ES 150/1

Hallo!
Wie schon im "Mitglieder" -Ordner beschrieben, bin ich seit kurzem besitzer einer ES 150/1.
Natürlich ohne Papiere und mit Austauschrahmen von 1977.
Das erste Foto zeigt die ES in ganzer " Pracht", das 2. den vom Vorbesitzer erwähnten " Flugrost"...
Die vom Vorbesitzer erwähnten Fehlteile (Lenkergriffe, Vergaser,Scheinwerfereinsatz,Fußrasten hi. u.s.w.) wurden teilweise
von einem Grobmotoriker demontiert ( Kabel und Züge mittels Seitenschneider
), aber das wird schon wieder.
Die Motornummer ( 6368677) deutet wohl auf ein Bj. um ' 71 hin. Ist als Farbe weisser Tank/ Scheinwerfer und
schwarze Schutzbleche und Seitenkästen richtig für die Baureihe? Welche Farben gab's da noch? Sieht so aus ( Schutzblech hi.) als wären auf den schwarzen Teilen mal Zierlinien gewesen. Wenn ja, welche Farbe müssten die haben?
So, das reicht ersma.
Hier noch die Fotos, wenn's klappt
Gruß
Detlef
Wie schon im "Mitglieder" -Ordner beschrieben, bin ich seit kurzem besitzer einer ES 150/1.
Natürlich ohne Papiere und mit Austauschrahmen von 1977.
Das erste Foto zeigt die ES in ganzer " Pracht", das 2. den vom Vorbesitzer erwähnten " Flugrost"...
Die vom Vorbesitzer erwähnten Fehlteile (Lenkergriffe, Vergaser,Scheinwerfereinsatz,Fußrasten hi. u.s.w.) wurden teilweise
von einem Grobmotoriker demontiert ( Kabel und Züge mittels Seitenschneider

Die Motornummer ( 6368677) deutet wohl auf ein Bj. um ' 71 hin. Ist als Farbe weisser Tank/ Scheinwerfer und
schwarze Schutzbleche und Seitenkästen richtig für die Baureihe? Welche Farben gab's da noch? Sieht so aus ( Schutzblech hi.) als wären auf den schwarzen Teilen mal Zierlinien gewesen. Wenn ja, welche Farbe müssten die haben?
So, das reicht ersma.
Hier noch die Fotos, wenn's klappt

Gruß
Detlef