Seite 1 von 1

Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 17:58
von MzFlöhaBiker
Habe mal eine Frage kann man bei der ts den tacho die kilometer anzeige auf 0 stellen wenn ja wie?

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:07
von Sven Witzel
Entweder aufmachen und vorsichtig die Zahlenrollen auf 0 drehen oder die Bohrmaschine an die Welle hängen und durchlaufen lassen :wink:

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:08
von ETZ_Horst
wäre dann aber auch urkundenfälschung wenn man was dreht oder? jetzt nicht auf deinen Fall bezogen!

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:10
von Sven Witzel
Juristisch geantwortet : Kommt drauf an - beim Verkauf muss man darüber informieren !
Nen anderen Tacho verbauen ist ja genau die gleiche Geschichte ;-)

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:17
von MzFlöhaBiker
ich will niemanden bescheißen ich mochte es für mich machen!

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:33
von Marco
Bohrmaschine. Das dauert aber ne ganze Weile

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:38
von MzFlöhaBiker
und wielange

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:51
von Marco
Na denk mal selbst nach. Stunden werden nicht reichen. Kommt natürlich auch darauf an, wie weit er noch fahren muss...

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:51
von Alfred
Lange eben. Mein Rat: Lass es bleiben!

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 18:57
von MzFlöhaBiker
ist schon klar da müste ich eine weltreise machen mit der bohrmaschiene! :biggrin:

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 20:11
von Arni25
Hallo,

Tacho öffen und die Zahlen auf 0 drehen geht.

Frag mich aber nicht wie - das ist jetzt schon über 10Jahre her als ich das gemacht habe :shock:

Aber gemacht hab ichs halt und der Tacho läuft heute noch. Also wenn Du keine 2 linke Hände hast, müsste es auch bei Dir funktionieren.

Bohrmaschine hab ich mal bei nem Auto gemacht - hat Tage und einen Satz neue Kohlebürsten gekostet...

Gruß Arni

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 22:16
von Henry G.
bei der ts musst du den chromring aufbiegen, die große schraube unten an tacho runterdrehen, dann kann man die "innereien" nach oben herausziehen, jetzt guckst du dir das zählwerk an und dort siehst du kleine fähnchen die zwischen den zahlen herausgucken, die drückst du leicht nach rechts und so kann die ziffer die links von fähnchen steht justiert werden

wenn diese methode nicht funktioniert musst du den magneten abbauen --> das ding wo das gewinde für die schraube drauf is (4 schlitzschrauben raus und abnehmen) jetz müsste eine kleine stange rausfallen die von antriebsmagneten zum zählwerk geht und das zählwerk läss sich justieren (aber nur kilometer für kilometer, so wie es beim fahren auch is) damit es schneller geht nimmst du dir eine bohrmaschine und spannst im futter einen bolzen ein (m6x20) und machst eine staubkabbe drauf (die, die beim vergaser über der bowdenzugschraube ist, das schont die verzahnung vom zählwerk, wo du ranmusst zum justiern) dann hälts du die bohrmaschine an die verzahnung und lässt die kilométer runterrasseln (100km in der sekunde schaffste locker).......

:)
.....is einfacher als es sich anhört... :)

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 22. Juli 2009 00:00
von Küchenbulle
Warum sollte man bei einer Emme den Tacho zurück drehen? Ist doch Unsinn. Meine HUFU ES hat 67099 Km drauf, und? Die Km sind doch nicht relevant.
Falls du sie verkaufen möchtest leg die Karten auf den Tisch und sag dem Interessenten was los ist. Für einen Kenner spielen die Km nur eine untergeordnete Rolle, da ist die Probefahrt und die Erfahrung das A und O.
Wenn du sie behalten möchtest ist es auch egal, denn was hast du persönlich davon, wenn du den Tacho zurück drehst?
Oder willst du nur den Tacho verscherbeln. Weil er nicht mehr richtig geht aber noch gut aussieht?

Ich will dir jetzt wirklich nichts unterstellen aber das sind für mich, die einzigen, Gründe einen Tacho zurück zu drehen. Alles andere is Käse. :wink:

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 22. Juli 2009 10:41
von Alfred
Für mich ist ein manipulierter Tacho eine Wertminderung.
Die einzige Ausnahme ist, wenn er ersetzt werden soll und deswegen der Tachostand angeglichen wird.

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 22. Juli 2009 10:47
von trabimotorrad
Als ich dereinst meine Kreidler neu aufgebaut habe, wollte ich auch einen Tacho mit "0" Kilometern. Da ich mir nicht zutraute, einen vorhandenen Tacho zu öffnen, habe ich mir einen neuen geholt.

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 22. Juli 2009 13:18
von Arni25
Genau.
Nach einer Wiedergeburt werden die Uhren wieder auf 0 gestellt.
Nix verwerfliches bei, weil dann weiss man schließlich, dass man jeden einzelnen Kilometer "selbst erfahren" hat und nicht einer drin ist, wo man
dann auch nicht weiß ob das wirklich stimmt was draufsteht.
Ist halt ein Splien, Detailverliebtheit, Spinnerei oder wie auch immer.
Ich unterstelle MzFlöhaBiker jetzt einfach mal ähnliche Ambitionen. Er kann mich ja berichtigen falls ich falsch liege. :D

Gruß Arni

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 2. August 2009 19:17
von MzFlöhaBiker
Genau so ist es da dürfte ich mir ja nicht mal einen neuen tacho einbauen!

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 2. August 2009 19:31
von eichy
Ich habs versucht und das Teil hab ich (noch immer) nicht wieder zusammenbekommen.
SOrry.
Benutz mal die Suchfunktion und / oder Googel:
Tacho-Gabriel.

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 2. August 2009 23:20
von Arni25
Also, mach auf das Ding und gib Dein bestes - Versuch macht kluch :P , sollte aber klappen.

Und wenn es in die Grütze gehen sollte - ich habe noch Tachos rumliegen. Kannste dann einen von haben und nochmal versuchen :mrgreen:

Gruß Arni

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 2. August 2009 23:29
von Küchenbulle
Zum Thema Tacho öffnen, hier ein Link.

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 9%26um%3D1

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 2. August 2009 23:32
von Arni25
:top: :top: :top:

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 3. August 2009 00:17
von schraubi
Tacho ausbauen
Chromring mit Schraubenzieher aufbördeln
Ring und Glas abnehmen
Zeiger abziehen
Mechanik aus Gehäuse ausbauen
Zifferblatt abschrauben
Zahlenwelle herausnehmen
Zahlenwelle zerlegen
Zahlenwelle auf Stellung 00000 zusammenbauen, dabei auf die roten Fahnen achten
Zahlenwelle einbauen ohne sie zu verdrehen
Zifferblatt aufschrauben
Mechanik in Gehäuse einbauen
Zeiger aufpressen
Zifferblatt und Glas reinigen
Glas und Chromring aufsetzen
Tacho mit Glas nach unten auf eine ebene Platte legen
Tacho auf die Platte andrücken und mit Werkzeug (Montiereisen geht gut) den Chromring anbördeln

Danach sieht es so aus:

IMG_0038.JPG

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 3. August 2009 06:24
von Arni25
HAllo, wenn ich mal eine kurze Bemerkung machen darf: Die Torxschrauben an den Klemmköpfen sehen grausam aus....

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 3. August 2009 16:55
von TeEs
Vergesst den ganzen Quatsch mit Bohrmaschine und so. (außer wenns unter 1000km ist). Stellt man einen km-Zähler so auf Null, hat er als Tacho dann auch diese Laufleistung wirklich hinter sich und das bei wahrscheinlich permanent 140 Sachen :abgelehnt:

Die einzig richtige Lösung ist die von Schraubi beschriebene. Allerdings muss man nicht den Zeiger und das Zifferblatt abnehmen. Der km-Zähler Antrieb ist separat davon und lässt sich auch so demontieren. Denn: Nach Abnehmen der Nadel ist der Tacho nicht mehr justiert, weil sich die Rückstellfeder unkontrolliert entspannt. Danach braucht man eigentlich einen Tachodienst, oder die Methode Farradtacho hier unter Punkt 3 beschrieben, oder sowas



Arni25 hat geschrieben:HAllo, wenn ich mal eine kurze Bemerkung machen darf: Die Torxschrauben an den Klemmköpfen sehen grausam aus....

Das interessiert doch an der Stelle keine S.., weil da ja noch die schwarzen Abdeckkappen drauf gehören.

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 3. August 2009 20:42
von Norbert
Arni25 hat geschrieben:HAllo, wenn ich mal eine kurze Bemerkung machen darf: Die Torxschrauben an den Klemmköpfen sehen grausam aus....


Es darf nur der Bemerkungen machen der aktiv an der Forumsemme mitgewirkt hat, außer:

Er lobt die FE 1 und preiset ihre Schöpfer !

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:05
von Henry G.
ich find die torx-schrauben geil! :) :) !

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:30
von Arni25
Norbert hat geschrieben:Er lobt die FE 1 und preiset ihre Schöpfer !


Mach ich ja! Habs meinen ganzen Kumpels schon erzählt! Und aktiv mitwirken - was gibts noch zu tun? Wenn es in meinem Möglichkeiten liegt bin ich dabei!
Ohne Flax - find ich ne tolle Aktion!

Gruß Arni

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 4. August 2009 00:06
von schraubi
TeEs hat geschrieben:. Allerdings muss man nicht den Zeiger und das Zifferblatt abnehmen. Der km-Zähler Antrieb ist separat davon und lässt sich auch so demontieren. Denn: Nach Abnehmen der Nadel ist der Tacho nicht mehr justiert, weil sich die Rückstellfeder unkontrolliert entspannt.


Stimmt.
Und aus diesem Grund habe ich vor dem abnehmen der Tachonadel die Nadel über den Endanschlag gehoben und mir den Punkt gemerkt an dem sie sich entspannt hat.
Auf diesem Punkt hab ich sie auch wieder aufgepresst und dann zurück über den Endanschlag gehoben.
Dann war sie wieder mit "Vorspannung" auf NULL.
Von daher sollte der Tachodienst nicht nötig sein ;D



Arni25 hat geschrieben:HAllo, wenn ich mal eine kurze Bemerkung machen darf: Die Torxschrauben an den Klemmköpfen sehen grausam aus....


Ich hatte keine anderen. Und mir hat auch niemand welche geschickt. Und mir is das relativ wurscht ob das Torx ist oder nicht. Sie sind neu und sehen gut aus :biggrin:


TeEs hat geschrieben:Das interessiert doch an der Stelle keine S.., weil da ja noch die schwarzen Abdeckkappen drauf gehören.


Die haben wir ja noch gar nicht :mrgreen:

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 4. August 2009 00:09
von schraubi
Arni25 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Er lobt die FE 1 und preiset ihre Schöpfer !


Mach ich ja! Habs meinen ganzen Kumpels schon erzählt! Und aktiv mitwirken - was gibts noch zu tun? Wenn es in meinem Möglichkeiten liegt bin ich dabei!
Ohne Flax - find ich ne tolle Aktion!

Gruß Arni


Das ist doch mal ein Angebot!

Wir haben ein Konto auf dem wir gerne Spenden für die Forumsemme entgegen nehmen :ja:

Das Motorrad ist so gut wie fertig.

Was noch aussteht ist die TÜV-Abnahme welche Geld kostet :!:

Das Konto verwaltet Norbert aus Köln!

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 5. August 2009 20:28
von TeEs
schraubi hat geschrieben:Und aus diesem Grund habe ich vor dem abnehmen der Tachonadel die Nadel über den Endanschlag gehoben und mir den Punkt gemerkt an dem sie sich entspannt hat.

Du bist ein Schlitzohr. :wink: :gut:

Hättest du was gesagt, hätte ich den Prüfstand eingepackt und wir hätten ihn testen können. Jetzt ists egal.

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 5. August 2009 23:00
von Arni25
Also ich dachte eher an Tacho auf 0 stellen weil da ja noch eine fehlt oder hab ich da den Fred jetzt mißverstanden ?
:mrgreen:

Re: Ts tacho auf 0 stellen

BeitragVerfasst: 6. August 2009 07:08
von kutt
an meiner ES hab ich den damals zerlegt und auf 0 gestellt

zum borgeln hab ich mir dann eine vorrichtung gebaut