Auf was bei gebrauchter ETZ 250 achten ?

Hallo liebe MZ'ler Gemeinde,
ich habe gestern die Anmeldung für den Motorradführerschein in der Fahrschule abgegeben und werde aller Wahrscheinlichkeit eine 250er ETZ kaufen.
Vor einigen Jahren wurde mir bereits von meinem Onkel eine 250er angeboten, welche er bei sich im (trockenen) Keller herum zustehen hat. Da ich jetzt erst die Fahrerlaubnis mache, werde ich ihn jetzt noch einmal Fragen, ob er Sie immer noch abgeben möchte, ist schließlich nicht seine einzige MZ (Lieblingsstück ist die restaurierte 250er ETS Trophy Sport).
Erst einmal die Daten, welche mir noch einfallen:
Baujahr 1984/85, ~12.000 KM, seit der Wende trocken gelagert, schöner original Lack.
Ehe die MZ abgestellt wurde, lief sie wohl noch einwandfrei.
Meine Frage ist nun, auf was ich bei dem Kauf achten sollte. Insbesondere weiß ich nicht wirklich, welche Bauteile (Dichtungen ...?) nach beinah 20 Jahren mit aller Wahrscheinlichkeit ausgetauscht werden müssten und was eine Wiederanmeldung inkl. der Beschaffung von Fahrzeugpapieren kosten würde.
Danke euch
ich habe gestern die Anmeldung für den Motorradführerschein in der Fahrschule abgegeben und werde aller Wahrscheinlichkeit eine 250er ETZ kaufen.
Vor einigen Jahren wurde mir bereits von meinem Onkel eine 250er angeboten, welche er bei sich im (trockenen) Keller herum zustehen hat. Da ich jetzt erst die Fahrerlaubnis mache, werde ich ihn jetzt noch einmal Fragen, ob er Sie immer noch abgeben möchte, ist schließlich nicht seine einzige MZ (Lieblingsstück ist die restaurierte 250er ETS Trophy Sport).

Erst einmal die Daten, welche mir noch einfallen:
Baujahr 1984/85, ~12.000 KM, seit der Wende trocken gelagert, schöner original Lack.
Ehe die MZ abgestellt wurde, lief sie wohl noch einwandfrei.
Meine Frage ist nun, auf was ich bei dem Kauf achten sollte. Insbesondere weiß ich nicht wirklich, welche Bauteile (Dichtungen ...?) nach beinah 20 Jahren mit aller Wahrscheinlichkeit ausgetauscht werden müssten und was eine Wiederanmeldung inkl. der Beschaffung von Fahrzeugpapieren kosten würde.
Danke euch