Seite 1 von 1

MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 19:22
von RTmensch
Hallo mit MZ freunde ich hab mir eine MZ rt 125/3 gekauft bj. 1964 war verbaut mit ETZ sitzbank habe einen ES motor mir jetzt gekauft ich gehe aber davon aus das es eine strich 4 ist könnt ihr mir helfen hier ist die fahrgestellnummer: 7650****

ich währe froh über eine hilfe von euch

____________ :D
MfG RTMensch

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 19:57
von etz-250-freund
hallo und willkommen
mach doch ein paar bilder.das hilft am besten und ist am erfolgreichsten

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 20:18
von RTmensch
Problem sie ist gerade in teilen beim lackiere

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 20:35
von RT Opa
Hallo und willkommen.
Frag doch mal den Rt Tilo wegen der NR.
Nur ist er gerade im Urlaub.
In einer Woche ist er wieder da.

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 21:14
von motorradfahrerwill
Hallo und willkommen :tach: :hallo: hier ! :)
Hast Du keinerlei Papiere oder andere Unterlagen zu der Maschine ?
Bei der FIN würde ich auf einen E-Rahmen tippen. Wäre dann eine /3 oder späte /2.
Allerdings müßte dann ein E davor stehen.
Ich hab hier nämlich noch einen Brief da ist ein E-Rahmen mit E 7 655 xxx eingetragen worden - 1972. :shock:
Originalnr. von 09/59 war 7 518 xxx.

Was hast Du denn für einen Lenker dazu, mit oder ohne Lenkerverkleidung ?

Kleiner Tipp noch : mach mal die letzten 3 Stellen Deiner FIN unkenntlich(hier im Beitrag !)
Solche Sachen am besten nicht öffentlich machen. :wink:

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 21:59
von RT Opa
[quote="motorradfahrerwill"

Was hast Du denn für einen Lenker dazu, mit oder ohne Lenkerverkleidung ?

:wink:[/quote]

Meine RT /3 hat auch keine Abdeckungsblech über dem Lenker, dennoch ist sie eine /3.

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 22:26
von motorradfahrerwill
Ich meine ja auch nur mit Abdeckblech ist die Tendenz zur /3 größer als ohne. :wink:

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 11:38
von 2,5er
Laut A. Schwietzer waren bei der / 3 Sitzbank und Lenkerabdeckung optional.
Mal sehen, was Claus schreibt. :lupe:

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 18:03
von RTmensch
Also sie hat eine lenkerverkleidung aber mit soziussitz war früher aber mal mit sitzbank...

Habs halt als verbaute RT gekauft halt mit ETZ sitzbank und umlackiert auf ein sch... Grün xD

Hier mal noch ein Paar infos : Bj. 1964 Mit ES motor und schon den Werkzeugkasten von der BK

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:25
von RT-Claus
Die RT 125/4, inzwischen ist dafür sogar eine Betriebsanleitung für das Modell (in englisch!) bekannt, hatte grundsätzlich eine Sitzbank, ES Rücklicht und den 125er ES Motor.

Leider ist die Lage bei den Fahrgestellnummern nur sehr vage, es exestieren keine Unterlagen.
Kann auch leicht sein, wie hier schon von Kurterwähnt, dass es sich um einen Ersatzteilrahmen handelt.
Hast Du ein Typschild zu dem Teil?

Die RT 125/3 hatte übrigens auch schon den Werkzeugkasten wie die BK, er war nur nicht so tief, äußerlich kaum zu unterscheiden.....

Claus

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:19
von ENRICO
    Die RT 125/3 hatte übrigens auch schon den Werkzeugkasten wie die BK, er war nur nicht so tief, äußerlich kaum zu unterscheiden.....

Ahh, jetzt habe ich wieder etwas dazu gelernt :!:
Nun ist mir auch klar, warum zwischen W-Kastendeckel und Kickstarter so sehr wenig Platz ist ! Dann habe ich einen BK-Kasten verbaut :oops: !? Und ich dachte, die Kästen sind gleich.

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 19:53
von RTmensch
stimmt ich habe nachgekuckt die RT hat ein ES rücklicht......

Hab mich mal mit einem RT Spetzi ausgetauscht er sagt es ist ein strich 4 möglicherweise ist die rahmennummer nicht bekannt weil nur 4000 noch gebaut wurden..!?

und der rahmen sagt er müsste ein E für ersatztrahmen da sein

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 22:15
von Der Bruder
Kanst du mal Bilder einstellen?
von der RT und vom Typenschild

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 13. Juni 2009 21:37
von RT-Tilo
Nabend, das mit den /4 RT's hatten wir ja schon desöfteren hier im Gespräch,
es scheint wirklich so zu sein, daß es keinerlei verlässliche Quelle über die
genauen Nummern gibt.
Bei genauem Nachfragen auf unserer Zulassungsstelle, wurde auch nur rumgeeiert.
Dort sagte man mir, daß man die RT 125/4 oft der Einfachheit halber als MZ 125/3 eingetragen und somit
automatisch die /3 er Rahmennummern wohl sogar bis 1972/73er E - Rahmennummern weitergeführt hat.
In unserem Ort wohnt ein bereits pensionierter Mitarbeiter, der früheren Zulassungsstelle,
der mir erst kürzlich diese Verfahrensweise bestätigte.
Bin gespannt, ob dieses Rätsel irgendwann wohl mal endgültig geklärt sein wird ?
@Claus...da gibt es wohl noch etliche Meter RT - Akten zu sichten... :mrgreen:

Re: MZ RT 125/3 4 fahrgestellnummer

BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 19:07
von RT-Claus
tja, wenn wir mal Zeit hätten, können wir mal Winterurlaub in Sächsischen Staatsarchiv machen....
Dort lagern sicher noch einige Geheimnisse......