Seite 1 von 1

ES 150/1

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 19:52
von ddt
Hallo!
Wie schon im "Mitglieder" -Ordner beschrieben, bin ich seit kurzem besitzer einer ES 150/1.
Natürlich ohne Papiere und mit Austauschrahmen von 1977.
Das erste Foto zeigt die ES in ganzer " Pracht", das 2. den vom Vorbesitzer erwähnten " Flugrost"...
Die vom Vorbesitzer erwähnten Fehlteile (Lenkergriffe, Vergaser,Scheinwerfereinsatz,Fußrasten hi. u.s.w.) wurden teilweise
von einem Grobmotoriker demontiert ( Kabel und Züge mittels Seitenschneider :evil: ), aber das wird schon wieder.

Die Motornummer ( 6368677) deutet wohl auf ein Bj. um ' 71 hin. Ist als Farbe weisser Tank/ Scheinwerfer und
schwarze Schutzbleche und Seitenkästen richtig für die Baureihe? Welche Farben gab's da noch? Sieht so aus ( Schutzblech hi.) als wären auf den schwarzen Teilen mal Zierlinien gewesen. Wenn ja, welche Farbe müssten die haben?
So, das reicht ersma.
Hier noch die Fotos, wenn's klappt :oops:
Gruß
Detlef
PIC_0234.JPG
PIC_0235.JPG

Re: ES 150/1

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 19:55
von Ckone
ddt hat geschrieben:
Die Motornummer ( 6368677) deutet wohl auf ein Bj. um ' 71 hin. Ist als Farbe weisser Tank/ Scheinwerfer und
schwarze Schutzbleche und Seitenkästen richtig für die Baureihe? Welche Farben gab's da noch? Sieht so aus ( Schutzblech hi.) als wären auf den schwarzen Teilen mal Zierlinien gewesen. Wenn ja, welche Farbe müssten die haben?


Ja weißer Tank und Scheinwerfer passen. Der Rest schwarz passt auch. Die Zielinien waren mal Gold.
Farben gab noch welche. Musst mal die Sufu bemühen.

Viel Spaß beim Aufbau. :ja:

Re: ES 150/1

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 20:36
von Ex-User MZ Freund
Ich glaub die Trophys gabs nur in Dunkelblau-Elfenbein, diesem Türkisblau - Elfenbein und in schwarz - Elfenbein. Kombinationen mit Grün, Lichtblau und Lachsrot gabs in den vorangegangenen Baujahren. Gegen Mitte der 70er als die ES`sen silberen Kotflügel bekamen gabs noch knalltot, blau, grün und Gelb jeweils immer sehr knallig als Dekorfarbe für Tank, lampe und Seitendeckel.
MfG Thomas

Re: ES 150/1

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 20:51
von TS Martin
Glückwunsch zu dem Möp.

Haste viel, viel Arbeit dranne.

Meine ist original: weißer Tank, weiße Lampe und der Rest schwarz mit kleineren Linierungen.

Was ich an meiner - sobald sie dranne ist - auch so lasse.

Das teuerste Fehlteil was ich gleich gesehen habe ist der Seitendeckel vom Werkzeugkasten ... schwer zubekommen.

Und nun viel Spaß mit dem Schweinchen !!!

Re: ES 150/1

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 07:00
von ea2873
nun ja, 19,50 neu, dann sollte es gebraucht doch für max. 10,- zu bekommen sein? aber die fehlteile summieren sich.

viel spaß beim aufbau, geiles fahrwerk!

Re: ES 150/1

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 16:39
von ddt
Hallo!
Danke für die aufmunternden Beiträge.
Ich denke,ich werde bei schwarz/ elfenbein bleiben. Sieht bestimmt klasse aus, wenn's denn soweit ist..
Die meisten Fehlteile sind wohl relativ leicht zu beschaffen ( ebay oder Teilehändler), auch wenn da reichlich Kohle zusammen kommen wird. Was mir Sorgen macht, ist der Scheinwefereinsatz und der Plastikrahmen dazu. Ich hab irgendwo gelesen,
Schwalbeteile sollen da passen ? Das ist aber dann kein asymetrisches Abblendlicht mehr, oder?

Ein schönes Foto hätte ich noch.
Der linke Seitendeckel hat zeitweise als Tierwohnung gedient. Den Essensresten nach würde ich auf Marder oder sowas tippen.
PIC_0243.JPG