Seite 1 von 1

ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 13:45
von 251_Mario
Hallo,
Ich habe 2 MZ-ETZ 251 in Polen gekauft. Eine ist lt. polnischen Papieren erstmals zugelassen am 05.09.1989 die zweite - jetzt kommts - 01.01.1987. Beide sehen völlig identisch aus. Sie haben auch die Gesamtlänge von 2025 mm. Wie kann ich feststellen ob es sich wirklich bei beiden um eine ETZ 251 handelt und nicht um eine ETZ 250 ?

Gruß Mario :?: :roll:

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 14:29
von 2,5er
Die ETZ 250 wurde von 1981 - 1989 gebaut und die ETZ 251 ab 1989.
Theoretisch können die beiden nicht identisch sein, falls doch,ist was oberfaul!


ETZ 250

ETZ 251

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 15:23
von etz-250-freund
bilders :mrgreen:

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 15:59
von Schmuckstein
Auch wenn noch keine Bilder da sind, ich tippe mal bei beiden auf die 250. Erstzulassung hat ja nicht viel mit Baujahr zu tun - solange das Baujahr vor der Erstzulassung war :wink: . Ansonsten war´s wohl ein Ersatzrahmen(schild) oder Ersatzbrief :gruebel: :gruebel: :gruebel: ???

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 16:38
von 2,5er
Stimmt, 250er können es sein oder aber, es wurde mal ein falscher Eintrag gemacht. ;)
Auch meine Sehschärfe ist manchmel tagesformabhängig, (besonders wenn ich meine Brille suche). :lach:

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 17:58
von etz-250-freund
im rep buch steht, länge etz 251- 2005mm
also können es nur 2 mz etz 250 sein,,
da stimmt wohl was mit den polnischen papieren nicht :lupe:

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 18:06
von ETZ-Racer
etz-250-freund hat geschrieben:da stimmt wohl was mit den polnischen papieren nicht :lupe:


wer böses denkt....

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 18:29
von etz-250-freund
bei beiden kfz briefen vieleicht ein schreibfehler ? :gruebel:

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 19:40
von janus
Hallo Mario,

ich glaube, daß Du den Motor am Krümmerdurchmesser erkennen kannst. Der ist bei der 251 deutlich größer als bei der 250.

Oder irre ich hier?

Gruß janus

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 19:47
von 2,5er
Nein. Aber es gibt etliche Merkmale, z. B. hat die 250er ein 18er hinterrad, die 251er hat ein 16er, ..... .
Wenn man aber auf die Bilder klickt, in meinem Beitrag weiter oben, kann man sich jede Menge Texteigabe sparen.

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 19:55
von ElMatzo
janus hat geschrieben:Hallo Mario,

ich glaube, daß Du den Motor am Krümmerdurchmesser erkennen kannst. Der ist bei der 251 deutlich größer als bei der 250.

Oder irre ich hier?

Gruß janus

doch da irrst du. anhand des durchmessers lässt das nicht festmachen. anhand der länge des krümmers aber schon. und auch anhand des länge des auslasses am zylinder. beides ist bei der 250er länger, als bei der 251er.
länger heißt in dem fall aber nicht besser - höhö. 8)

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 20:14
von ANA-FÜ-250
Miss doch mal die Länge des oberen Rahmenträgers. Da die 251 den kurzen Rahmen der 125/150 hat,
solllte es eine Differenz zur 250 geben. (250er = länger)
Gemessen von Mitte Heckquerrohr (zwischen Sitzbank und Tank) ... bis ... Mitte Steuerrohr.
Evtl. den Tank abnehmen. Die Differenz sind schon ein paar cm und sollte sogar optisch auffallen.

PS: ich hoffe dass es so ist, habe aber selbst den Vergleich noch nie gemacht...

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 22:10
von 251_Mario
Hallo,

habe gerade Antwort aus Zschopau - die eine Bj. 1989 ist tatsächlich als ETZ 251 im Juli 1989 vom Band gelaufen. Die andere als ETZ 250 im Juli 1987. Ich stelle - wenn ich rausgefunden habe wie - mal Bilder der Maschinen ins Forum. Wer morgen und übermorgen in Pütnitz ist kann sich auch beide Maschinen ansehen !

Mario

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 22:22
von Thor555
251_Mario hat geschrieben:Hallo,

habe gerade Antwort aus Zschopau - die eine Bj. 1989 ist tatsächlich als ETZ 251 im Juli 1989 vom Band gelaufen. Die andere als ETZ 250 im Juli 1987. Ich stelle - wenn ich rausgefunden habe wie - mal Bilder der Maschinen ins Forum. Wer morgen und übermorgen in Pütnitz ist kann sich auch beide Maschinen ansehen !

Mario


zum bilder einstellen, einfach in dem fenster mit dem eingabefeld, wenn du einen beitrag schreibst etwas nach unten scrollen.
dann bei dateiname auf durchsuchen klicken und im aufgehenden fenster die bilddatei auf deiner festplatte suchen und anklicken. dann darunter noch auf datei hinzufügen und zu guter letzt nach dem hochladen des bildes, den beitrag absenden.

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 22:45
von ElMatzo
ANA-FÜ-250 hat geschrieben:Miss doch mal die Länge des oberen Rahmenträgers. Da die 251 den kurzen Rahmen der 125/150 hat,
solllte es eine Differenz zur 250 geben. (250er = länger)
Gemessen von Mitte Heckquerrohr (zwischen Sitzbank und Tank) ... bis ... Mitte Steuerrohr.
Evtl. den Tank abnehmen. Die Differenz sind schon ein paar cm und sollte sogar optisch auffallen.

PS: ich hoffe dass es so ist, habe aber selbst den Vergleich noch nie gemacht...

einen unterschied zw. 251er und 250er gibts, das stimmt. aber 251er ist auch nicht gleich 125/150er, soweit ich weiß.

(fertich mit klugscheißen. ;D )

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 09:05
von etz-250-freund
dann stimmt trotzdem was nicht mit deinen papieren,wenn bei der etz 251 ne länge von 2025mm eingetragen wurde, da sie nur 2005mm lang vom werk ist, und bei der 87er im brief etz 251 steht stimmt es sowieso nicht,
am besten fotos,damit läßt sich vieles aufklären,
es gibt auch tools um bilder in foren hochzuladen zb YourUpload.de

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 09:27
von 251_Mario
So - hier die Bilder:

Rot Bj. 1989 ETZ 251
Schwarz Bj 1987 ETZ 250 ?!
ETZ_beide_1.jpg

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 09:32
von telefoner
hm, irgendwie verwirrt mich das, sehen wirklich beide wie 251 aus...

sehe gerade noch, zwei bremsscheiben (links ohne sattel :shock:) bei der schwarzen???
scheint doch was selbergebautes zu sein...

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 09:34
von etz-250-freund
optisch beide 251er, also von der schwarzen papiere falsch, den 2 schreibfehler glaube ich nicht,das währen ja 250 und das baujahr falsch, stimmt den vorn am rahmen die plakette mit den papieren überein ? da hat wohl einer aus ner etz 251 ne etz 250 gemacht laut papieren jedenfalls

trotzdem frage ich mich wie die auf die länge von 2025 in den papieren kommen :gruebel:

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 09:49
von Henry G.
komische sache mit der 251er von `87, die serienproduktion für die etz 251 begann erst am 14.12.1988. ich glaube die etz 250 wurde aber parallel weiter gebaut.
vllt wurde die schwarze schonmal gestohlen und die polen haben ein neues typenschild mit anderer nummer und anderem baujahr rangemacht. dazu müsste die rahmen nummer aber auch geändert werden. stimmt die rahmennummer auf dem typenschild mit der nummer am rahmen (am steuerrohr) überein?
oder die etz hatte schon einen unfall und da ist ein rahmen von einer hufu etz drinn. der ist zwar 21mm kürzer im "rahmenrohr" (steuerrohr bis querrohr), aber wenn man den oberen motorhalter und die hintere tankbefestigung umschweisst kann man ne 251ger draus machen. ich glaube die schwinge und der hinterradantrieb muss auch geänert werden. noch eine möglichkeit: es ist ne 150er etz mit 2.5er motor und 251er tank.

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 10:32
von 251_Mario
Hier die Antwort aus Zschopau:

" Sehr geehrter Herr Maiss,

die Analyse der Fahrgestellnummern hat ergeben, daß das erste Fahrzeug
im Juli 1987 als ETZ 250 vom Band gelaufen ist, die zweite Nummer ist eine
ETZ 251 und wurde im Juli 1989 gebaut.
Sind die Fahrzeuge wirklich gleich ?
Die ETZ 251 hatte hinten eine Felge mit 16 Zoll, einen anders geformten Tank
(bananenförmig), einen Alukippständer, eine kürzere Sitzbank und weitere
Unterschiede. "

Also ich denke ein sehr geschickter Bastler !?

Mario

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 11:32
von etz-250-freund
du kannst es ganz einfach nachprüfen ob es 251er rahmen sind,
unterm tank vorn hat der etz 251 rahmen ,eine kerbe im längsprofil vom rahmen,
am besten suchst du die kerbe an der roten und dann suchst du sie bei der schwarzen

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 19:49
von ElMatzo
bei der schwarzen is vorm tank noch ne menge luft zu sehen und hinten der abstand zwischen sitzbank und rückleuchte is deutlich länger, als bei der roten. wenn man mal zu der hinteren befestigung vom haltebügel schaut sieht man auch was.

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 19:57
von etz-250-freund
hinten sieht die schwarze komisch aus, kann aber auch täuschen da die rote hinten auch total verbastelt ist,
ich würde nach der kerbe im rahmen suchen,das ist ein eindeutiger 251er herkunftsnachweis

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 19:59
von Emmebauer
Die Schwarze ist ne 250er die umgebaut wurde auf 251er. Man brauch nur mal die Abstände vergleichen und sieht auch das die Sitzbank nach vorne verlängert wurde und der Abstand Tank zu Seitendeckeln nich passt.

Gruß Chris

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 20:04
von etz-250-freund
das deckt sich auch mit meinen daten, da die 251er 2005mm lang ist, passen aber seine daten im kfz brief trotzdem nicht bzw er hat falsch gemessen mit seinen 2025mm, den der rahmen der 250er ist vorn definitiv länger

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 20:10
von Emmebauer
Naja wahrscheinlich haben die Polen das Ding umgebaut und nen neues Typenschild rangemacht bei dem sie das Model geändert haben. Kann man ja ohne weiteres einschlagen in nen Typenschild. Rahmennummer und Bj haben se gelassen und somit is das alles im grünen Bereich.
Ich würd den weg wieder zurück machen also nen neues Typenschild und bei der HU das für neue Papiere ändern lassen und fertig.

Gruß Chris

Re: ETZ 251 oder 250

BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 22:35
von sputnik
was haste denn gelöhnt für die teile?