MZ RT125/3 Farbnummer

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ RT125/3 Farbnummer

Beitragvon Thomas110562 » 12. Mai 2009 13:53

Suche die Farbnummer für meine Rt125/3 ca Bauj.1959-60, möchte sie gerne Schwarz lackieren lassen. Handlinierung soll dann ebenfalls mit dazukommen. Leider kann ich das Baujahr nur anhand der Rahmennummer bestimmen.wer kann mir eventuell helfen.
Der Motor ist wohl nicht aus einer RT(Nummer06L2166?) Kann mir jemand etwas dazu sagen? Würde mich über Hilfe freuen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: MZ RT125/3 Farbnummer

Beitragvon zipp63 » 12. Mai 2009 15:58

schwarz = RAL 9005
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: MZ RT125/3 Farbnummer

Beitragvon RT-Tilo » 13. Mai 2009 08:44

RT-Freunde und Besitzer gibt es hier einige, welche Rahmennummer hast du denn ?
Vieleicht sendest du sie mir zu, dann trage ich sie in unsere Liste mit ein.
In meiner Galerie sind auch einige Fotos von meiner schwarzen RT drin,
die ist übrigens auch 60er Baujahr.
Ansonsten viel Spaß mit der kleinen 125er und hier im Forum !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ RT125/3 Farbnummer

Beitragvon RT-Claus » 13. Mai 2009 11:31

Das ist eine komische Nummer,
meine /3 Bj. 1961 Fgst.: 7613729 hat die Motornr. 7111384,
ein anderer Brief /3 Bj 1960 Fgst. 7536671 hat Motornr. 7036991

Ist es denn auch ein Viergang RT Motor, vielleicht ein Ersatzmotor???

Claus

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: MZ RT125/3 Farbnummer

Beitragvon Thomas110562 » 13. Mai 2009 12:31

Hallo ,erst mal vielen Dank
Ob es ein orginal Rt-Motor ist weiß ich noch nicht, den Motor habe ich ausgebaut und erst mal Beiseite gelegt. Kommt zum Schluß dran. Um das (L) in der Nummer ist ein gezackter Kranz herum. Werde eventuell mal ein Foto machen, der Zylinderkopf muß schon von einer ES sein, da er mir zu groß für eine RT aussieht.Die Maschiene ist seit 1976 nicht mehr gelaufen. Stand in einem Schuppen im Eichsfeld, die letzten fünf Jahre im freien unter einer Dachrinne.Habe Bilder in die Gallerie gestellt.Werde die Rahmennummer eintragen.Einen Ersatzrahmen Baujahr1962 fürMZ125 RT/2 habe ich auch noch im Keller.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: MZ RT125/3 Farbnummer

Beitragvon Ralle » 13. Mai 2009 14:44

Thomas110562 hat geschrieben:Um das (L) in der Nummer ist ein gezackter Kranz herum. Werde eventuell mal ein Foto machen...

Kann mich erinnnern das im Forum vor längerer Zeit schon einmal über so einen Motor mit dem gezackten Kranz gesprochen wurde. Ich glaube jemand wußte was genaueres dazu, finde aber in der Suche gerade nichts :lupe:
Ein Foto vom Motor wäre sicher hilfreicht bei der Identifizierung
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ RT125/3 Farbnummer

Beitragvon motorradfahrerwill » 13. Mai 2009 15:20

War da nicht was mit werksüberholten Motoren ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste