aussehen steckt mehr Arbeit und Geld als viele meinen ! :!:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Was ist das

Beitragvon emp-rudiratlos » 11. Mai 2009 19:38

Naja ich werde sie erstmal auseinander bauen und nach nach sie versuchen zusammen zu bauen habe ja zeit. Kann mir jemand sagen ob ich solche einzelne sitze darauf baun kann ich kenne mich leider net aus.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
emp-rudiratlos

 
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mai 2009 17:31
Skype: Micha

Re: Was ist das

Beitragvon Sven Witzel » 11. Mai 2009 20:05

Geht sofern du welche bekommst !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Was ist das

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. Mai 2009 20:09

Einzelne Sitze kannst Du draufbauen, für den Fahrersitz brauchst Du z.B. diese Bild Teile.
Quelle: miraculis

Einen Soziussitz komplett aber rostig hätt ich evtl. noch.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste